Gehirnkuchen für Halloween

Habt ihr euch mal gefragt, warum Zombies so verrückt nach Hirn sind? Sie haben bestimmt mal diesen Kuchen hier probiert! Geniales Brainfood der anderen Art: Mein heutiges Rezept für euch ist ein Gehirn Kuchen passend zu Halloween. Dabei kommt der eklig-köstliche Kuchen komplett ohne Fondant aus und geht viel schneller als er aussieht. Innen drin verbirgt sich ein Kuchen aus Roter Beete und Haselnüssen. Wer Rote Beete mag, wird ihn lieben! Von der Idee her könnt ihr euch das wie Karottenkuchen vorstellen. Der Gehirnkuchen ist saftig und nussig und nicht zu süß, weil brauner statt weißer Zucker drin ist. Die Buttercreme oben drauf besteht zu einem Teil aus Butter und zu zwei Teilen aus Vanillepudding. Wenn der erste Schock überwunden ist, ist der Kuchen tatsächlich ziemlich witzig zu machen und echt lecker zum Essen.

Weiterlesen

Hidden Design: Chessboard Cake

Kuchen Schachbrett Muster

(Deutsch) As the name suggests, a hidden design in a cake is not visible until the cake is cut. Most of the time you get the design into the cake by hiding ready baked cut out cake bits in a second cake batter. This chessboard design however is much simpler as you cut it out after baking. This makes it a lot easier and it looks just as spectacular.

I am using a simple chocolate and vanilla cake for this. I love making this cake for children especially because it may look complicated, but it really is not and you can make it any colours you like, depending on the theme. I covered this cake in chocolate ganache and added dripping white chocolate because I do not like fondant and it just seemed like a nice alternative.

Weiterlesen

Harry Potter Kuchen

Harry Potter Cake Cursed Child (21)
Nach all dieser Zeit? -Immer!

(English) Den Harry Potter Kuchen habe ich in der Sekunde geplant, als ich das Cover des achten Bands „Harry Potter and the cursed child“ gesehen habe. Die Flügel, das Nest, das Buch – alles schrie förmlich danach mit einem Kuchen zu verschmelzen. Dass ich die Torte jetzt umgesetzt habe, hat einen einfachen Grund – denn ich habe Tickets für die Harry Potter Theater Aufführung in London ergattern können. Dafür stand ich 11 Stunden in einer Online-Warteschlange. Und die beiden Tickets, die ich erwischt habe, sind für November 2017. Das ist noch so lang hin. Aber das ist es mir wert!

Ich bin mit Harry Potter aufgewachsen und bin absolut verrückt danach. Ich habe die Bücher verschlungen und die Filme gefallen mir auch und ich bin sicher, dass mir auch das Theaterstück gefallen wird. Das achte Buch, das Skript zum Stück, lese ich grade und hätte nie gedacht, dass ich nochmal in den süßen Genuss komme, ein Harry Potter Buch zum ersten Mal wieder zu lesen. Es ist einfach wunderbar, wieder in die Welt des (etwas gealterten) Zauberers einzutauchen und womit könnte ich dies besser feiern als mit einer „Harry Potter and the cursed child“ Torte? 🙂

Weiterlesen

Schachbrett Muster im Kuchen

Kuchen Schachbrett Muster

(→English) Ein Schachbrett Muster in einen Kuchen zu bekommen, ist einfach und man braucht dafür auch keine extra Form. Ich habe es heute mit einem Marmorkuchen versucht, man kann ihn aber natürlich auch bunt machen. Hier zeige ich euch wie es geht.

Weiterlesen

Blaubeer Muffins

(English) Blaubeer Muffins sind so ein Café-Klassiker, den ich noch nie wirklich selbst ausprobiert habe, weil man überall so einfach echt leckere kriegt. Aber weil mein Freund seit neuestem total auf Blaubeeren abfährt und wir nur noch die zuhause hatten, frisst der Teufel eben Blaubeeren. Zumal ich mich schon ein bisschen gewundert habe, als ich ein paar Rezepte für Ideen durchgestöbert habe. So viel Mehl? Echt? Ich hätte jetzt meinen klassischen Rührteig gemacht und da Blaubeeren reingekippt. Nein? Hm. Ok. Ich musst ein bisschen rumprobieren (beim Backen, nicht beim Essen) und bin nun zu diesem Rezept gekommen, mit dem ich ziemlich happy bin. Viel Spaß beim nachmachen!

Ach so, und weil ich die Gläschen so toll finde, gibt’s den auch im Glas, wie den Cheesecake die Woche. Weck-Glas bei 170°C im Ofen war überhaupt kein Problem und wenn man sie nicht zu voll macht kann man sie auch verschließen und verschenken 🙂

Blueberry Muffins Blaubeer (7)

Weiterlesen