Eiswaffel Kuchen

Dieses Eis schmilzt garantiert nicht! Denn diese süßen Eiswaffeln sind in Wirklichkeit gar nicht mit Eis gefüllt, sondern mit Schokolade, Zuckerstreuseln, Kuchen und garniert mit einer leckeren Baiser-Creme. Perfekt als Kuchen für Kindergeburtstage im Sommer! Natürlich könnt ihr auch eine andere Creme verwenden, jedoch ist diese Creme ideal für heiße Temperaturen im Sommer, da sie nicht in der Hitze schmilzt. Für das „Eisbällchen“ verwenden wir eine Masse aus Creme und Kuchenkrümeln.

Theoretisch könnte man den Teig auch direkt in die Eishörnchen füllen und backen, jedoch ist es in der Realität etwas unpraktisch: Erstens hat nicht jeder einen Backeinsatz für Eiswaffeln und beim Hinlegen würde der Teig herauslaufen. Zweitens backt der Teig in dem Fall ungleichmäßig in der Form und nicht in einer schönen Eiskugel-Form. Und drittens wird die Eiswaffel sehr dunkel, wenn man sie ein weiteres Mal im Backofen backt. Ihr seht – viele Gründe sprechen für die Methode aus diesem Rezept. Es geht auch viel schneller, als ihr vielleicht denkt – versprochen! Für die Präsentation kann man übrigens wunderschön Sektgläser verwenden, in die die Eiswaffeln rein gestellt werden. Oder ihr bastelt euch eine Halterung aus einem Karton mit Löchern drin.

Weiterlesen

Knusper Beeren-Boden

Unkompliziert, knusprig, fruchtig, beerig: Das ist mein heutiges Rezept für euch. Ich weiß, dieser köstliche Obstkuchen sieht aus wie jeder andere, aber lasst euch nicht täuschen: der Kuchen ist köstlich cremig durch den hausgemachten Vanillepudding, fruchtig durch die Beeren (von denen ihr euch natürlich nicht an Himbeeren und Blauebeeren halten müsst) und knusprig durch den keksartigen Boden. Er lässt sich trotzdem gut schneiden und essen, ist nicht zu süß und einfach eine Kaffeezeit wert! Lust auf ein Stück?

Weiterlesen

Windbeutel mit Joghurt-Beeren Füllung

Windbeutel ohne Sahne klingt ein bisschen seltsam, aber ich sag euch: Sie schmecken sehr sehr lecker! Im Sommer (und so langsam wird es mit den Temperaturen ja wirklich) möchten viele Leute lieber ein frisches Dessert. Am liebsten mache ich da eigentlich Frucht-Tiramisu (unten verlinkt), aber jetzt habe ich zum ersten Mal Windbeutel gemacht und die mit Joghurt und Beeren gefüllt. Windbeutel sind irgendwie kein reines Dessert und auch kein Kuchen, aber wie auch immer ihr sie nehmt – füllt sie doch zur Abwechslung mal mit dieser Joghurt-Variation für eine fettärme und fruchtige Variante. Damit der Joghurt auch ohne Vollfett-Stufe schön dick ist und nicht nach allen Seiten raus läuft, lasse ich ihn über Nacht abtropfen. Das zeige ich euch unten aber auch nochmal, oder vielleicht kennt ihr es schon aus meinem „Dessert-Hack: Joghurt“ Rezept. Wer dafür keine Zeit hat, kann entweder auf die Vollfett-Stufe zurückgreifen, oder einen Frischkäse-Joghurt nehmen. Das hat mein Freund zur Zeit immer zuhause – hat etwa so viel Kalorien wie der 1,5 %ige Joghurt, ist aber deutlich fester. Gibt es bestimmt von vielen Marken – der bei uns ist von Skyr in einer blau-weißen Packung, wie auch Joghurt. Ich verlinke euch das Produkt, es handelt sich dabei aber um keine bezahlte Werbung, ich will nur, dass ihr es findet, wenn ihr es im Kühlregal suchen solltet.

Okay, genug von Joghurt – kommen wir mal zu den Beeren! Die wunderbare Erdbeerzeit ist mitten im Gange, weshalb ich die Windbeutel noch mit Erd- und Himbeeren fülle. Wollt ihr das Rezept außerhalb dieser Zeit machen, könnt ihr natürlich auch einfach Tiefkühlware nehmen.

Weiterlesen

Baiser Schwäne

<Dieser Beitrag enthält Werbung>

Wie ihr wisst, bin ich seit letztem Jahr völlig verrückt nach Baiser in allen Formen und Farben. Dass ich heute zeige, wie man stabil stehende Baiser-Schwäne macht, ist kein Zufall, denn sie sind ein toller Hingucker für all die Feiern, die jetzt zu den warmen Jahreszeiten anstehen: Hochzeiten, Junggesellenenabschiede, Kirchenfeste und Gartenpartys. Ich mache immer nur ein paar Schwäne als Hauptdekoration und dann rings herum kleine Baiser-Tupfer in leichtem Blau, die aussehen sollen wie kleine Wellen. Die werden erfahrungsgemäß mehr gegessen, weil sie handlicher und kleiner sind. Die Schwäne kann man aber naturülich auch als krönende Dekoration für Desserts verwenden: Zum Beispiel einen Schokobrownie oder ein Tiramisu . Sehr lecker. Weiterlesen

Lemon Curd Quark Torte

Zitronen Torte Lemon Curd (5)Der Sommer ist noch nicht vorbei! Vor ein paar Wochen habe ich euch gezeigt, wie man LemonCurd einfach selber macht. Was ich euch aber bis jetzt verschwiegen habe, ist dieses himmliche Rezept einer Lemon Curd Quark Torte. Sie ist einfach super lecker, fruchtig und locker und würde mich aus dem Fenster lehnen und sagen: Noch NIE war eine Torte so schnell gegessen bei mir. Sogar mein Freund, der sonst nicht so der kuchige ist, hatte drei Stücke. Für die Creme hatte ich leider nicht mehr was ich eigentlich nehmen wollte da und habe deshalb ein bisschen was zusammengeworfen. Eine leichte Torte (bzw. kalorienarme) ist das aber nicht, nur weil ordentlich Quark drin ist. Aber sie schmeckt fruchtig und frisch, sieht irgendwie edel aus und ist ein richtiges Highlight für jedes Gartenfest Buffet. Wie immer, kann man die Reste am Ende stückweise auch einfrieren.

Weiterlesen