Iglu Küchlein mit perfekter Schokoladenglasur

In diesem Blogbeitrag möchte ich nicht nur ein leckeres Rezept für einen hellen Kuchen mit Schoko-Stückchen mit euch teilen, sondern auch das Geheimnis einer perfekten Schokoladen-Glasur mithilfe von Silikon-Backformen. Die Backform die ich hierfür exemplarisch genommen habe sind kleine Iglus, die ich extrem süß finde, jedoch könnt ihr auch jede andere Silikonform verwenden. Für die kleinen Pinguine aus Modelier-Schokolade geht ein großes Dankeschön an meine Kusine Marie.

Prinzipiell bin ich kein riesen Fan von Silikonformen, jedoch kann man mit einer guten Qualität von einiges herausholen. Zum Beispiel „Silikomart“ macht hier sehr gute Formen, ebenso „Lurch“ und auch „Birkmann“ stellt zum Beispiel hochwertige Formen her. Ich weiß, günstige Formen sind verlockend, aber bitte investiert bei Silikon (wie auch bei anderen Backformen) in ein Qualitätsprodukt.

Weiterlesen

Tortenplatte verzieren – DIY (+Gewinnspiel)

Nuukk Porzelansticker (2)Meine sehr kleine Wohnung platzt aus alle Nähten. Trotzdem habe ich 6 Tortenplatten und 5 Etageren. Ich bin so glücklich, dass mein Freund sein persönliches Küchenequipment so weit beschränkt, dass ihm ein Pizzaschneider reicht. Aber die Tortenplatten machen mir einfach so viel Spaß – ich bin immer total aufgeregt, wenn ich eine finde, die mir gefällt. Das ist nicht immer einfach, denn viele sind kitschig oder überladen. Deshalb hatte ich mir vor einiger Zeit bei Depot eine schlicht weiße Tortenplatte mit Glasglocke gekauft. Okay – zwei. Weil zwei besser halten. Aber irgendwann, als viele andere Tortenplatten dazu kamen, habe ich die zwei immer seltener benutzt. Sie waren mir eben doch etwas zu schlicht. Weiterlesen

Zum Valentinstag: Weiße Pralinen mit Caipirinha-Creme

Valentinesday Chocolates Caipirinha (16)Mensch, so viel Neues! Ich bin ja schon letzten Sommer so ein bisschen ins Pralinen-Business eingestiegen und habe mit einer Silkonform experimentiert. Aber jetzt habe ich mal investiert und mir eine Magnet-Form gekauft. So was Verrücktes. Der Boden der Form ist abnehmbar und wird magnetisch fixiert. Damit man eine Transferfolie einlegen kann. Das sind Folien, die mit essbarer, gefärbter Kakaobutter bedruckt sind. Wie bei einem Abzieh-Tattoo hat man das Design hinterher an der Schokolade. Sieht ziemlich schick aus und ist gar nicht schwer. Ist das erste Mal für mich mit a) weißer Schokolade für Pralinen b) Transferfolie für Pralinen und c) mit der neuen Magnetform. Während ich mir verschwörerisch die Hände reibe sage ich deshalb: Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert! Weiterlesen

Pfefferkuchenhaus zu gewinnen!

Heute möchte ich eine ganz besondere Kindheitserinnerung mit euch teilen. Das ist das Lebkuchenhaus, das wir bei uns in der Familie immer zu Weihnachten gebaut haben. Das wieder zu finden war gar nicht so einfach und das liegt nicht nur daran, dass meine Kindheit schon ein paar Jahre her ist. Auf der Suche nach genau diesem Häuschen habe ich wirklich alle mir bekannten Lädchen in Frankfurt durchforstet. Erfolglos. Die Supermarktregale waren gefüllt mit einem billigen Abklatsch, einer traurigen Budgetvariante: Nur zwei Lebkuchenplatten, Papieraufsteller statt Zuckerfiguren, keine Printen, keine Brezeln. Hätte ich mich auf diesen faulen Kompromiss eingelassen, hätte ich hier nicht dieses super starke Knusper-knusper-knäuschen-Häuschen, sondern ein blödes Zelt mit ein paar Streuseln drauf. Aber die lange Quest nach dem richtigen Haus hat sich gelohnt, denn ich bin bei World of Sweets fündig geworden! Vor lauter Glück habe ich direkt eines mehr bestellt und möchte eins für euch verlosen. Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen und der Bastelanleitung.

weiss Lebkuchenhaus (12) Weiterlesen

Liebesbriefe an die salzige Karamellpraline

Praline Zartbitter salziges Karamell (4)Liebe salzige Karamellpraline,

unter uns, du bist mein Liebling. Sag’s den anderen bitte nicht. Seitdem wir uns im Herbst 2010 kennengelernt haben, bin ich völlig verrückt nach dir. Manchmal träume ich sogar von dir. Süße Träume. Mit Wänden aus 65-prozentiger hauchdünner Zartbitterschokolade, zähfließender und aromatischer Karamellfüllung und einer Prise Salz hast du mich verzaubert. Seither krieg ich dich nicht mehr aus dem Kopf. Meine Freunde sagen, dass wir beide keine gesunde Beziehung hätten. Eigentlich wollte ich dich gar nicht kaufen. Du warst im Nougat-Regal falsch eingeordnet und ich hab nicht richtig geguckt. Eine herb-süße Überraschung. Seither halt ich in jedem Süßigkeitenregal nach dir Ausschau. Manchmal hab ich Glück. Manchmal gibt’s dich nur Vollmilch. Das ist nicht dasselbe. Die bleibt im Regal. Bäh. Deshalb hab ich gelernt, dich selbst zu machen.

Zu unserem 5-jährigen Jubiläum wünsche ich dir alles Gute und uns viele weitere gemeinsame glückliche Jahre.

– Lisha



Weiterlesen