Baisers sind an sich zwar schon richtig lecker, aber da geht noch mehr! Und zwar mit gerösteten Haselnüssen. Das klingt jetzt ziemlich einfach, aber tatsächlich macht es einen großen geschmacklichen Unterschied. Bei der Zubereitung kommt es, wie immer bei Baisers, auf das richtige Mengenverhältnis an, damit die Masse nicht einfällt. Geschmacklich erinnert das Eiweiß-Nussgebäck an sehr luftige Macarons mit einem Hauch von Schokolade – ein simples Highlight, durch und durch. Ich mache dieses Rezept besonders gerne, wenn ich noch Eiweiß- oder Nussreste habe, die ich verarbeiten möchte. Sie eigenen sich wunderbar als Geschenk, sind lange haltbar und einfach nur lecker!
WeiterlesenSchlagwort: Meringue
Baiser Schwäne
<Dieser Beitrag enthält Werbung>
Wie ihr wisst, bin ich seit letztem Jahr völlig verrückt nach Baiser in allen Formen und Farben. Dass ich heute zeige, wie man stabil stehende Baiser-Schwäne macht, ist kein Zufall, denn sie sind ein toller Hingucker für all die Feiern, die jetzt zu den warmen Jahreszeiten anstehen: Hochzeiten, Junggesellenenabschiede, Kirchenfeste und Gartenpartys. Ich mache immer nur ein paar Schwäne als Hauptdekoration und dann rings herum kleine Baiser-Tupfer in leichtem Blau, die aussehen sollen wie kleine Wellen. Die werden erfahrungsgemäß mehr gegessen, weil sie handlicher und kleiner sind. Die Schwäne kann man aber naturülich auch als krönende Dekoration für Desserts verwenden: Zum Beispiel einen Schokobrownie oder ein Tiramisu . Sehr lecker. Weiterlesen
Regenbogen Baiser
Seitdem ich einmal mit Baisers angefangen habe fällt es mir irgendwie schwer aufzuhören. Ich liebe die kleinen Happen einfach und sie sind so schnell und einfach gemacht und die Baiser lassen sich auch gut aufbewahren. Für eine Regenbogentorte, die ich zum Christopher Street Day gebacken habe, wollte ich es allerdings ein bisschen bunter haben. deshalb habe ich die Baisers kurzerhand eingefärbt. Das sieht nicht nur bei den kleinen Meringue Hauben gut aus, sondern auch als Kringel, Herzchen oder wie auch immer es euch gefällt. Und einfach ist es auch noch. Wer will, kann es aber auch einfarbig halten, wie für die Lemon Curd Quark Torte in gelb. Viel Spaß mit diesem gelingsicheren Rezept. Weiterlesen
Johannnisbeer Baiser
Dass ich neuerdings völlig verrückt nach Baiser bin, wisst ihr ja schon. Seitdem ich das für mich perfekte Rezept habe, probiere ich ständig neue Abwandlungen aus: Mit Farbe, mit Aroma, mit Nüssen, mit Früchten – das Eiweiß Gebäck hat es mir einfach angetan. Hier teile ich deshalb mit euch meinen neuesten Favoriten – Baiser mit Johannisbeeren drin. Es ist einfach mal eine Alternative zum klassichen Johannisbeer Baiser Kuchen, geht viel schneller und ist mindestens genauso lecker. Die Säure der Johannisbeeren passt ideal zur Süße der Baisers und wenn ich euch noch einen genialen Tipp geben darf – löffelt als Sauce eine etwas Passionsfrucht (Maracuja) drüber, denn das passt göttlich zusammen. Weiterlesen
Baiser Grundrezept
Der Sommer legt dieses Jahr leider einen langsamen Start hin, sodass ich erst jetzt anfange, mich an Sommer Rezepte heran zu tasten. Das liegt auch daran, dass ich zur Zeit sehr viel für mein großes Projekt Hochzeitstorte experimentiere, die ich für Anfang Juli mache. Nicht meine Hochzeit. Wo ich da die Torte herbekommen würde, ist wieder eine ganz andere Baustelle. Trotzdem möchte ich euch heute das Grundrezept für die Leckerei geben, die ich in den letzten Wochen am liebsten und quasi rund um die Uhr mache. Bald kommen auch ein paar bunte Varianten dazu, aber lasst uns heute einfach anfangen. Mit dem Grundrezept für Baisers (oder, wie die Franzosen sie nennen – Meringue). Weiterlesen