Keks Stempel haben in der letzten Zeit einen riesigen Trend ausgelöst und ich weiß schon was ihr denkt – Mensch, damit kommt Lisha jetzt aber spät um die Ecke. Aber ihr müsst mir verzeihen, ich bin ein gebranntes Kind. Alle Kekse mit Stemepl, die ich bisher gegessen habe, waren langweilig und trocken. Da hat man auch keine Lust, sich selbst dran zu setzen. Dass ich der Sache doch eine Chance gegeben habe, liegt nur daran, dass ich zwei Stempel gefunden habe, die ich echt süß fand. Für den Teig habe ich dann all das in Angriff genommen, was mich bei anderen Keksen so stört und habe ein bisschen experimentiert. Mit dem Ergebnis bin ich total zufrieden, die Kekse sind aromatisch, definitiv nicht trocken und schmecken auch ohne Glasur total lecker. Ich lehne mich außerdem aus dem Fenster und sage – sie sind auch für Neulinge unter den Keksmachern klasse geeignet. Übrigens, den Teig kann man super einfrieren, wenn er noch nicht gebacken ist. Was für einen tollen Apfelkuchen ihr mit den Resten machen könnt, sehr ihr bald!
Schlagwort: Birkmann
Liebesbriefe an die salzige Karamellpraline
Liebe salzige Karamellpraline,
unter uns, du bist mein Liebling. Sag’s den anderen bitte nicht. Seitdem wir uns im Herbst 2010 kennengelernt haben, bin ich völlig verrückt nach dir. Manchmal träume ich sogar von dir. Süße Träume. Mit Wänden aus 65-prozentiger hauchdünner Zartbitterschokolade, zähfließender und aromatischer Karamellfüllung und einer Prise Salz hast du mich verzaubert. Seither krieg ich dich nicht mehr aus dem Kopf. Meine Freunde sagen, dass wir beide keine gesunde Beziehung hätten. Eigentlich wollte ich dich gar nicht kaufen. Du warst im Nougat-Regal falsch eingeordnet und ich hab nicht richtig geguckt. Eine herb-süße Überraschung. Seither halt ich in jedem Süßigkeitenregal nach dir Ausschau. Manchmal hab ich Glück. Manchmal gibt’s dich nur Vollmilch. Das ist nicht dasselbe. Die bleibt im Regal. Bäh. Deshalb hab ich gelernt, dich selbst zu machen.
Zu unserem 5-jährigen Jubiläum wünsche ich dir alles Gute und uns viele weitere gemeinsame glückliche Jahre.
– Lisha
Schokoladenpralinen mit Himbeerfüllung
(English) Ich habe mir grade diese Woche wieder neues Equipment geleistet. Eine Pralinenform von Birkmann für Schokoladenwürfel. Besonders schön fand ich sie, weil sie ganz oben ein kleines eingesetztes Rechteck hat, das ich mit farbiger Schokolade füllen kann. Dadurch kann ich die Pralinen verschiedener Füllung unterscheiden. Ich kann euch die Form absolut empfehlen, ich war wirklich begeistert und habe sie intensiv genutzt. Dass Sie nur um die 10 Euro gekostet hat und geeignet für die Spülmaschine ist, habe ich schon gesagt, oder?