Schneller Nudelsalat (mediterran)

Nudelsalat gehört zum Grillen einfach dazu. Er kann – je nach Rezept – allerdings ziemlich aufwändig sein. Manchmal will man sich aber einfach nur ein paar Würstchen auf den Grill hauen, ein paar Soßen und Beilagen dazu stellen und sich mit Freunden oder Familie zusammen setzen. Oder man ist nach der Arbeit noch zum Grillen eingeladen, hat versprochen etwas mitzubringen und sitzt länger als geplant bei der Arbeit. Jetzt muss es schnell gehen. Und hier kommt der große Auftritt für ein blitzschnelles Rezept für einen köstlichen mediterranen Nudelsalat. Man kann ihn selbstverständlich noch nach Herzenslust verfeinern – zum Beispiel mit Oliven, getrockneten Tomaten, gebratenem Gemüse, Ajvar oder Nüssen.

Das Rezept stammt noch aus meiner Studi-Zeit, deshalb habe ich es immer mit Sonnenblumenkernen statt mit der deutlich teureren Variante Pinienkernen gemacht. 🙂 Eine Budget-Version quasi!

Weiterlesen

Nudelsalat (Joghurt-Basis)

Willkommen bei dem heimlichen Champion der Grillsaison: dem Nudelsalat! Als Veggie haben für mich Beilagen beim Grillen ohnehin immer schon eine große Rolle gespielt und ganz vorne mit dabei waren Rezepte wie ein Linsen-, Bulgur-, CousCous-, oder eben der Klassiker: der Nudelsalat. Dieses Rezept habe ich von meiner Mutter übernommen und nur minimale Veränderungen vorgenommen – denn besser als perfekt wird es nicht ;-). Meine Mutter hat immer noch kleine Gouda-Stückchen mit rein gemacht und, bevor ich mit 17 Vegetarierin wurde, kam auch mal Fleischwurst mit rein. Anders als viele andere Rezepte basiert dieses hier nicht auf Mayonnaise, sondern auf Joghurt sodass der Salat am Ende frisch und nicht zu schwer ist. Probiert ihn aus und ich garantiere euch – es wird euer neuer Grillklassiker!

Weiterlesen

Dal Curry mit roten Linsen und Gemüse (vegan)

Im Februar 2020 hatte ich so richtig Glück, denn ich konnte noch in meinen lange geplanten Sri Lanka Urlaub fahren, bevor es dann im März mit Corona los ging. Zwei Wochen lang bin ich über die wunderschöne Insel geturnt und habe mich durch die Köstlichkeiten des Landes probiert. Dabei war ich neben Vanille und Zimt auch extrem interessiert an der herzhaften Küche. Zu meiner großen Freude kocht man auf der Insel nicht nur sehr frisch, sondern auch richtig viel vegetarisch und vegan. In einem Kochkurs habe ich mich auch mal selbst ausprobiert und habe euch ein Highlight mitgebracht, das aus meinen ganzen Favoriten vor Ort zusammengewürfelt wurde: ein unfassbar leckeres Curry mit roten Linsen (Dal Curry) – verfeinert mit buntem Gemüse und serviert mit Reis oder Naan-Brot. Ich mache das Gericht mindestens einmal im Monat und wandle es ständig ab, je nachdem, welches Gemüse aktuell Saison hat und im Haus ist. Ich bin sicher, es schmeckt euch genauso gut wie mir!

Weiterlesen

Rotkohl mit Apfelstücken

Rotkohl gehört zu meinem liebsten Wintergemüse. Früher haben wir es meistens tiefgefroren gekauft und ab und zu gab es auch mal das Kraut aus dem Glas. Das ist auch alles schön und gut gewesen, doch wenn man ein paar Mal hausgemachtes Rotkraut gegessen hat, dann will man nicht mehr zurück! Aus dem Glas ist es dann nämlich plötzlich viel zu sauer und aus dem Tiefkühlfach zu süß und viel zu durchgekocht. Da bleibt mir nur noch eins: Rotkraut immer selbst machen. Mit winterlichen Gewürzen, Apfelstücken und viel viel Liebe. Es ist so einfach und man kann sich das Ganze auch noch portionsweise einfrieren. Wir essen es am liebsten zu Semmelknödel und es ist ein klassisches vegetarisches (veganes!) Rezept, das wir zu Heilig Abend machen. Ich bin ganz sicher – ihr werdet es lieben!

Weiterlesen

Laugen – Semmelknödel

Semmelknödel sind bei uns etwas für besondere Anlässe – beim Weihnachtsessen zum Beispiel. Mein Mitbewohner und ich haben in den letzten Jahren am Vorweihnachtsabend immer zusammen in der Küche gestanden und zusammen Rotkraut, Soßen, vegetarische Sellerieschnitzel und wunderbare Semmelknödel aus Laugenbrezeln selbst gemacht. Semmelknödel werden aus Brezeln vom Vortag gemacht und sind somit auch eine leckere Resteverwertung, beispielsweise wenn vom Kindergeburtstag noch zu viele Brezeln übrig sind. Probiert die Brezelknödel unbedingt mal aus!

Weiterlesen