Seitdem ich so ein Kucheneis am Stiel mal auf einem Straßenfest gegessen habe, wollte ich es mal ausprobieren. Jetzt ist es endlich so weit. Ich habe für den Teig Haferflocken und Banane gewählt, was mit dem Schoko-Überzug einfach herrlich war. Aber natürlich sind euch hier kreativ keine Grenzen gesetzt.
Es passt ja auch einfach zu gut zum Wetter jetzt im Mai – es ist irgendwie schon sonnig, und man steht in den Startlöchern für den Sommer. Aber so wirklich da ist er noch nicht. Mit dem Eiskuchen am Stiel habt ihr die perfekte Zwischenlösung. Ich bin mit der Form von Silikomart extrem zufrieden – man kann sie (was ich an Silikon sehr schätze) für Eis oder Kuchen, also eiskalt oder sehr heiß einsetzen. Wir würfen also gespannt sein, wann ich mal ein Frozen Joghurt Eis mache, das steht nämlich auch auf meiner Liste.
Wenn ihr allerdings diese Form nicht habt und auch nicht anschaffen wollt, dann habe ich zumindest für den Kuchen am Stiel eine Lösung für euch: Einfach den Kuchen auf einem Blech backen, komplett abkühlen lassen und dann so in Stücke schneiden. Den Eisstiel in flüssige Schokolade tauchen und diesen dann in den erkalteten Kuchen stecken. Wenn die Schokolade trocken ist, habt ihr auch Kuchen am Stiel, der wie hier beschrieben dekoriert werden kann. Ist vom Prinzip dasselbe, nur etwas weniger kunstvoll.
Gewinnspiel: Leider abgelaufen
Mein Blog wurde ein Jahr alt und dafür habe ich dieses schöne Geschenk an meine Follower verlost. Dafür musste man lediglich:
- ...meinem Blog hier und/ oder auf Facebook folgen
- …kommentieren, wie ihr euch auf den Sommer einstimmt
Teilnahmeschluss war Montag, der 23. Mai 2016 um 23:59 Uhr.
Der Gewinner wurde anhand eines Zufallsgenerators ausgelost und nach Ablauf der Aktion hier und auf Facebook verkündet. Dann hatte er /sie drei Tage Zeit, mir seine Adresse zu schicken, damit ich ihm sein Paket per Post zusenden konnte (Versand nur innerhalb Deutschlands). Wenn er sich nicht rechtzeitig meldet, verlose ich es nochmal neu. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung.
Wir machen den Kuchen am Stiel…
Für 8 Stück
- Kuchen
- 1 Ei
- 70 g Zucker
- 1 Prise Salz
- etwas Vanillearoma (oder einen Teil des Zuckers durch Vanillezucker ersetzen)
- 60g Mehl
- 60 g Haferflocken (zart)
- 1 gestr. TL Backpulver
- 40 g Margarine
- 1-2 schön reife Bananen
- 120 ml Milch
- Dekorieren:
- 200 g Schokolade (für kompletten Schokoüberzug)
- Streusel
Den Ofen auf 180°C vorheizen.
1.) Ei, Zucker, Salz und Vanille aufschlagen, bis richtig schön fluffig. (2-3 Minuten)
2.) In einer zweiten Schüssel Haferflocken, Mehl und Backpulver gut mischen. Dann die Margarine und Banane unterrühren, nach und nach die Milch dazu geben. Wenn eine gebundene Masse entstanden ist, mit der Eiermasse vorsichtig vermischen. In Silikonformen füllen, Eisstiele dazu geben. Für 15 Minuten backen.
3.) Den Kuchen kurz auskühlen lassen und aus der Form lösen. In dieser Form löst er sich auch in heißem Zustand, was gut ist, wenn ihr direkt die nächsten machen wollt. Voll auskühlen lassen, bevor ihr dekoriert. Falls ihr ein Pralinengitter (oder einen Kuchenrost) habt, nehmt das.
4.) Die Schokolade auf niedriger Temperatur im Wasserbad schmelzen. Legt unter das Gitter/den Rost Backpapier. Jetzt den Kuchen großzügig mit Schokolade übergießen. Danach das Eis am Stiel festhalten und leicht abtropfen lassen.
5.) Wenn die Schokolade abgetropft ist, das Eis auf ein Stück Backpapier legen und dort mit Streuseln dekorieren und dann trocknen lassen. Das sollte auf einem separaten Backpapier passieren, damit ihr die Restschokolade vom Abtropfen ohne Streusel nochmal einschmelzen könnt.





Folgt meinem Blog, um keinen Beitrag zu verpassen!
–Lisha
Mehr Rezepte?





Ich stimme mich mit selbstgemachten Smoothies auf den Sommer ein 🌞
Alles Gute zum Blog-Geburtstag!! 🎂
Danke dir und Smoothies find ich super! Viele GRüße -Lisha
…wenn du meine Smoothie-Rezepte ansehen magst: Du findest sie unter: https://kuechenschnack.wordpress.com/category/smoothies/ 🙂
Viele Grüße & einen guten Start in die Woche!
Babs
Alles Liebe zum Blog-Geburtstag!!! Das ist in der Onlinewelt ja auch immer so eine Sache- schnell begonnen und schnell auch wieder aufgehört, schön dass es bei dir nicht so ist 🙂
Ich stimme mich auf den Sommer ein, indem ich gefühlt mein eigenes Körpergewicht in Erdbeeren und Rhabarber und Spargel in mich hinein esse 😀 Aber auch der erste laue Abend am Main, läutet den Sommer ein!
Viele Grüße
Laura
Hallo Laura, da hast du total recht, ich hätte auch nicht gedacht, dass es so Wellen schlägt, als ich vor einem Jahr angefangen habe. Tatsächlich verbringe ich mittlerweile fast jede freie Minute mit Backen und Bloggen und es macht mir so viel Spaß! Deshalb bin ich auch so happy, dass ihr alle daran teil haben könnt! Viel Glück für dieses und die nächsten Gewinnspiele! -Lisha
Hallo liebe Lisha,
Wie stimmen uns für gewöhnlich mit mehreren Dingen ein: Das erste Eis, das erste Grillen, Kartoschka mi den Freunden spielen, auf dem Balkon Cocktails trinken und zu guter letzt ein paar sommerliche Rezepte ausprobieren, variieren, zu bloggen und zu teilen!
Demnächst habe ich etwas ganz ähnliches vor, nur mit Kiwis eben 🙂
Liebe Grüße, dein Backhase
Ich hab tatsächlich dieses Jahr noch nicht gegrillt, das kommt aber sicher bald 🙂 Auf deine Kiwi-Kreation bin ich dann auch sehr gespannt! -Lisha
Herzlichen Glückwunsch und tolles Gewinnspiel,da mache ich doch gerne mit😊
Ich stimme mich auf den Sommer ein, indem ich mit meinem Mann unseren ersten Garten auf Vordermann bringe inklusive Terrasse damit endlich die Sonne kommt um draußen frühstücken und schwenken zu können😍
Vielen Dank für die Glückwünsche! Freue mich, dass du mitmachst – und Garten und Terrasse fertig machen klingt nach der idealen Vorbereitung für den Sommer! Viele Grüße -Lisha
Um uns auf den Sommer einzustellen haben wir letztes Jahr Fliedersirup gemacht den man herrlich in Sekt kippen kann, dann schmeckt es so schön frisch. Dieses Jahr sind wir zu Flieder-Likör übergegangen und ich bin ganz gespannt auf das Ergebnis =)
Ansonsten mache ich zum einstimmen auf den Sommer immer erstmal den Balkon fit und brühe Eistee selbst auf 🙂
Das Wetter sieht ja heute auch endlich nach Sommer aus
Lieben Gruß
Lola
Wow, Fliedersirup habe ich noch nie probiert, das ist eine tolle Idee! -Lisha
Kann ich nur empfehlen (leider jetzt wohl ein bisschen zu spät) 😀
Aber Holunderblütensirup wird noch was, die Dolden werde ich (sobald es mal 24h nicht geregnet hat) pflücken und daraus Sirup und Marmelade machen =)
LG Lola
Happy Birthday! Mit diesen Sillikonformen liebäugle ich schon lange. Meine Einstimmung auf den Sommer findet mit Sommerrezepten und Salaten statt. Fruchtige Leckereien mit Erdbeeren und Co 🍓🍉🍋
Liebe Grüße Sabine
Vielen Dank! 🙂 Mit den Eisformen, oder denen vom Gewinnspiel? In jedem Fall, ich drücke die Daumen! Liebe Grüße -Lisha
Auf jeden Fall die Backformen vom Gewinnspiel ☺️
Hallo!
ich stimme mich auf den Sommer ein mit vielen tollen Leckerein backen und viel Zeit im Garten und in der Natur zu verbringen!
liebe grüße
christina
Vielen Dank für eure zahlreichen Teilnahmen! Ich habe mich total gefreut über eure Sommer-Starter und hoffe, dass die Sonne jetzt endlich mal kommt!
Herzlichen Glückwunsch an Rahel Daum für den Gewinn des Silikomart Pakets! Rahel hatte doppelt Glück – denn beim Ziehen kam erst ein anderer Name, ABER da die Gewinnspiele sich nur an meine Follower richten, und diese Person leider keiner war, habe ich nochmal gezogen. Umso besser für die Gewinnerin jetzt 🙂 Bitte schick mir per E-Mail deine Adresse bis kommenden Samstag (lisha@mainbacken.com). -Lisha
Formen für Kuchen am Stiel hab ich schon ne weile. Aber irgendwie habe ich noch keinen gemacht. Na ja vieleicht teste ich das Rezept einfach mal. Dann habe ich mal nen Grund die Formen zu nutzen.
Wow ist das toll!
xoxo & liebste Grüße 💙
Sina von https://CasaSelvanegra.com
Liebe Lisha,
das Rezept ist super und die Deko natürlich erst recht! Deine Nichte und ich sind begeistert, auch wenn mir leider die künstlerische Ader für die Deko fühlt!
Ganz liebe Grüße aus Braunschweig