Kekse zum Ausstechen mit Schokolade

Sind das die einfachsten Kekse in der Geschichte des Backens? Gut möglich! Diese Ausstechkekse hier könnt ihr mit Vanille oder mit Schokoteig machen, sie gehen extrem schnell und einfach und auch der Überzug mit Schokolade ist ein Kinderspiel. Viel mehr sage ich dazu jetzt auch gar nicht, sonst ist meine Einführung länger als das Rezept ;-). Probiert es aus und lasst sie euch schmecken!

Weiterlesen

Spritzgebäck mit Marmelade

Ich versuche beim besten Willen alle meine Plätzchen gleich gern zu haben. Dieses Spritzgebäck macht es mir allerdings nicht so ganz leicht. Denn es ist leicht, aromatisch, saftig und rundherum köstlich. Ich kann gar nicht mehr glauben, dass ich am Anfang meinen Weihnachts-Backpartner noch davon überzeugen musste, dass Spritzgebäck definitiv NICHT langweilig ist, denn heute ist es bei jeder Weihnachtsbäckerei absolutes Pflichtprogramm! Ich hoffe, das Rezept gefällt euch – dieser Teig ist schön weich, ihr könnt ihn also mit Spritztülle verarbeiten und braucht keinen Fleischwolf dafür. Übrigens ist das Rezept ein super Verwerter für Eigelb und damit das perfekte Partnergebäck für beispielsweise Kokosmakronen.

Weiterlesen

Elisenlebkuchen

Elisenlebkuchen stehen auf der Liste der Must-Bakes zur jährlichen Weihnachtsbäckerei ganz weit oben. Die als „Königin der Lebkuchen“ bekannte Plätzchensorte steckt voller Nüsse und Gewürze und kommt ganz ohne Mehl aus. Ich mache gerne noch eine dünne Marzipan-Schicht mit auf die Lebkuchen, bevor ich sie dann mit Schokolade überziehe. Hauchdünn, damit es nicht zu süß wird. Für meinen Mitbewohner (der Marzipan gar nicht mag) mache ich auch ein paar ohne – deshalb findet ihr das Rezept hier mit Option auf Marzipan, damit es jeder machen kann, wie er es mag. Achtung: Die Plätzchen mit Marzipan und Schokolade können nach kurzer Zeit ein wenig anlaufen, je nachdem wie das Verhältnis von Marzipan zu Schokolade ist. Aber keine Sorge, das tut dem Geschmack nichts und oft überleben die Plätzchen auch nicht so lang.

Weiterlesen

Kokosmakronen

Es gibt Plätzchen, die leicht in Frustrationen enden. Ihr wisst schon – Zimtsterne, Vanillekipferl….da macht der Teig gerade bei Anfängern irgendwie nicht immer so richtig das, was er soll. Er klebt, geht zu viel auf oder bröselt ohne Ende, einfach nur, weil der Teig die falsche Temperatur hat, oder halt einfach heute launisch ist. Mein Plätzchen-Buddy und ich machen deshalb jedes Jahr Kokosmakronen, denn sie sind im Handumdrehen fertig, gelingen super einfach und sind somit perfekt für einen schnellen Plätzchenerfolg. Außerdem ist es ein super Rezept, um Eiweiß loszuwerden, das von anderen Plätzchen vielleicht noch übrig ist. Also – auf die Plätzchen, fertig los!

Weiterlesen

Nussecken

Mein Mitbewohner lebt in ständiger Angst davor, dass die Nussecken leer werden könnten. In diesem Jahr habe ich vier Bleche (!!!) davon zur Weihnachtsbäckerei gemacht. Das sind rund 120 Stück. Ihr würdet denken, das beruhigt den guten Mann. Stattdessen beäugelt er mich jedes Mal argwöhnisch, wenn ich eine Plätzchen-Geschenketüte packe und Nussecken reintue. Ich habe auch das Gefühl, dass er zählt, wie viele ich rein mache. Und spätestens bei der dritten sagt er dann (und seine Stimme ist dabei etwas höher als sonst):

„Haben wir noch Nussecken?!“

Dabei kann ich es ihm nicht einmal verübeln, denn diese Nussecken sind tatsächlich verdammt gut. Sie könnten euch sogar ganz verderben für jede billige Bäcker-Nussecke, die euch danach noch wagt unter die Augen zu kommen. Der Teig ist richtig schön butterweich und die Nüsse geben herrlich viel Aroma ab – einfach nur köstlich.

Margarine statt Butter: In manchen Rezepten schmeckt man ganz deutlich heraus, ob Butter oder Margarine eingesetzt wurde. Glücklicherweise ist dies keins davon – ob ihr Butter oder Margarine einsetzt ist hier völlig egal, deshalb greife ich gerne zum pflanzlichen Produkt.

Weiterlesen