Chili Pralinen

Aromatische Schokolade, cremige Füllung und dazu eine leichte Schärfe auf der Zunge – heute wird es feurig auf MainBacken: Mit Chili-Pralinen! Irgendwie hat mich der Trend aus scharf & süß nie so richtig gepackt. Muss meine Schokolade denn wirklich scharf sein? Doch Geschmäcker ändern sich und als ich letzten Sommer ein Eis-Seminar belegt habe (jawohl, ein Eis-Seminar!), habe ich die Kombination mal wieder versucht und… wow! Das nehmen wir gleich mal zum Anlass diese hausgemachte Süßigkeit zu kreieren. Heute in Herzform, perfekt als essbares Geschenk zum Valentinstag oder einfach für zwischendurch.

Weiterlesen

Baiser Schwäne

<Dieser Beitrag enthält Werbung>

Wie ihr wisst, bin ich seit letztem Jahr völlig verrückt nach Baiser in allen Formen und Farben. Dass ich heute zeige, wie man stabil stehende Baiser-Schwäne macht, ist kein Zufall, denn sie sind ein toller Hingucker für all die Feiern, die jetzt zu den warmen Jahreszeiten anstehen: Hochzeiten, Junggesellenenabschiede, Kirchenfeste und Gartenpartys. Ich mache immer nur ein paar Schwäne als Hauptdekoration und dann rings herum kleine Baiser-Tupfer in leichtem Blau, die aussehen sollen wie kleine Wellen. Die werden erfahrungsgemäß mehr gegessen, weil sie handlicher und kleiner sind. Die Schwäne kann man aber naturülich auch als krönende Dekoration für Desserts verwenden: Zum Beispiel einen Schokobrownie oder ein Tiramisu . Sehr lecker. Weiterlesen

Dattel-Pralinen mit Cashews

pralinen-ohne-form-8Meine gute Freundin (und Blog-Followerin der ersten Stunde) Marie hat sich vor einiger Zeit ein Rezept gewünscht: Eine Praline, die man ohne Formen und ohne viel Equipment zubereiten kann. Ich habe daraufhin ein wenig experimentiert und neben leckeren Trüffelrezepten bin ich durch Zufall auch über dieses gestolpert. Dazu kam es, weil ich einen glutenfreien Käsekuchen gebacken habe, den ich daraufhin mit einem Dattel-Cashew  Boden ausgestattet hatte. Beim Zubereiten hatte ich – je nachdem wie dick ich ihn ausgerollt habe – ein paar kleine Reste, die ich vor mich hin genascht habe. Jetzt braucht es natürlich kein Genie um zu überlegen, wie man diesen Snack noch verbessern könnte: Mit Schokolade überziehen! Ich bin ja ein großer Freund von Zartbitter Schokolade, hatte aber grade weiße zur Hand – hier seid ihr völlig frei. Mit dunkler Schokolade und in Maßen (hust hust) ist das hier dann quasi eine gesunde Süßigkeit. Nom nom nom.

Weiterlesen

Trinkschokolade selbst machen

Trinkschokolade am Stiel kann man ganz einfach selbst machen. Es ist eine tolle Möglichkeit Restschokolade zu verwerten und ein sehr süßes Geschenk für Freunde oder als Kleinigkeit für den Adventskalender oder Nikolaus. Ich bin in der letzter Zeit sowieso überrascht, wie heiße Schokolade wieder auf dem Vormarsch ist. Und zwar nicht das Kaba-Nesquik Zeug, sondern die richtige Trinkschokolade, die aus nichts als heißer Milch und Schoki besteht. Ich bin ja so ein Weichei, das nach 16 Uhr keinen Kaffee mehr trinkte und bin jetzt danach auch umgestiegen. Jawohl, ich bin bekennender Kakao-Trinker.

Ich empfehle dringend den Mix von heller und dunkler Schokolade. Die dunkle Schokolade sorgt für die Kakao-Note und die weiße bringt eine Süße rein, die in die Trinkschokolade gehört. Ein unschlagbares Duo. Und kennt ihr diese Mini-Mini-Marshmallows? Die gibt es manchmal im Backregal in kleinen Streusel-Behältern. Die sind als Deko obendrauf der Hit. Alternativ funktionieren Zuckerstreusel auch gut für eine schöne Optik, allerdings lösen sie sich in der heißen Milch schnell auf. Ich finde sie trotzdem schick.

Weiterlesen

Regenbogen Baiser

Bunte Baisers (8)Seitdem ich einmal mit Baisers angefangen habe fällt es mir irgendwie schwer aufzuhören. Ich liebe die kleinen Happen einfach und sie sind so schnell und einfach gemacht und die Baiser lassen sich auch gut aufbewahren. Für eine Regenbogentorte, die ich zum Christopher Street Day gebacken habe, wollte ich es allerdings ein bisschen bunter haben. deshalb habe ich die Baisers kurzerhand eingefärbt. Das sieht nicht nur bei den kleinen Meringue Hauben gut aus, sondern auch als Kringel, Herzchen oder wie auch immer es euch gefällt. Und einfach ist es auch noch. Wer will, kann es aber auch einfarbig halten, wie für die Lemon Curd Quark Torte in gelb. Viel Spaß mit diesem gelingsicheren Rezept.  Weiterlesen