Heidelbeer Scones (Tea time Special)

Habt ihr schon mal Scones gegessen? Das kleine Gebäck ist von der Tea-Time der Briten nicht wegzudenken, aber auf deutschen Tellern ist es irgendwie noch nicht so richtig angekommen. Bei den Engländern gehören Scones zum guten Ton einfach dazu: pur, mit Rosinen, mit Kräutern, mit Käse – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ich hatte nach einem Kurzurlaub in England kürzlich einfach so eine Lust auf das Gebäck, dass ich mich selbst daran versucht habe. Rezepte gab es online ohne Ende. Und dann hab ich losgebacken. Und nochmal. Und nochmal. Und nochmal. Vier Rezepte habe ich getestet. Alle behaupteten, dass das einfachste, schnellste und leckerste Scone-Rezept der Welt zu sein. Lustig war allerdings, dass jedes dieser Rezepte vollkommen unterschiedlich war. Eins hatten sie allerdings alle gemeinsam: Die Scones wurden so la-la.

Bei sowas packt mich dann natürlich immer der Ehrgeiz. Insbesondere, weil ich die Scones bei meiner Hochzeit im Juni servieren wollte. Dort gab es zum Kaffee und Kuchen nämlich einen wunderschönen Afternoon Tea im britischen Stil. Da durften Scones einfach nicht fehlen. Deshalb bin ich wahnsinnig glücklich euch heute mitzuteilen, dass ich ein fantastisches Rezept für euch (und mich) geschustert habe! Es geht recht schnell, ist unkompliziert und man braucht auch keine ungewöhnlichen Zutaten dafür. Eben wie ein Scone-Rezept sein sollte: Bodenständig und himmlisch. Und mit Heidelbeeren. Die könnt ihr auch weglassen, oder durch eine andere Komponente ersetzen. Schokoladenstücke, Rosinen, Nüsse – was ihr gerne esst.

Weiterlesen

Knusper Beeren-Boden

Unkompliziert, knusprig, fruchtig, beerig: Das ist mein heutiges Rezept für euch. Ich weiß, dieser köstliche Obstkuchen sieht aus wie jeder andere, aber lasst euch nicht täuschen: der Kuchen ist köstlich cremig durch den hausgemachten Vanillepudding, fruchtig durch die Beeren (von denen ihr euch natürlich nicht an Himbeeren und Blauebeeren halten müsst) und knusprig durch den keksartigen Boden. Er lässt sich trotzdem gut schneiden und essen, ist nicht zu süß und einfach eine Kaffeezeit wert! Lust auf ein Stück?

Weiterlesen

Schnelle Schlemmer-Stangen süß & herzhaft

<Dieser Beitrag enthält Werbung>

Weltmeisterlich geht es weiter mit dem 3. Bloggeburtstag von MainBacken. Auch diese Woche habe ich ein tolles Highlight für euch, mit einem wunderbaren Rezept und einer Geschenk-Verlosung. Diesmal habe ich euch ein echtes Blitz-Rezept mitgebracht, das ihr je nach Geschmack als süße und herzhafte Variante zubereiten könnt. Die schnellen Schlemmerstangen dauern nur ein paar Minuten in der Zubereitung, sind wirklich unfassbar lecker und damit auch der perfekte Snack für euren WM-Abend.

Jetzt muss ich gleich vorweg nehmen, dass mir die WM selbstverständlich weitgehend egal ist. Ich wünschte, ich könnte diesem Sport mehr abgewinnen, der Millionen begeistert. Aber ich find’s so langweilig und habe noch nie ein Spiel von Anfang bis Ende gesehen. 🙂 Völlig unabhängig davon, finde ich es total witzig Freunde da zu haben und in Chillklamotten vor dem Fernseher Bier zu trinken und tolle Snacks zu essen. Und genau da kommen die WM und ich nämlich zusammen :-D.

Weiterlesen

Regenbogenfisch Kuchen (mit Video)

Dieser schöne bunte Regenbogenfisch Kuchen ist das perfekte Rezept für Kinder zum Geburtstag: Er geht schnell und ist unkompliziert, man braucht kein besonderes Equipment, er ist richtig schön bunt und für Anfänger geeignet. Wie bei allen Rezepten der „Kinderkram“-Serie ist er außerdem nicht nur für Kinder sehr schön, sondern man kann ihn auch sehr gut mit Kindern backen und dekorieren. Außerdem lässt er sich sehr schön in kleine Stücke teilen und ist damit auch zum Mitbringen in die Schule oder für den Kindergeburtstag perfekt. Übrigens – der Fisch hat einen Zitronenteig, weil Fisch und Zitrone einfach zusammen gehören. Aber natürlich könnt ihr auch z.B. einen Schokoladenteig verwenden. Ganz unten findet ihr passende Rezepte.

Ob ihr jetzt auch türkise Farbe benutzt oder nicht, sei euch überlassen. Mit heller oder dunkler Schokolade sieht er auch sehr gut aus, aber ich empfehle euch wirklich sehr, ein richtiges Zucker- oder Schokoauge zu verwenden. Klar, es geht auch mit einer einzelnen Schokolinse, aber es macht einen großen Unterschied und die Augen kriegt man mittlerweile ja sehr gut im Supermarkt.

Weiterlesen

Lokomotive mit Videoanleitung (Kinderkram)

<Dieser Beitrag enthält Werbung>

Meine Oma war eine hervorragende Bäckerin, keine Frage! Aber die tollsten Kuchen meiner Kindheit hat meine Mutter immer gemacht. Manchmal mit Backmischung, manchmal ohne, aber immer mit viel Liebe und Kreativität. Die Geburtstagskuchen hatten die Form von Lokomotiven oder Schiffen und waren für mich als Kind ein riesen Highlight zum Geburtstag. Und auch heute muss es nicht immer die perfekt modellierte Torte aus Fondant sein. Ich weiß, dass viele von euch meine Leidenschaft für buntes Equipment und aufwände Torten teilen.  Aber auf MainBacken geht es nicht nur um diese Rezepte, sondern auch um die ganz einfachen, schnellen. Die mit dem WOW-Effekt, die auch ohne viel Zeit, Equipment oder Erfahrung speziell als Kuchen für Kinder (und Erwachsene) genial sind. Weiterlesen