Graduation Brownies

Graduation Hat Cake (1)

Meine Freundin hat ihren Abschluss gemacht. Aber nicht einfach so. Sie hat eine dicke fette 1.0 gerissen! Als wir sie am Wochenende in Bremen besucht haben, gab es deshalb diese Uni Abschluss Hüte für sie als Mitbringsel. Zumalsie als allererstes die Kordel abgepult hat, weil sie kein Marzipan mag. Aber sonst hat sie sich gefreut. Marzipan ist aber einfach perfekt für die Kordel, weil es auch ohne Goldstaub schon eine gute Farbe hat. Und (ich bin ja ein Spielkind) ich musste die Hüte natürlich auch direkt jemandem aufsetzen. Das Ganze mit den Eierbechern endete dann darin, dass ich anstatt mal Fotos zu machen, mit den Bechern gespielt hab. Umso schöner, dass ich euch diesmal sogar was abgeben kann, denn von diesem Geschirr gibt’s heut was zu gewinnen.

So geht’s! (abgelaufen)

Gewinnspiel TassenFür das nächste Blog Geburtstags-geschenk hat mir Tassen?! eins ihrer süßen Sets zur Verfügung gestellt. Was genau sich in der lila Box verbirgt, bleibt allerdings erstmal eine Überraschung. So,  aber wie könnt ihr nun teilnehmen?

  • …ihr folgt meinem Blog hier und/ oder auf Facebook
  • …ihr kommentiert hier oder auf Facebook, welchen Abschluss ihr zuletzt gefeiert habt, wo die Brownie-Abschluss-Hüte gut gepasst hätten.

Ob das der erfolgreiche Abschluss einer Arbeitswoche, eines Vokabeltests, oder einer Reise zum Mond war, ist völlig euch überlassen!

Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 1. Mai 2016 um 23:59 Uhr.

Der Gewinner wird anhand eines Zufallsgenerators ausgelost und nächste Woche hier und auf Facebook verkündet. Dann hat er /sie drei Tage Zeit, mir seine Adresse zu schicken, damit ich ihm sein Paket per Post zusenden kann (Versand nur innerhalb Deutschlands). Wenn er sich nicht rechtzeitig meldet, verlose ich es nochmal neu.



Wir machen die Hüte…

24 Brownie Kugeln (je nach Befüllung)

  • Die Brownies
    • 100g Zartbitterschokolade (insgesamt 200g für dieses Rezept)
    • 50g Butter / Magarine
    • 60g weißer Zucker
    • 15g Vanillezucker (alternativ: ein Päckchen)
    • 2 Eier
    • 30g Mehl
    • 30g Kakao (purer Kakao, kein Kaba)
  • Dekorieren:
    • 200 g Zartbitterschokolade (s.o.)
    • 50 g Marzipan Rohmasse
    • ggf. etwas essbares Goldpuder
    • 1 Packung Lindt „Hauchdünne Täfelchen“ Vollmilch oder Zartbitter

Den Ofen auf 180°C vorheizen.

1.) Die Zartbitterschokolade (100g) in kleine Stücke brechen und auf geringer Temperatur im Wasserbad schmelzen. Wenn vollständig geschmolzen, von der Hitze nehmen.

2.) Während die Schokolade etwas abkühlt, die Butter, Eier, den Zucker und Vanillezucker fluffig rühren (eine gute Minute mindestens mit dem Standrührer)

Graduation Hat Cake (7)3.) Mehl und Kakaopulver nach und nach dazugeben, die etwas abgekühlte Schokolade noch mit einrühren. Auf 24 Cape-Pop Formen verteilen und 20 Minuten backen. Danach unbedingt vollständig auskühlen lassen. 

Graduation Hat Cake (14)4.) Für die goldenen Kordeln aus dem Marzipan immer zwei sehr lange, dünne Schnüre rollen. Zwei Stück zusammen verdrehen, unten ein paar lose Enden zusammenkleben und (optional) in essbarem Goldstaub wälzen. Für Schritt 7 zur Seite legen.

5.) Die Zartbitterschokolade (200g) in kleine Stücke brechen und auf geringer Temperatur im Wasserbad schmelzen. Wenn vollständig geschmolzen von der Hitze nehmen.

Graduation Hat Cake (9)6.) Die Brownie-Kugeln oben leicht anschrägen, damit das Plättchen danach gut sitzt. Dann in die Schokolade tauchen, mit einer Pralinengabel, oder einer normalen Gabel gut über dem Topf abtropfen und dann auf Backpapier zum Trocknen legen.


Graduation Hat Cake (11)
7.)
 Je ein Schoko-Plättchen auf den Cake Pop geben, solange die Schokolade noch nicht getrocknet ist. Einen Tropfen Schokolade obendrauf geben und dann die goldene Kordel festkleben. Gut austrocknen lassen.



Graduation Hat Cake (5)
Ein Cake Pop als Graudation Hat bzw. Uni Hut mit goldener Kordel
Graduation Hat Cake (1)
Ich konnte nicht widerstehen, sie den Eierbechern aufzusetzen…
Graduation Hat Cake (3)
Graduation Hat Cake Pop
Graduation Hat Cake (2)
Grade den Abschluss gemacht mit seinem Abi Hut / Bachelor Hut / Master Hut

Die Reste

Wenn Schokolade übrig ist, diese mit einem Silikonspachtel aus der Schüssel kratzen und auf Backpapier tropfen oder in eine Silikonform geben. Diese kann man für das nächste Rezept dann wieder einschmelzen.


Folgt meinem Blog, um keinen Beitrag zu verpassen!

Lisha


Mehr clevere Backdesigns?

Schaf Sheep Cupcake (80)
Schafcupcakes
Schachbrett Kuchen
Schachbrett Kuchen
Funfetti Cupcakes
Funfetti Cupcakes

21 Einträge zu „Graduation Brownies

  • Oje, der letzte richtige Abschluss war wohl mein Bachelor. Aber das ist jetzt auch schon ne Ecke her. Ich hätte die Hüte aber auch für meine bestandene Pole Dance Trainerausbildung letztes Jahr im Januar genommen und Ende Mai mache ich den nächsten Kurs. Zu dessen hoffentlich erfolgreichem Abschluss, passen sie dann natürlich auch wieder.

    Viele Grüße,
    Stefanie

  • Die sind ja umwerfend süß!!!!!!!!! Und gar nicht so kompliziert, wie ich gedacht habe! Mein letzter Abschluss war das Abitur 2013… Hoffentlich reiht sich da irgendwann mal das Staatsexamen mit ein 😉
    Liebe Grüße, Isabelle

  • Mein großer Abschluss steht noch bevor. Ich mache meine Abschlussprüfung zur Chemikantin am 28. Juni, hoffentlich mit Erfolg : )
    Liebe Grüße,
    Ina

  • Ende Mai werde ich den ersten Lehrgangsteil meiner Weiterbildung abgeschlossen haben und werde dann unter anderem feiern, dass ich trotz Virusinfekt und Fieber die Zähne zusammengebissen und die Klausuren trotzdem mitgeschrieben habe 🙂

  • Also den letzten Abschluss den wir feierten, war der Lehrabschluss meines Mannes im letzten Sommer. Er hat das Ding mit ner glatten 1 gerockt und wir sind mächtig stolz auf ihn 🙂

  • Die hast du aber goldig gemacht =)
    puuh – der letzte Abschluss… ich glaube das wäre der Abiball meines Mannes gewesen, aber demnächst macht er seine Prüfung um an der Schule Lehrer zu können 😉

  • Die Idee ist spitze.
    Der letzte gefeierte Abschluss war der Meisterabschlusd meines Mannes 1999.
    In vier Jahren kommt das Abitur meines Sohnes.😉😊

  • Meine bestandene Prüfung zur staatlich anerkannten Erzieherin!! Das war der Hammer !! Und meine Kids freuen sich heute immer wieder, wenn ich Ihnen meine Tassen Produkte präsentieren !!

  • Mein letzter Abschluss war mein Master, der mich wirklich viele Nerven gekostet hat, aber es hat sich gelohnt. Als Belohnung habe ich mir natürlich was von Tassen!? gegönnt. Damit die Kaffeepause auf der Arbeit spaßiger wird 🙂

  • …mein Abschluss als „Kommunikationsmanagerin“ steht vor der Tür 🙂
    Über solche Brownie-Abschluss-Hütchen würde ich mich dann auch sehr freuen 😉

  • Mein erfolgreichster Abschluss war das Ende meiner Schwangerschaft und ist nun 14 Monate alt. 😉 Mir konnte nix besseres widerfahren!

  • Mein letzter erfolgreicher Abschluss war der Abschluss meiner zwei Jährigen Wohnungssuche und das Unterschreiben des Mietvertrages. BAld gehts los… man freu ich mich das ich endlich umziehen kann und das haben wir richtig gefeiert… nen Abschluss und was neues kann kommen… Auf in einen neuen Lebensabschnitt 😉

  • Vielen Dank für die vielen Teilnahmen an dem Gewinnspiel! Es hat mir so viel Spaß gemacht, von euren (lange oder kurz) vergangenen Abschlüssen zu lesen und ich bin ganz begeistert, was ihr alle macht! Das Gewinnspiel hat diese Runde Anne Lindemann gewonnen – aber morgen ist ja auch ein neuer Tag mit neuen Geschenken 🙂
    Viele Grüße
    -Lisha

  • Ah nein ich Idiot hab vergessen zu Kommentieren 😥
    Ich wollte doch schreiben wie unfassbar süß diese Hüte sind und das sie hervorragend zum Abi von meinem Schwager in Spe gepasst hätten.
    Endlich Abi das musste ordentlich gefeiert werden da unser Abi ja auch schon ne Weile zurück lag war das eine tolle Feier. Erst mit dann ohne Eltern 😀
    Naja so hab ich es trotzdem noch erzählt 😀

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s