Kekse zum Ausstechen mit Schokolade

Sind das die einfachsten Kekse in der Geschichte des Backens? Gut möglich! Diese Ausstechkekse hier könnt ihr mit Vanille oder mit Schokoteig machen, sie gehen extrem schnell und einfach und auch der Überzug mit Schokolade ist ein Kinderspiel. Viel mehr sage ich dazu jetzt auch gar nicht, sonst ist meine Einführung länger als das Rezept ;-). Probiert es aus und lasst sie euch schmecken!

Weiterlesen

Regenbogenfisch Kuchen (mit Video)

Dieser schöne bunte Regenbogenfisch Kuchen ist das perfekte Rezept für Kinder zum Geburtstag: Er geht schnell und ist unkompliziert, man braucht kein besonderes Equipment, er ist richtig schön bunt und für Anfänger geeignet. Wie bei allen Rezepten der „Kinderkram“-Serie ist er außerdem nicht nur für Kinder sehr schön, sondern man kann ihn auch sehr gut mit Kindern backen und dekorieren. Außerdem lässt er sich sehr schön in kleine Stücke teilen und ist damit auch zum Mitbringen in die Schule oder für den Kindergeburtstag perfekt. Übrigens – der Fisch hat einen Zitronenteig, weil Fisch und Zitrone einfach zusammen gehören. Aber natürlich könnt ihr auch z.B. einen Schokoladenteig verwenden. Ganz unten findet ihr passende Rezepte.

Ob ihr jetzt auch türkise Farbe benutzt oder nicht, sei euch überlassen. Mit heller oder dunkler Schokolade sieht er auch sehr gut aus, aber ich empfehle euch wirklich sehr, ein richtiges Zucker- oder Schokoauge zu verwenden. Klar, es geht auch mit einer einzelnen Schokolinse, aber es macht einen großen Unterschied und die Augen kriegt man mittlerweile ja sehr gut im Supermarkt.

Weiterlesen

Lokomotive mit Videoanleitung (Kinderkram)

<Dieser Beitrag enthält Werbung>

Meine Oma war eine hervorragende Bäckerin, keine Frage! Aber die tollsten Kuchen meiner Kindheit hat meine Mutter immer gemacht. Manchmal mit Backmischung, manchmal ohne, aber immer mit viel Liebe und Kreativität. Die Geburtstagskuchen hatten die Form von Lokomotiven oder Schiffen und waren für mich als Kind ein riesen Highlight zum Geburtstag. Und auch heute muss es nicht immer die perfekt modellierte Torte aus Fondant sein. Ich weiß, dass viele von euch meine Leidenschaft für buntes Equipment und aufwände Torten teilen.  Aber auf MainBacken geht es nicht nur um diese Rezepte, sondern auch um die ganz einfachen, schnellen. Die mit dem WOW-Effekt, die auch ohne viel Zeit, Equipment oder Erfahrung speziell als Kuchen für Kinder (und Erwachsene) genial sind. Weiterlesen

Mango Tiramisu

Intensiv, fruchtig, köstlich – Mangos sind einfach überragend. An gute Mangos ranzukommen, ist aber gar nicht so einfach – sie wachsen zwar an vielen Orten, aber Deutschland ist jetzt klassisch keiner davon :-). Das ist blöd, denn reif geerntet schmecken sie am besten. Ich hatte jetzt auf dem Berger Markt in Frankfurt Glück und habe schöne Exemplare gefunden: Ringsherum etwas weich und mit intensivem Mangogeruch. Erst wollte ich sie in eine schöne Torte verbacken, dann hatte ich aber so Lust auf Tiramisu. So ist das Leben.

Der König des besten Tiramisus ist mein Vater. Immer gewesen. Überragend lecker, nicht zu schwer und mit viel Kakao und Liebe gemacht. Meine Schwester und ich haben uns bei jeder Gelegenheit Tiramisu gewünscht und er hat uns eine ganze Badewanne voll versprochen. Das habe ich damals vielleicht etwas wörtlich genommen. Wenn ich aber ganz ehrlich bin, habe ich rückblickend über mein Leben bestimmt die ein oder andere Badewanne Tiramisu gegessen (also zusammen gerechnet). Wenn es Tiramisu gab, dann meistens in einer großen Blechform. Meine Schwester und ich sind dann pausenlos um den Kühlschrank herum geschlichen und haben fein säuberlich auf dem Kakao die Grenzen zwischen „meine Hälfte und deine Hälfte“ abgezeichnet. Im Nachhinein geb ich’s zu – wenn meine Hälfte zu schnell schwand, habe ich das Blech einfach einmal umgedreht…und schon war die Hälfte von meiner Schwester die von mir. Zugegeben, nicht ganz ladylike, aber ich bin sicher, sie hat das auch gemacht.

Okay, genug mit der Familien-Anekdote. Also, mein Vater macht das weltbeste Tiramisu. Deshalb basiert das Rezept auch auf seinem. Nicht haargenau so, denn er freestylt immer ein wenig und sein Rezept ist ein flüssiges Konzept, das gerne mal variiert. Aber keine Sorge, das Rezept hier ist absolut köstlich. Mit Kaffee, ohne Alkohol, ohne Eier.

Weiterlesen

Eine gute Tasse Kaffee Cupcakes

kaffee-cupcakes-2Seid ihr mehr die Morgenmuffel oder Frühaufsteher?  Ich habe ein bisschen was von beiden, obwohl ich morgens viel produktiver bin als später am Tag. Mein frühmorgendliches  Ritual ist es, mir beim ersten Weckerklingeln einen dicken, fetten Schlabberpulli über den Schlafanzug zu ziehen und dann nochmal 5 Minuten zu dösen. Wenn ich jetzt aufstehe (beim 2. Weckerklingeln), nehm ich das kuschelige Gefühl quasi mit. Ich bin kein extremer Kaffee-Junkie, aber ein guter Morgen brauch schon eine schöne Tasse. Nachmittags greife ich dann gerne auch mal zum Tee. Beides trinke ich mit einem ordentlichen Schuss Milch und ohne Zucker.

Aber wir sind ja hier nicht bei „Erzähl mir was“, also kommen wir mal zum Punkt: Diese kleinen Kaffee-Cupcakes sind sehr unkompliziert zu machen, haben ein angenehmes und nicht zu starkes Aroma und werden getoppt von einer einfachen Vanille-Sahne mit einer Mokka-Bohne. Wie auch bei Schokolade, hängt beim Kaffee eine ganze Menge von der richtigen Bohne ab. Für dieses Rezept verwende ich eine italienische Bohne von InPetto, die ich neulich in einem Café getrunken habe und sehr begeistert war. Frankfurter aufgepasst: InPettp Kaffee gibt es im Naschmarkt am Dom. Nehmt für das Rezept auf jeden Fall einen Kaffee, den ihr auch gerne direkt trinken würdet.

Weiterlesen