Es gibt Plätzchen, die leicht in Frustrationen enden. Ihr wisst schon – Zimtsterne, Vanillekipferl….da macht der Teig gerade bei Anfängern irgendwie nicht immer so richtig das, was er soll. Er klebt, geht zu viel auf oder bröselt ohne Ende, einfach nur, weil der Teig die falsche Temperatur hat, oder halt einfach heute launisch ist. Mein Plätzchen-Buddy und ich machen deshalb jedes Jahr Kokosmakronen, denn sie sind im Handumdrehen fertig, gelingen super einfach und sind somit perfekt für einen schnellen Plätzchenerfolg. Außerdem ist es ein super Rezept, um Eiweiß loszuwerden, das von anderen Plätzchen vielleicht noch übrig ist. Also – auf die Plätzchen, fertig los!
Rezept Kokosmakronen
Für 30 Stück (Eiskugel-groß)
- 200 g Kokosraspeln
- 3 frische Eiweiß
- 180 g Zucker
- 1 Msp Zimt
- etwas Vanille nach Geschmack
- 30 g Schokolade für die Deko
Anleitung
1.) Für ein gutes Aroma die Kokosraspeln (200g) vorher in einer Pfanne ohne Öl auf mittel-hoher Hitze ein wenig anrösten. Dabei immer wieder umrühren, damit sie nicht anbrennen. Sie bekommen eine fein-goldene Verfärbung und beginnen stark nach Kokos zu riechen. Danach auf einen Teller kippen und abkühlen lassen.
2.) Den Ofen auf 140°C Ober-Unterhitze vorheizen. Das Eiweiß (3) in einer sauberen und fettfreien Schüssel mit einem elektrischen Rührer aufschlagen. Nach zwei bis drei Minuten den Zucker (180g) portionsweise hinzugeben und weiter schlagen. Zum Schluss noch den Zimt (Msp) und bei Bedarf etwas Vanille (1 TL Essenz oder 1 Päckchen Vanillezucker) hinzugeben.
3.) Die angerösteten Kokosraspeln unter die Eiweißmasse heben. Auf ein mit Backpapier ausgelegten Blech mithilfe von einem Eis-Portionierer oder zwei Löffeln kleine Happen setzen. Die Kekse gehen nicht auf und können sehr nach beieinander platziert werden. Für ca. 25 Minuten im unteren Drittel des Backofens bei 130-140° C backen. Die Makronen sind fertig, wenn sie sich rückstandslos vom Backpapier lösen lassen. Vollständig erkalten lassen – dabei härten sie nochmal etwas nach.
4.) Für eine leichte Schokoladen-Deko die Schokolade im Wasserbad schmelzen, auf einen Löffel geben und mit schnellen Hin- und-Her-Bewegungen die Schokolade über die Kokosmakronen rieseln lassen.
-Fertig-
