Bei dem tollen Wetter hab ich wieder nur Grillen im Kopf! Also wird die Sparte „Herzhaft“ aufgemacht und ich präsentiere hier ein paar Grill-Klassiker, die alle eins gemeinsam haben: Sie sind Vegetarisch! Meine Freunde bestehen beim Grillen darauf, dass alles mit dem richtigen Bier und Fleisch steht und fällt. Meine Beobachtungen gehen da in eine andere Richtung… es steht und fällt mit dem Knobi-Brot! Das ist zuerst leer und alle sind knatschig, wenn nix mehr da ist. Wer schonmal ein Stück genau zu dem Zeitpunkt gegessen hat, wenn es nicht mehr brütend heiß ist, aber noch gut warm, der weiß: Knobi-Brot ist die Mutter aller Grillsnacks! Getoppt wird das ganze eigentlich wirklich nur, wenn jemand die Kräuter / Knobibutter selbst gemacht hat. Da können die Fertig-Baguettes einpacken.
Kräuterbutter und Knobibutter unterscheiden sich bei mir nur durch den Knoblauch. Ich mache meinst eins mit und eins ohne, falls jemand dabei ist, der keinen Knoblauch mag. Angeblich soll es sowas geben. Verrückt. Was an Kräuterbutter aber noch echt klasse ist, ist, dass man sie aufspritzen und einfrieren kann. So mache ich ein- bis zweimal im Sommer Knobibutter und habe sie immer griffbereit. Für Faule wie mich – ideal!
- 500 g Butter (Zimmertemperatur)
- 1 TL Salz
- zwei bis drei Bund Kräuter nach Wahl (ich nehme immer Schnittlauch und Petersilie)
- etwas Zitronensaft
- Knoblauch nach Geschmack (z.b. 4 Zehen)
1.) Die Kräuter und den Knoblauch (oder Presse) fein hacken.
2.) Die Butter mit dem Salz, den gehackten Kräutern, dem Knoblauch und dem Zitronensaft geschmeidig rühren.
Tipp: Die Kräuterbutter entweder in ein Gefäß geben, oder in einen Spritzbeutel und auf Backpapier aufspritzen. Dann genau so ab damit ins Gefrierfach. Sobald die Butter gefroren ist, kann man die Häubchen alle in eine Tüte werfen und im Gefrierfach aufbewahren. Da klebt nichts und man hat mit einem Handgriff sofort wieder ein Stück oder zwei.
Equipment-Tipp: Das aufspritzen von fettigem Material ist bei Mehrwegtüten eine Qual zum Saubermachen. Wilton macht sehr gut und stabile Einwegtüten zum Spritzen. Ich benutze die sehr gerne. Ist einfach sauberer. Ich nehme die Wilton #M1 Spitze, die ist schön groß.
Hier braucht ihr nur Zitronensaft. Vielleicht habt ihr noch welchen eingefroren? Von der sommerlichen Zitronentorte, oder den Erdbeercupcakes oder dem Karottenkuchen zum Beispiel.
Viel Spaß beim Nachmachen und ich freue mich, wenn ihr dem Blog folgt!