Knusper Beeren-Boden

Unkompliziert, knusprig, fruchtig, beerig: Das ist mein heutiges Rezept für euch. Ich weiß, dieser köstliche Obstkuchen sieht aus wie jeder andere, aber lasst euch nicht täuschen: der Kuchen ist köstlich cremig durch den hausgemachten Vanillepudding, fruchtig durch die Beeren (von denen ihr euch natürlich nicht an Himbeeren und Blauebeeren halten müsst) und knusprig durch den keksartigen Boden. Er lässt sich trotzdem gut schneiden und essen, ist nicht zu süß und einfach eine Kaffeezeit wert! Lust auf ein Stück?

Weiterlesen

Panna Cotta

Panna Cotta

Panne Cotta selbst zu machen ist einfach. Das italienische Dessert punktet nicht nur durch einen köstlichen Vanille-Geschmack und eine zarte Konsistenz, sondern auch zur eine einfache Herstellung. Es ist perfekt zum Vorbereiten, auch für eine größere Gruppe und ist in wenigen Minuten abrufbereit. Ich mache den Nachtisch immer gern schon einige Wochen vorher und friere ihn dann in der Silikonform ein. Wenn ich ihn brauche, richte ich ihn gefroren an und innerhalb von etwa 30-60 Minuten ist die Panna Cotta bei Zimmertemperatur fertig aufgetaut.

Ich verwende für meine Panna Cotta ein Geliermittel auf pflanzlicher Basis („Agar-Agar“), damit es auch für Vegetarier geeignet ist. Man kann stattdessen auch auf klassische Gelatineblätter umsteigen, aber ich finde Agar-Agar mindestens ebenso leicht in der Handhabung und es ist geschmacksneutral. Mittlerweile gibt es das in vielen REWE-Märkten, auf jeden Fall aber bei Alnatura oder im Reformhaus. Ist auch sehr ergiebig. Weiterlesen

Frankfurter Blaubeerkranz

frankfurter-kranz-mit-blaubeeren-32

Ich würde diese Plattform gern nutzen, um mich über meine Kollegen auszulassen. Die haben nämlich den ernsthaften Markel, dass sie gegen ziemlich viele Lebensmittel allergisch sind. Äpfel und Kiwis, Ananas und Himbeeren…aber allen voran gegen Nüsse. Neulich habe ich einer Kollegin (nennen wir sie „Moni“) vorgeschwärmt, wie gern ich Frankfurter Kranz esse. Moni sagte, sie habe noch nie Frankfurter Kranz gegessen. Also habe ich ihr am nächsten Tag einen gebacken und den mitgebracht. Blöd nur, dass Moni nicht wusste, dass im Kranz Nüsse sind und ich nicht wusste, das sie gegen Nüsse allergisch ist. Das war dann blöd. Aber (Überraschung!) er kam trotzdem weg, der Kuchen. Jedenfalls (lange Rede, kurzer Sinn) – heute zeig ich euch eine Abwandlung von dem Krankfurter Kranz, der ohne Nüsse, dafür aber mit wilden Blaubeeren und viel Liebe gemacht ist. Ist sogar einfacher als das Original, da der Krokant als zusätzlicher Arbeitsschritt weg fällt und schön frisch ist er obendrein. Weiterlesen

Köstlicher Brombeer Quark

Brombeer im Glas (5)Gerüchteweise habe ich von Leuten gehört, die bei heißen Temperaturen keine Lust haben zu backen oder Kuchen zu essen. Verrückt. Aber ihr habt euch in den letzten Wochen so oft nochmal ein Dessert im Glas gewünscht, dass ich den Ofen mal aus gelassen habe. Stattdessen gibt es passend zum Sommer ein locker leichtes Quark Dessert mit Haferflocken und Beeren. Brombeeren, um genau zu sein. Der Nachtisch geht super schnell, ist lecker und einfach mal was anderes.  Ich nehm auch immer die kleinen Weck-Gläschen, da sie eine super Größe (140 ml) haben und sich auch verschließen lassen. Außerdem sieht’s gut aus.Der Hit für jede Gartenparty.  Sag man heute noch Hit? …Also eine knorke Sache. 😉

Weiterlesen

Schokoladenpralinen mit Himbeerfüllung

(English) Ich habe mir grade diese Woche wieder neues Equipment geleistet. Eine Pralinenform von Birkmann für Schokoladenwürfel. Besonders schön fand ich sie, weil sie ganz oben ein kleines eingesetztes Rechteck hat, das ich mit farbiger Schokolade füllen kann. Dadurch kann ich die Pralinen verschiedener Füllung unterscheiden. Ich kann euch die Form absolut empfehlen, ich war wirklich begeistert und habe sie intensiv genutzt. Dass Sie nur um die 10 Euro gekostet hat und geeignet für die Spülmaschine ist, habe ich schon gesagt, oder?

Pralinen mit Himbeer (9)

Weiterlesen