Burda Bake Day 2018 in Berlin

Das „Sweet Dreams“ Magazin, „Meine Familie & Ich“, „Das Kochrezept“ und viele mehr haben eins gemeinsam: Den Hubert Burda Media Verlag. Und genau dieses Kreativhaus hat Food-Blogger aus ganz Deutschland aufgerufen, sich beim Bake Day 2018 zu bewerben. Die Plätze waren streng limitiert und umso glücklicher war ich auch, dass sich die Redaktion für mich entschieden hat. Am 27. November ging es für mich nach Berlin. Ich muss ja sagen, ich liebe Bahnfahrten. Die Strecke zwischen Frankfurt und Berlin ist in rund vier Stunden geschafft und ich buche mir dann gerne einen Sitzplatz mit Tisch und blogge fröhlich vor mich hin. Ich liebe gute Veranstaltungen für Blogger wirklich sehr – insbesondere, weil man so auch alle möglichen Leute trifft, die man über Social Media vielleicht schon lange kennt :-). Zum Beispiel habe ich endlich die liebe Jenny von Jennyisbaking.com kennengelernt, für die ich sogar schon mal einen Gastbeitrag geschrieben habe. Aber wie ging es nun zu bei dieser Veranstaltung, und was habt ihr überhaupt davon? Ich sag’s euch!

Weiterlesen

Cupcake Backkurs für Junggesellinnen Abschied (JGA) in Frankfurt

Viele Bräute wünschen sich vor ihrer Hochzeit nochmal einen schönen Junggesellinnen Abschied. Dabei geht es den meisten darum, Zeit mit Freundinnen zu verbringen, viel Sekt zu trinken und einfach eine schöne Zeit zu haben. Für einen JGA gibt es total schöne Aktivitäten, die den Tag unvergesslich machen. Mein persönlicher Favorit ist das gemeinsame Backen. Letzte Woche war wieder eine super lustige Truppe Mädels da und hat bei mir zuhause einen Backkurs gemacht. Ein Cupcake Kurs bei einem Junggesellinnen Abschied ist eine tolle Möglichkeit, sich ein bisschen besser kennen zu lernen und einfach Spaß zusammen zu haben. Oh, und danach Kuchen zu essen, aber das ist klar. 🙂

Weiterlesen

Roomers Frankfurt: ein Blick in die Küche

Ein Blick in die Küche des Roomers in Frankfurt

Frankfurter Mädel hin oder her – ich war vor diesem Tag noch nie im Roomers im Bahnhofsviertel. Lag primär daran, dass ich nicht so ein Nachtschwärmer und Partygänger bin und natürlich daran, dass ich mitten in Frankfurt wohne und selten ein Hotelzimmer brauche. 🙂 Okay, eigentlich nie. An einem wundervoll sonnigen Abend im Spätsommer 2017 habe ich allerdings auf dem Gekko Food Festival (zum Beitrag geht es hier) den charmanten Küchenchef des Roomers kennengelernt – Hubertus Marquardt. Auf dem Food Festival gab es eine kleine Auswahl der Speisen, die Hubertus auch in seiner Küche anbietet. Die waren so lecker, dass ich dann echt neugierig auf das Hotel war, das ich nur als Feier-Destination von Freunden kannte. Was kann die Küche da?

Weiterlesen

Escape Rooms in Frankfurt

So direkt nach Weihnachten hat es sich für viele Leute erst mal ausgebacken! Die guten Vorsätze für das neue Jahr türmen sich und wer bin ich denn, dass ich euch direkt mit Kuchen in Versuchung bringen würde? 😉 Deshalb habe ich heute ausnahmsweise mal einen Beitrag, der überhaupt nichts mit Backen zu tun hat. Stattdessen geht es um eine sehr lustige Aktivität, die ich mindestens genauso gerne mache: Escaperooms.

Ich habe in und um Frankfurt schon jede Menge Räume gespielt und hatte immer wieder Schwierigkeiten, gute Anbieter zu finden und trotz Bewertungsportalen wie Tripadvisor und Co, wusste ich oft nicht so richtig, wo ich noch fündig werden kann. Die meisten Räume sind online sehr gut bewertet, aber so aussagekräftig sind die Punktebewertungen dann qualitativ leider nicht. Heute möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen.

Deshalb liste ich euch hier die Escape Games der Region auf, die ich schon gespielt habe und empfehlen kann. Falls ihr neben dem Backen solche Rätsel Spiele auch mögt, freue ich mich total über eure Empfehlungen in den Kommentaren. Das muss auch nicht nur Frankfurt sein, denn ich bin ja auch immer mal in anderen Städten unterwegs 😉

Nächste Woche gibt es wieder ein Rezept! – Versprochen!

Weiterlesen

Meine Backbox: Weihnachtsedition


Kaum zu glauben, dass „Meine Backbox“ jetzt schon ein Jahr alt ist. Als mir Jenny damals von dem Projekt erzählt hat, war ich ziemlich schnell überzeugt und wollte sie unterstützen, wo ich nur konnte. Also habe ich die allererste Box (Weihnachten 2016) ausprobiert, ihr Feedback gegeben und euch hier berichtet. Dann haben wir für die Osterbox 2017 die Videotutorials gemeinsam gemacht und auf meinem Youtube Kanal habe ich ein Unboxing mit Rezept-Test aus der Box „Einladung zum Nachtisch“ gemacht. Ich freue mich wahnsinnig über den verdienten Erfolg von „Meine Backbox„!

Vielleicht ist euch schon aufgefallen, dass ich auf meinem Blog sehr wenig bis überhaupt keine Werbung mache. Auch hierfür werde ich jetzt nicht bezahlt, aber ich finde es nach wie vor ein so tolles Projekt, dass ich euch einfach auf dem Laufenden halten will und euch immer wieder daran erinnern möchte, dass diese Überraschungs-Box voller Backsachen ein tolles Geschenk ist. Für Anfänger und auch fortgeschrittene Hobbybäcker. Endlich ist es jetzt wieder soweit, ich habe wieder eine zuhause und wir schauen jetzt mal gemeinsam drauf!

Weiterlesen