Bei dem Rezept heute handelt es sich eigentlich mehr um eine Anleitung und zwar für dieses süße Pferd oben auf der Torte. Ich habe sie als Geburtstagskuchen für einen 6. Geburtstag von einem Mädchen gebacken, die Pferde wie verrückt liebt. Darunter verbirgt sich ein saftiger Marmorkuchen, der mit Kinderschokoladen-Riegeln, Mikado-Stangen und ein bisschen grüner Schokolade und Streuseln schnell zur Koppel geworden ist und obendrauf liegt entspannt das kleine Pferd. Der Kuchen und die Koppel sind schnell gemacht, aber das Pferd hat tatsächlich ein klein wenig gedauert bei mir. Das liegt aber vor allem daran, dass ich nicht besonders viel Talent zum Modellieren habe und das durch Neuversuche und Konzentration ausgleichen muss. 🙂 Deshalb: rauf auf den Sattel und los geht’s – hier zeige ich euch Schritt für Schritt mit Bildern, wie es geht.
Der Kuchen
In diesem Beitrag möchte ich mich auf die Deko von Pferd und Koppel konzentrieren. Natürlich lasse ich euch mit dem Rezept für den Kuchen auch nicht allein.

In meinem Fall habe ich meinen „Marmorkuchen mit Schachbrettmuster“ gebacken und ihn mit einer Schokoladenganache überzogen. Das Rezept findet ihr hier, oder mit Klick auf das Bild.

Wenn es aber nicht unbedingt Schokolade sein muss, finde ich einen Karottenkuchen sogar noch passender, denn Pferde lieben ja Karotten. Man kann für die Torte dann dieses Rezept hier wählen und die Möhren zum Verzieren passen auch hier super, wie ich finde. Der Vorteil von der Frischkäsecreme ist bei diesem Rezept, dass ihr sie direkt nach Rezept grün einfärben könnt und keine bunte Schokolade mehr braucht – die Farbe sieht man auch auf weiß viel schöner.
Im ersten Schritt backt ihr also euren Kuchen nach Rezept oben und überzieht ihn mit Creme. Wenn ihr den Karottenkuchen macht, könnt ihr Reste der Creme direkt wie im Rezept einfärben und wie Gras dekorieren, bei einem Kuchen mit Schokoladenglasur färbt ihr weiße Schokolade mit fettlöslicher Farbe ein und bestreicht den Kuchen damit mit einem Messer. Macht euch mit dem Gras nicht zu viel Arbeit – grade bei dem Schokoladenüberzug kann man es hinter dem Zaun notfalls auch weglassen. Ansonsten funktionieren statt grüner Schokolade auch grüner Zuckerguss, fertige Zuckerschrift oder diese süßen Gummi-Schlangen (Spagetti) klein geschnitten sehr gut.
Zutaten für Pferd und Koppel
- Ein Kuchen mit Creme überzogen
- Für die Koppel
- 7-8 Kinderschokolade Riegel
- 7-8 Mikardo Schokostangen
- Etwas Schokolade zum Zusammenkleben
- Grüne Streusel
- ggf. Zuckerguss / Schokolade in verschiedenen Grüntönen
- ggf. essbare Zuckerblumen
- Für das Pferd
- ca. 250 g Fondant in der Farbe des Pferdes (z.B. braun / weiß)
- ca. 100 g Fondant in der Farbe des Mähne (z.B. schwarz)
- ca. 20 g Fondant für das Zaumzeug (z.B. Pink)
- ggf. 2 Zuckerperlen (oder Fonant) für die Augen
- ggf. 10 g Fondant weiß für die Hufe (optional)
- ggf. ein paar Zuckerperlen für das Zaumzeug (optional)










Ihr wollt mehr sehen?
–Folgt meinem Blog!
♥ Lisha
Du willst mehr süße Deko? – Das könnt dir gefallen:



Wo hast du die schwarze Farbe gekauft?
Hallo Lina,
gute Frage, ist ein bisschen her 🙂 Der Farbton sieht selbst-gemischt aus. Ich nutze Gel-Farben, mit denen ich weißen Fondant meist selbst einfärbe. Im gut sortierten Fachhandel oder Online gibt es aber auch schwarzen Fondant.
Liebe Grüße
Lisha