Baisers sind an sich zwar schon richtig lecker, aber da geht noch mehr! Und zwar mit gerösteten Haselnüssen. Das klingt jetzt ziemlich einfach, aber tatsächlich macht es einen großen geschmacklichen Unterschied. Bei der Zubereitung kommt es, wie immer bei Baisers, auf das richtige Mengenverhältnis an, damit die Masse nicht einfällt. Geschmacklich erinnert das Eiweiß-Nussgebäck an sehr luftige Macarons mit einem Hauch von Schokolade – ein simples Highlight, durch und durch. Ich mache dieses Rezept besonders gerne, wenn ich noch Eiweiß- oder Nussreste habe, die ich verarbeiten möchte. Sie eigenen sich wunderbar als Geschenk, sind lange haltbar und einfach nur lecker!
WeiterlesenSchlagwort: Kekse
Kekse zum Ausstechen mit Schokolade
Sind das die einfachsten Kekse in der Geschichte des Backens? Gut möglich! Diese Ausstechkekse hier könnt ihr mit Vanille oder mit Schokoteig machen, sie gehen extrem schnell und einfach und auch der Überzug mit Schokolade ist ein Kinderspiel. Viel mehr sage ich dazu jetzt auch gar nicht, sonst ist meine Einführung länger als das Rezept ;-). Probiert es aus und lasst sie euch schmecken!
WeiterlesenHerbst-Kekse mit Marmeladenfüllung
Der Sommer dieses Jahr war einfach fantastisch. Es ist so viel passiert und wir haben so viele wunderschöne Erinnerungen geschaffen, dass es mir vorkam, als würde der Sommer nie enden. Und dann sieht man die ersten Herbstbäume und denkt sich: WOW! Der Herbst ist da. Jede Jahreszeit hat ihre schönen Seiten, aber den Herbst liebe ich über alles. Die bunten Farben, das launische Wetter und die milden Temperaturen. Um uns so richtig auf den Herbst einzustimmen, habe ich heute leckere Doppel-Kekse mitgebracht, die mit fruchtiger Marmelade gefüllt und mit Schokolade eingestrichen sind. Als optisches Highlight sind obendrauf bunte Herbstblätter, die ich aus essbarer Spitze gemacht habe. Es geht natürlich auch ohne, denn geschmacklich machen sie keinen Unterschied, aber sie sind zweifelsohne ein toller Hingucker. Welches →Equipment ihr für diese Dekoration benötigt, verlinke ich euch ganz unten.
Stempel Kekse
Keks Stempel haben in der letzten Zeit einen riesigen Trend ausgelöst und ich weiß schon was ihr denkt – Mensch, damit kommt Lisha jetzt aber spät um die Ecke. Aber ihr müsst mir verzeihen, ich bin ein gebranntes Kind. Alle Kekse mit Stemepl, die ich bisher gegessen habe, waren langweilig und trocken. Da hat man auch keine Lust, sich selbst dran zu setzen. Dass ich der Sache doch eine Chance gegeben habe, liegt nur daran, dass ich zwei Stempel gefunden habe, die ich echt süß fand. Für den Teig habe ich dann all das in Angriff genommen, was mich bei anderen Keksen so stört und habe ein bisschen experimentiert. Mit dem Ergebnis bin ich total zufrieden, die Kekse sind aromatisch, definitiv nicht trocken und schmecken auch ohne Glasur total lecker. Ich lehne mich außerdem aus dem Fenster und sage – sie sind auch für Neulinge unter den Keksmachern klasse geeignet. Übrigens, den Teig kann man super einfrieren, wenn er noch nicht gebacken ist. Was für einen tollen Apfelkuchen ihr mit den Resten machen könnt, sehr ihr bald!
Cashew-Zitrone Cookies mit Star-Allüren
(English) Die Cashew ist eine Diva mit Star-Allüren, keine Frage. Der immergrüne Laubbaum an dem sie wächst verhätschelt sie total. Die Cashew hat keinen Bock an einem normalen Stil zu wachsen, wie der Pöbel. Also wächst zuerst die Kaschufrucht (oder auch Kaschuapfel), die aussieht, wie ein kleiner gelber oder orangener Kürbis und erst dann bequemt sich unten drunter der Kern. Das heißt also jeder Cashewkern hatte vorher seinen höchstpersönlichen Kaschuapfel. Das ist nicht mal eine richtige Frucht (obwohl man sie essen kann), sondern ein Fruchtstil. Alles nur, weil die Cashew Drama macht. Drama, Drama, Drama, Drama.