Habt ihr euch mal gefragt, warum Zombies so verrückt nach Hirn sind? Sie haben bestimmt mal diesen Kuchen hier probiert! Geniales Brainfood der anderen Art: Mein heutiges Rezept für euch ist ein Gehirn Kuchen passend zu Halloween. Dabei kommt der eklig-köstliche Kuchen komplett ohne Fondant aus und geht viel schneller als er aussieht. Innen drin verbirgt sich ein Kuchen aus Roter Beete und Haselnüssen. Wer Rote Beete mag, wird ihn lieben! Von der Idee her könnt ihr euch das wie Karottenkuchen vorstellen. Der Gehirnkuchen ist saftig und nussig und nicht zu süß, weil brauner statt weißer Zucker drin ist. Die Buttercreme oben drauf besteht zu einem Teil aus Butter und zu zwei Teilen aus Vanillepudding. Wenn der erste Schock überwunden ist, ist der Kuchen tatsächlich ziemlich witzig zu machen und echt lecker zum Essen.
Schlagwort: Halloween
Fledermaus Cupcake mit Oreos
Passend zu Halloween zeige ich euch hier ein leckeres Rezept für Cupcakes mit Oreo Creme, dekoriert als Fledermaus. Ich finde sie super drollig und ich garantiere euch – sie sind sehr schnell und einfach gemacht und damit ein tolles Rezept für die Halloweenparty. Man kann sie auch gut mit Kindern zusammen machen, weil man die Teile nur zusammen stecken muss und sie sind auch nicht gruselig, sondern eher knuffig. Ich habe die Cupcakes rot eingefärbt, aber das tut nichts am Geschmack, das kann man auch lassen, wenn man es nicht mag. Für die Augen habe ich kleine Oreo-Kekse benutzt – ihr könnt aber auch gekaufte oder selbstgemachte Zuckeraugen nehmen. Die Mini Oreos haben leider viele Läden nicht im Sortiment. Aber man ist ja kreativ 😉
Baiser Geister
Geister und Gespenster tummeln sich in meiner Küche! Dieses Halloweenrezept für Baiser Geister ist leicht, sie lange haltbar und man kann bei der Deko richtig kreativ werden. Ich habe hierfür Lebensmittelstifte verwendet, man kann aber auch wunderbar Pulverfarben zum Anrühren nehmen. Ich finde, die Geisern sind richtig schön schaurig geworden. Ich habe für die Form ein wenig ausprobiert, weil ich auf keinen Fall einfach Häubchen aufspritzen wollte… viele Baiser Geister, die ich auf anderen Blogs oder in Magazinen gesehen habe, haben einen ganz langen, spitzen Kopf…. ich trau mich gar nicht das zu sagen, aber das hat für mich immer was vom Ku-Klux-Klan…und das ist absolut nicht die Art von gruselig, die ich auf meinem Teller möchte. Deshalb gibt es heute hier freche, süße, böse und gruselige (aber im Herzen freundliche) Geister für euch!
Halloween Torte mit Airbrush
Letzten Samstag konntet ihr einen Blick hinter die Kulissen maines Backens (ha-ha) werfen und mich in Aktion erleben – bei einer dreistöckigen Halloween Torte. Dabei habe ich euch gezeigt, wie man eine Torte in Fondant einschlägt, wie man frei Hand und mit Schablonen Figuren und Tiere modelliert und wie man mit Airbush einer Torte den letzten Schliff verleiht. Das ganze passierte zentral in der Frankfurter Innenstadt bei Lorey nahe der Hauptwache. Wie ihr vielleicht von Facebook wisst, habe ich hier alle paar Wochen einen Samstag, an dem ich euch Rezepte von meinem Blog backe: Zum Mitmachen, zum Zuschauen, zum Probieren, zum Quatschen. Ich bin total happy darüber, denn es gibt mir die Möglichkeit mich persönlich mit euch auszutauschen und Fragen zu beantworten. Außerdem ist es natürlich ziemlich genial in dem Laden zu backen, der bei weitem die beste Auswahl in Frankfurt und im Umkreis hat – falls mir mal was ausgeht 😉
Das nächste Backen ist am 26. November (Save the date, please!) im Lorey direkt bei der Hauptwache. Fragt nach Lisha, wenn ihr meine Backecke nicht schon von weitem erschnuppern könnt.
Spinnen Cookies
Spinnen Kekse krabbeln herbei, denn es ist wieder Zeit für Halloween! Ob man den Trend aus den USA nun gut findet, oder nicht – es ist ein toller Anlass für farbenfrohe Leckereien. Ich persönlich bin kein Fan von wirklich gruselig-ekligen Sachen, aber süße Tierchen oder ein freundliches Monster kann ich gut verkraften. Dieses Halloween Rezept für Spider Cookies ist ganz leicht, kaum gruselig und lässt sich auch gut mit Kindern machen. Je nachdem wie viel Equipment und Zeit ihr investieren wollt, habe ich auch verschiedene Varianten für euch. Also – lasst den Spuk beginnen!