Sind das die einfachsten Kekse in der Geschichte des Backens? Gut möglich! Diese Ausstechkekse hier könnt ihr mit Vanille oder mit Schokoteig machen, sie gehen extrem schnell und einfach und auch der Überzug mit Schokolade ist ein Kinderspiel. Viel mehr sage ich dazu jetzt auch gar nicht, sonst ist meine Einführung länger als das Rezept ;-). Probiert es aus und lasst sie euch schmecken!
Rezept Kekse mit Schokolade
Für ca. 40 runde Kekse (5 cm Ø)
- 70 g weißer Zucker
- 50 g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 250 g Mehl (und etwas zum Bemehlen)
- 125 g weiche Butter
- 1 TL Vanilleessenz (alternativ: wenige Tropfen Vanillearoma)
- 2 EL Backkakao (nur für dunkle Kekse)
- 2 EL Milch (nur für dunkle Kekse)
- 200 g Schokolade nach Wahl
- 2-3 EL Zuckerstreusel oder gehackte Nüsse für die Dekoration
Hier geht es zu den Produkt-Empfehlungen für dieses Rezept.
Anleitung
1.) Den weißen (70g) und braunen (50g) Zucker mit dem Salz (Prise), dem Ei (1) und der weichen Butter (125g) und der Vanille in eine Rührschüssel geben und 2-3 Minuten gut verrühren. Das Mehl hinzugeben und weiter rühren, bis ein gebundener Teig entstanden ist, ggf. mit den Händen nachkneten.
2.) Für einen Mix aus hellen und dunklen Keksen nun den Teig teilen: Die eine Hälfte in Frischhaltefolie verpackt in den Kühlschrank legen. Zur anderen Hälfte nun den Backkkakao (2 EL) sieben und etwas Milch (2 EL) dazu geben, damit er nicht trocken wird. Gut verkneten und dann ebenfalls in Frischhaltefolie verpackt für mindestens 30 Minuten kalt stellen.
Tipp: Wenn ihr ihn vor dem Verpacken flach drückt drückt, lässt er sich hinterher besser ausrollen.
3.) Hat der Teig geruht, zuerst den Ofen vorheizen (170°C, Umluft) und den Tag auf einer bemehlten Fläche oder Backmatte ausrollen. Nicht zu dünn, am besten ca. 7 mm dick. Kreise ausstechen (Ø 5 cm ) und mit ein wenig Abstand auf mit Backpapier / einer Backmatte ausgelegte Bleche geben. Für ca. 10 Minuten backen.
4.) Die Schokolade (200g) im Wasserbad schmelzen. Die Schokolade in ein dünnes, hohes Gefäß geben, z. B. ein kleines Glas, und die Kekse nun zur Hälfte eintauchen. Auf dem Backpapier austrocknen lassen, davor noch mit Zuckerstreuseln (2-3 EL) besprenkeln.
Tipp: Damit die Schokolade nicht zu schnell abkühlt, kann man das Glas vorheizen. Dafür das Glas kurz in der Mikrowelle aufheizen oder zuvor mit heißem Wasser aufwärmen (Achtung, dieses vor dem Einfüllen der Schokolade wieder komplett trocken wischen). Übrige Schokolade auf Backpapier ausgießen. Sie kann nach dem Abkühlen zu einem späteren Zeitpunkt wieder neu eingeschmolzen werden.
-Fertig-


Empfehlung für Produkte rund um dieses Rezept findest du hier. Mit dem Sternchen (*) markierte Links sind dabei Affilate-Links von Amazon, d.h. wenn du über meine persönliche Empfehlung ein Produkt kaufst, erhalte ich eine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich. Ich freue mich, wenn ihr meinen Blog damit unterstützen möchtet. Für dieses Rezept braucht ihr einen runden Keksausstecher* (ca 5cm). Hier findet ihr außerdem die Links zu meiner Silikon-Ausrollmatte*, meinem Nudelholz* und meiner Dauerbackmatte*, mit denen ich super happy bin.