Aktueller Hinweis: Leider sind im Jahr 2023 keine Kurstermine mehr verfügbar.
Ihr sucht nach einer tollen Unternehmung für einen Junggesellinnen Abschied? Wie wäre es mit einem gemeinsamen Cupcake-Backkurs? Egal, ob ihr eine seit langem befreundete Gruppe seid, oder euch am Tag erst kennen lernt – Freundschaft geht durch den Magen! In dem rund dreistündigen Kurs lernt ihr, wie man Cupcakes komplett selbst macht: Küchlein, Creme und Dekoration. Dabei darf das ein oder andere Gläschen Prosecco natürlich nicht fehlen (auf Wunsch auch alkoholfrei). Und das Beste? -Am Ende habt ihr leckere Cupcakes zum Naschen sowie unvergessliche Fotos!
Ob ihr euch nun schon seit 10 Jahren kennt, oder viele neue Gesichter in der JGA-Runde habt: Beim Backen müsst ihr miteinander sprechen! Während ihr fröhlich Zutaten abwiegt und vermischt, lernt ihr euch automatisch besser kennen und habt dann auch sofort eine neue Gemeinsamkeit: Ihr könnt ab sofort wunderbar Cupcakes backen! Während des Backens habt ihr jederzeit die Möglichkeit eine Pause einzulegen, ein Prosecco auf das Wohl der Braut zu trinken und danach gestärkt weiterzumachen. Wenn ihr möchtet, mache ich an dem Tag auch ein paar tolle Fotos von euch und stelle euch diese im Anschluss zur Verfügung.
Eure Cupcakes: Küchlein, Cremes, Deko
In diesem Kurs macht ihr das ganze Ding selbst: Küchlein, Cremes und Dekoration. Auf Wunsch verfeinern wir die Cupcakes und Färben Cremes mit Lebensmittelfarbe ein. Die Dekoration könnt ihr direkt auf meiner Streusel-Schatzkammer nehmen, oder mit mir kleine Fondant-Blüten selbst herstellt!
Für den Kurs benötigen wir ca. 3 Stunden Zeit. Wann ihr kommen möchtet, dürft ihr euch selbst aussuchen, damit es auch wirklich in euren Tagesplan passt. Zutaten, Dekorationen, Rezeptkarten, Transport-Boxen, Getränke (inkl. Prosecco) und Schürzen gibt es vor Ort.
Preise
4-9 Personen | 75 EUR (pro Person) |
Bis 4 Personen | 300 EUR (pro Gruppe) |
10 Personen und mehr | Leider nicht möglich. |
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Finden Kurse aktuell statt (wegen Corona)?
Kurse können grundsätzlich wieder stattfinden, immer entsprechend der aktuellen Corona-Richtlinien. Unabhängig von der aktuellen Pandemielage finden Kurse allerdings erst wieder ab Herbst 2022 statt.
Wo finden die Kurse statt?
Die Kurse finden in Frankfurt Sachsenhausen bei mir zuhause statt. Die S-Bahn Station Südbahnhof und Lokalbahnhof sind wenige Gehminuten entfernt, ebenso die klassische Partymeile von Altsachsenhausen.
Wie lange dauert der Kurs?
Wir backen ungefähr drei Stunden. Falls ihr Pläne im Anschluss habt, gebt mir bitte vorher Bescheid, damit wir pünktlich sind.
Um wie viel Uhr starten die Kurse immer?
Ich nehme pro Tag immer maximal einen Kurs an. Das heißt, ihr könnt die Uhrzeit weitgehend flexibel wählen. Ob nach dem Brunch oder vor dem Abendessen – ganz, wie es in euren Tagesplan passt! Aus Rücksichtnahme meinen Nachbarn gegenüber ist der frühstmögliche Kursbeginn um 10 Uhr und der späteste um 16 Uhr.
Kann man nur als Gruppe buchen?
Aktuell ja. Die Kurs für Einzelpersonen buchbar zu machen, ist mit einigem Koordinationsaufwand verbunden, den ich zur Zeit leider nicht leisten kann.
Was kosten die Kurse pro Person?
Ein JGA Cupcake Kurs kostet 75 Euro pro Person, inklusive Schürze, Zutaten, Cupcake-Box, Prosecco und Softdrinks. Es gibt einen Mindestumsatz von 300 Euro, das heißt es wird etwas mehr pro Person, wenn ihr z.B. nur zu viert seid.
Gibt es eine maximale Teilnehmerzahl?
Ich empfehle euch maximal acht Personen, denn mit kleinen Gruppen lernt man einfach mehr. Mehr als zehn Personen passen bei mir leider nicht ins Backzimmer, sonst muss ich euch stapeln ;-).
Dürfen wir die Cupcakes hinterher mitnehmen?
Selbstverständlich! Jeder Kursteilnehmer darf am Ende die vier Cupcakes mit nach Hause nehmen, die er gebacken hat. Jeder bekommt eine kleine Transportbox und Tüte für die Cupcakes – zum Naschen oder Verschenken.
Bei uns liegen Lebensmittelunverträglichkeiten vor – können wir trotzdem mitmachen?
Hoffentlich! 🙂 Es kommt ein bisschen darauf an. Wir können problemlos ohne Nüsse backen und ich kann auch laktosefreie Lebensmittel besorgen, wenn ich es früh genug weiß. Aber euch muss klar sein, dass ihr nicht in einem Nuss- oder Glutenfreien Haushalt backt. Das heißt, wer eine wirklich heftige Nussallergie (wo auch Spuren von Nüssen z.B. in Schokolade ein no-go sind) oder Zöliakie hat, der ist bei mir leider nicht richtig. Schreibt mir in eurer Anfrage bitte die Unverträglichkeiten mit rein und ich kann euch eine Auskunft geben.
Muss es denn ein JGA sein, oder können wir auch mit einem Geburtstag o.ä. kommen?
Ihr dürft selbstverständlich auch mit einem Geburtstag zu mir kommen! Da aktuell solide 99 Prozent meiner Backkurse aber für Junggesellinnenabschiede sind, habe ich sie hier gleich so genannt. 😉 Aber ihr müsst nicht heiraten, um mit mir zu backen!
Müssen wir etwas mitbringen?
Nur gute Laune. Schürzen bekommt ihr vor Ort und auch für Getränke (Prosecco, Saft, Wasser, Kaffee) ist gesorgt.
Was passiert, wenn eines der Mädels spontan absagt?
Ich weiß, wie viel Druck auf den Organisatoren eines JGA liegt. Deshalb müsst ihr mir die finale Personenzahl erst zwei Tage vor Kursbeginn bestätigen. Sagt also jemand spontan ab oder erkrankt, müsst ihr für die Person nicht mitzahlen, solange ihr mir zwei Tage vorher Bescheid gebt. Bitte beachtet, dass es in jedem Fall einen Mindestumsatz von 300 Euro gibt.
Ist der Kurs für Schwangere geeignet?
Auf jeden Fall. Sagt mir nur gerne Bescheid, dann besorge ich alkoholfreien Sekt für euch.
Gibt es die Möglichkeit etwas anderes als Cupcakes zu backen?
Aktuell biete ich ausschließlich Cupcake-Kurse an. Sie eignen sich für gemischte Gruppen mit Anfänger und Fortgeschrittenen hervorragend, ihr könnt alle Arbeitsschritte in drei Stunden selbst schaffen, selbst dekorieren und sie sind am Ende ganz leicht aus der Hand zu essen. Das macht sie perfekt für unsere Backkurse.
Kontakt: Ihr möchtet mit mir backen? Schreibt mir!
Achtung: Bis Ende 2023 sind leider keine Kurstermine mehr frei.
Foto-Galerie Backkurse:










Vielen Dank, liebe Lisha, für einen zauberhaften Nachmittag! Wir hatten so viel Spaß bei dir und können den Kurs nur weiterempfehlen! Super witzig, unkompliziert und ich hätte nicht gedacht, dass wir so viel schaffen in 3 Stunden!
Eine sehr gute Wahl. Wir haben hier Ende April einen Kurs gemacht und waren richtig begeistert. Lisha ist sehr nett, aufmerksam und ging auf alle unsere Wünsche ein. Wir hatten uns am Anfang ein bisschen Sorgen gemacht, weil wir so eine unterschiedliche Gruppe waren (ich backe viel, zwei von uns aber echt noch nie) aber es war für jeden was dabei, alles war sehr gut organisiert und wir hatten einen echt tollen Tag. Dankeschön, können wir beruhigt weiterempfehlen.
Juliane
Vielen vielen Dank für den tollen Nachmittag! Es war alles super vorbereitet und wirklich liebevoll gestaltet mit Sekt und allem drum und dran, eigenen Schürzen und personalisierten Rezeptkärtchen.
Wir waren alle begeistert von den unseren Back-Ergebnissen und können Lishas JGA-Angebot absolut weiterempfehlen! 🙂
Liebe Lisha,
Ich wollte mich nochmal für den tollen Tag bedanken. Alles war bis ins Detail perfekt vorbereitet von dir, die Überraschung ist gelungen, die Braut war glücklich, die Cupcakes waren super lecker und wir hatten einen riesen Spaß! Danke auch für die Rezepte und Schürzen.
Liebe Grüße
Julia
Dankeschön nochmal für den tollen Backkurs, hat echt Spaß gemacht und allen super gefallen.
Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Liebe Lisha,
wir hatten einen zauberhaften Nachmittag bei und mit Dir. Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht und haben natürlich auch einiges gelernt.
Es war ein rundum gelungenes Event😘