Zweierlei Bruschetta

Bruschetta ist eine italienische Vorspeise. Und ein klasse Snack zum Grillen. Ich weiß schon, ihr liebt euer Knobi-Brot. Das tu ich auch. Aber gebt dem Häppchen hier unbedingt auch eine Chance. Sie sind schnell gemacht, lassen sich gut vorbereiten und schmecken richtig schön frisch.

Die Tage waren ein paar Freunde von mir zum Fußball schauen hier. Irgendwas scheint da grade zu sein. Ständig redet alles nur von Fußball. Ich find Fußball wirklich uninteressant und stehe lieber in der Küche und mach ein paar Snacks. Dass das ein Klischee ist, stört mich dabei herzlich wenig. Jedem sein Hobby. Jedenfalls sind wir irgendwie über die Phase hinweg, in der wir alle Chips und Pizza in uns reinschaufeln können und es spurlos an unseren Hüften vorbei geht. Außerdem -crazy- haben wir gerne leckere, frische und gesunde Fußball Snacks. Verrückt.

Beide Aufstriche könnt ihr am Vortag machen und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Sobald sie auf dem Brot sind, sollten sie aber direkt gegessen werden, da das Brot sonst durchweicht.

Lecker!Oliven-Bruschetta

Etwa 10 Stück(absolut abhängig von der Länge des Baguettes und der Dicke der Scheiben und wie dick ihr die Paste schmiert)

  • 300g Oliven (Abtropfgewicht) – ohne Stein, gerne gefüllt mit z.B. Paprika
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer,
  • 2 EL Olivenöl
  • Frische oder tiefgefrorene Kräuter (z.B. Basilikum, Petersilie, Rosmarin)
  • 1 Baguette oder Ciabatta-Baguette

1.) Die Oliven fein pürieren.  Die Knoblauchzehe hinein pressen, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kräuter hinzu geben und gut rühren.

2.) Das Baguette in Scheiben (1 Fingerdick) schneiden. Kurz toasten und dann die Olivenpaste drauf streichen. Fertig.

Tipp: Das Baguette könnt ihr im Toaster, auf dem Grill, in der Mirkowelle bei Grillfunktion oder im Backofen Toasten.

Bruschetta (14)
Bruschetta: Nehmt auf jeden Fall entsteinte Oliven. Ich habe welche mit Paprika genommen, aber es gibt auch welche mit Mandeln, oder Knoblauch.
Bruschetta (1)
Falls ihr Reste habt, lässt sich das übrigens super als Dip für Chips, Rohkost oder als Zusatz für Grillsalate verwenden.

Bruschetta (5)

Die Olivenpaste schmiere ich meist nicht zu dick auf die Bruschetta, denn sie hat einen sehr eigenen Geschmack. Oder ihr legt sie einfach auf ein Brettchen mit Messern hin und jeder kann selbst bestreichen.


Bruschetta (8)Bruschetta (Tomate)

Etwa 10 Stück (absolut abhängig von der Länge des Baguettes und der Dicke der Scheiben)

  • 4 mittlere (Tennisball) oder 8 kleine (Tischtennis-Ball) Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Frühlingszwiebeln oder 1 Charlotte
  • Frische oder tiefgefrorene Kräuter (z.B. Basilikum, Petersilie)
  • 1 Baguette oder Ciabatta-Baguette

1.) Die Tomaten waschen und vierteln. Das glibbrige in der Mitte raus nehmen, den Rest fein hacken. Die Frühlingszwiebeln sehr fein hacken, Knoblauch pressen und beides zu den Tomaten geben. Gehackte Kräuter und Olivenöl dazu geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2.) Das Baguette in Scheiben (1 Fingerdick) schneiden. Kurz toasten und dann die Tomaten mit einem Löffel darauf legen. Fertig.

Tipp: Das Baguette könnt ihr im Toaster, auf dem Grill, in der Mirkowelle bei Grillfunktion oder im Backofen Toasten. Und das glibbrige von der Tomate könnt ihr in der nächsten Tomatensauce verwenden – gibt ein tolles Aroma! Genauso, falls ihr Reste von dieser Tomatenmasse habt. Auch lecker in Salat.

Jede Menge frische Zutaten. Wundert euch nicht, ich habe mehr gemacht.
Jede Menge frische Zutaten. Wundert euch nicht, ich habe mehr gemacht.
Bruschetta (12)
Den Glibber innen rausschneiden.
Bruschetta (13)
Die Masse kann frisch verwendet werden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen.
Das Brot ungefähr fingerdick schneiden und toasten
Das Brot ungefähr fingerdick schneiden und toasten
Mit einem Löffel geht es gut. Legt Servierten dazu, falls mal was runter fällt beim Essen.
Mit einem Löffel geht es gut. Legt Servierten dazu, falls mal was runter fällt beim Essen.
Ein tolle Duo - zweierlei Bruschetta schnell selbst gemacht.
Ein tolle Duo – zweierlei Bruschetta schnell selbst gemacht.

Idealer Fußballsnack. Ich esse ihn am liebsten während ich alles mache, außer Fußball schauen.

Idealer Fußballsnack. Ich esse ihn am liebsten während ich alles mache, außer Fußball schauen.

Das hat euch nicht gereicht?

 -Folgt meinem Blog!


Mehr Herzhaftes oder noch ein Dessert vielleicht? Wie wäre es damit:

Kräuterbutter selber machen Knoblauchbutter (7)
Kräuterbutter
Gemüse Quiche
Gemüse Quiche
Sommer Dessert Cheesecake im Glas Himbeeren (9)
Cheesecake im Glas

Ein Eintrag zu „Zweierlei Bruschetta

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s