Helau: Funfetti-Cupcakes zu Fasching

Funfetti Confetti Cupcake (7)

Funfetti ist ja eigentlich ein ziemlich blöder Name. Eine Kombination aus Konfetti und Fun. Funfetti halt. Ist doch klar. Beschreibt die Cupcakes allerdings ziemlich gut, denn erstens erinnern die Zuckerstreusel obendrauf an Konfetti und zweitens sind sie mit Mini-Smaries gefühllt (das wäre jetzt der „Fun“-Teil). Ich habs mit Fasching eignetlich gar nicht so. Ich bin als Kind immer im Wechsel als Prinzessin und Ritter gangen. Jetzt verkleide ich mich jedes Jahr als „Couchpotato“ und mache nen Ruhigen :-). Aber ist schon eine schöne Zeit so rund um Fasching, es is eben bunt, lustg, gesellig und wer es liebt, der möge sich mittenrein stürzen! Helau, Alaaf und viel Spaß!



Wir machen die Muffins…

Für 12 mittelgroße Cupcakes

  • 2 Eier
  • 70g Zucker (wenn ihr habt, selbstgemachten Vanillezucker)
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Margarine
  • 120g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 120 ml Milch

Den Ofen auf 180° C vorheizen

1.) Alle trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Salz, Zucker) in einer Rührschüssel gut vermengen.

2.) Die Margarine dazu geben und alles mit dem Handrührer gut rühren, bis eine sandige Konsistenz entstanden ist

3.) Die Milch in kleinen Schlücken hinzufügen und rühren, bis eine gebundene Masse entsteht. Die Eier rein und nochmal rühren.

4.) Den fertigen Teig auf die Muffinförmchen verteilen, sodass sie zu ungefähr drei viertel voll sind und für 20 Minuten backen.

Vollständig erkalten lassen.

5.) Mit einem Apfel-Entkerner (Messer geht auch) ein Loch in die Mitte der Cupcakes machen. Bis oben hin mit Mini-Smarties füllen.

Funfetti Confetti Cupcake (3)

Funfetti Confetti Cupcake (4)



Wir machen die Deko

  • 270 g Puderzucker (gesiebt)
  • 60 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 120 g Frischkäse (kalt, Doppelrahmstufe)
  • Zuckerstreusel
  • Mini-Smarties

1.) Die Butter mit dem gesiebten Puderzucker mit dem Handrührer auf mittelhoher Stufe schön geschmeidig rühren.

2.) Den Frischkäse hinzugeben und nochmal kurz rühren, bis eine gebundene Masse entsteht. Nicht zu lange rühren, sonder wird die Creme wässrig.

Tipp: Ist die Butter nicht auf Zimmertemperatur, wird eure Creme körnig. Stellt sie zur Not ein paar Sekunden in die Mikrowelle, aber verarbeitet sie nicht kalt.

3.)  Mit einem Löffel oder Messer die Creme auf die mit Smarties gefüllten Cupcakes auftragen. 

4.)  Die bunten Zuckerstreusel in eine Schüssel füllen. Den Cupcake kurz einmal darin wälzen. Fertig!

Funfetti Confetti Cupcake (5)

Funfetti Confetti Cupcake (6)

Funfetti Confetti Cupcake (7)

Funfetti Confetti Cupcake (8)

Funfetti Confetti Cupcake (1)„Ich habe nicht genascht!“ 😀



 

Viel Spaß beim Backen und ich freue mich, wenn ihr dem Blog folgt!

Lisha

8 Einträge zu „Helau: Funfetti-Cupcakes zu Fasching

  • Sehr coole Idee! Habe ich heute direkt ausprobiert.
    Leider fehlt beim Teig die Angabe für die Butter. Ich habe es mal frei Schnauze mit 100g probiert. Hat funktioniert.
    Ich habe die Menge auch erhöht, sodass 18 Muffins daraus werden sollten, es sind leider trotzdem nur 12 geworden.
    Dafür habe ich von der Creme noch reichlich übrig, obwohl ich dabei die Menge nicht erhöht habe.
    Liebe Gruse von Janine

    • Hallo Janine,

      freut mich, dass du die Cupcakes nachgebacken hast! Schick mir doch gerne ein Foto, wenn du magst, die teile ich gerne bei Facebook 🙂

      Das mit der Butter stimmt, ich hatte es vor ein paar Stunden nachgetragen, aber offensichtlich zu spät, tut mir leid! Es sind 80 Gramm, also bist du mit 100 Gramm sehr gut gefahren. Bezüglich der Mengen ist es eine schwierige Geschichte, weil es bei Cupcake-Förmchen so viele unterschiedliche Größen gibt, ohne dass optisch ein großer Unterschied zu sehen ist. Ein Beitrag zu den Größen ist bereits geplant, damit man es in Zukunft besser planen kann. Ich mache die Muffins zum Beispiel ja nur drei-viertel voll Teig und fülle den Rest mit Icing auf. Wenn du das anders gemacht hast erklärt es, warum du zu wenig Teig und zu viel Icing übrig hattest. Das übrige Icing kannst du aber einfrieren 🙂 Danke für dein Feedback

      Viele Grüße
      -Lisha

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s