Espresso Nuss Cupcakes: Silvester Special!

Habt ihr noch eine Packung gemahlene Nüsse von der Weihnachtsbäckerei übrig? Festhalten – die braucht ihr jetzt! Denn heute habe ich euch ein super leckeres Rezept mitgebracht für Espresso Nuss Cupcakes. Normalerweise bin ich gar nicht so ein riesen Fan vom Kaffee im Kuchen, aber ich hatte diesmal richtig Lust drauf und sie sind so lecker geworden! In den letzten Tagen habe ich bereits das Rezept für Kaffee Buttercreme mit euch geteilt und euch gezeigt, wie man essbare Feuerwerk-Deko macht. Beides passt perfekt zu dem heutigem Rezept! Und das beste: Sie halten euch an Silvester mit etwas Glück ein Minütchen Länger wach ;-)! Natürlich könnt ihr die Cupcakes aber auch ohne Creme und Deko machen – das geht dann auch blitzschnell. Dann empfehle ich euch tatsächlich nur ein bisschen Puderzucker obendrauf. Auch super lecker!

Weiterlesen

Kaffee Buttercreme

Eines der beliebtesten Rezepte auf meinem Blog war in diesem Jahr die „Deutsche Buttercreme“. Kein Wunder, denn sie ist einfach köstlich und weder zu süß noch zu buttrig. Aber ich habe euch noch überhaupt nicht auf MainBacken gezeigt, wie vielseitig dieses Rezept überhaupt ist. Deshalb habe ich heute eine Abwandlung für euch dabei: eine cremige, fluffige Kaffee Buttercreme! Sie eignet sich hervorragend für die Kaffee-Nuss Cupcakes, die ich in Kürze auf MainBacken veröffentlichen werde. Dabei spielen wir hier nicht mit Aroma-Tropfen, sondern ich habe aus einem starken Kaffee einen Pudding zubereitet. Es klingt verrückt, ist aber überragend. Das Rezept habe ich für Silvester 2018 kreiert, um Partygästen nochmal einen ordentlichen Koffein-Schub zu geben, damit man auch bis Mitternacht durchhält. Für die Jüngeren unter euch: das wird mit zunehmendem Alter schwieriger 😉

Weiterlesen

Eine gute Tasse Kaffee Cupcakes

kaffee-cupcakes-2Seid ihr mehr die Morgenmuffel oder Frühaufsteher?  Ich habe ein bisschen was von beiden, obwohl ich morgens viel produktiver bin als später am Tag. Mein frühmorgendliches  Ritual ist es, mir beim ersten Weckerklingeln einen dicken, fetten Schlabberpulli über den Schlafanzug zu ziehen und dann nochmal 5 Minuten zu dösen. Wenn ich jetzt aufstehe (beim 2. Weckerklingeln), nehm ich das kuschelige Gefühl quasi mit. Ich bin kein extremer Kaffee-Junkie, aber ein guter Morgen brauch schon eine schöne Tasse. Nachmittags greife ich dann gerne auch mal zum Tee. Beides trinke ich mit einem ordentlichen Schuss Milch und ohne Zucker.

Aber wir sind ja hier nicht bei „Erzähl mir was“, also kommen wir mal zum Punkt: Diese kleinen Kaffee-Cupcakes sind sehr unkompliziert zu machen, haben ein angenehmes und nicht zu starkes Aroma und werden getoppt von einer einfachen Vanille-Sahne mit einer Mokka-Bohne. Wie auch bei Schokolade, hängt beim Kaffee eine ganze Menge von der richtigen Bohne ab. Für dieses Rezept verwende ich eine italienische Bohne von InPetto, die ich neulich in einem Café getrunken habe und sehr begeistert war. Frankfurter aufgepasst: InPettp Kaffee gibt es im Naschmarkt am Dom. Nehmt für das Rezept auf jeden Fall einen Kaffee, den ihr auch gerne direkt trinken würdet.

Weiterlesen

Frankfurter Kranz Cupcakes

frankfurter-kranz-cupcake-12
Frankfurter unter sich

Dass ich Frankfurter Kranz liebe, ist kein Geheimnis: Auf meinem Blog findet ihr das köstliche Rezept als saftigen Klassiker und in fruchtigen Abwandlungen mit Erdbeer oder komplett in Blaubeeren eingedeckt. Heute bleibt es weitgehend klassisch, aber wir machens minimalistisch! Als Mini-Kuchen. Cupcake, quasi. Warum? -Einmal ist er leichter zu verzieren und außerdem viel leichter zu transportieren – und einfach mal was anderes. Ich mache den Cupcake je nach Anlass in verschiedenen Größen – als kleiner Gugelhupf, als wirklich kleines Mini-Konfekt oder als klassischen Cupcake. Die Idee hierzu kam mir übrigens, als ich auf der Ambiente-Messe in Frankfurt am Stand von Villeroy & Boch diese coole Städte-Tasse für Frankfurt gesehen habe.

Da ich mit Leib und Seele Frankfurterin bin, hab ich in die Frankfurter Tasse direkt einen Frankfurter Kranz gesetzt. Aber damit nicht genug – denn ich möchte das schicke Teil mit euch teilen. Deshalb gibt es für euch eine von drei tollen Tassen zu gewinnen.

Weiterlesen

Fledermaus Cupcake mit Oreos

fledermaus-cupcake-halloween-1

Passend zu Halloween zeige ich euch hier ein leckeres Rezept für Cupcakes mit Oreo Creme, dekoriert als Fledermaus. Ich finde sie super drollig und ich garantiere euch – sie sind sehr schnell und einfach gemacht und damit ein tolles Rezept für die Halloweenparty. Man kann sie auch gut mit Kindern zusammen machen, weil man die Teile nur zusammen stecken muss und sie sind auch nicht gruselig, sondern eher knuffig. Ich habe die Cupcakes rot eingefärbt, aber das tut nichts am Geschmack, das kann man auch lassen, wenn man es nicht mag. Für die Augen habe ich kleine Oreo-Kekse benutzt – ihr könnt aber auch gekaufte oder selbstgemachte Zuckeraugen nehmen. Die Mini Oreos haben leider viele Läden nicht im Sortiment. Aber man ist ja kreativ 😉

Weiterlesen