Vegetarische Gemüse-Quiche

(English) In unserer Familie ist es Tradition, dass bei Festen (oder einfach beim Brunch) jeder etwas für das Buffet mitbringt. Da es allerdings einige leidenschaftliche Bäcker*innen in unserer Runde gibt, haben wir am Ende immer viel zu viel Kuchen und da dachte ich mir neulich so -ach komm, mach doch mal was Herzhaftes! Das Ergebnis ist diese bunte vegetarische Quiche (mit der ich übrigens auch im ZDF-Format „Küchenträume“ zu sehen war), mit einem leckeren Rosmarin-Boden und viel frischem Gemüse. Diese Quiche eignet sich ganz wunderbar für solche Anlässe, denn sie schmeckt lecker – ob warm oder kalt und ist super einfach zum Vorbereiten. Wir machen diese Quiche besonders gerne, wenn wir Gemüsereste zu verbrauchen haben. Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack variieren, zum Beispiel indem ihr die Karotten durch Pastinaken ersetzt, die Kartoffeln durch Kürbis oder den Brokkoli durch Pilze – nehmt was euch schmeckt.

Dieses Quicherezept habe ich beim ZDF-Format „Küchenträume“ gezeigt.

Rezept Gemüsequiche

Für eine Quiche (ca. 6 Portionen)

Zutaten

  • Boden
    • 250 g Mehl
    • 100 g Butter (Zimmertemperatur)
    • 50 ml Wasser
    • Salz und Pfeffer
    • 1 Zweig Rosmarin (alternativ: 2 getrocknet EL)
  • Füllung
    • 600-700 g Gemüse, beispielsweise:
      • 2 Karotten
      • 2 kleine Kartoffeln
      • 1 Petersilienwurzel
      • 1/2 Stange Lauch
      • 1 Rote Beete
      • einige Röschen Brokkoli
      • einige Röschen Blumenkohl
    • 2 Eier
    • 200 g Crème Fraîche
    • 100 g Schlagsahne
    • 150 g Gouda
    • frische Gartenkräuter (z.B. Petersilie und Schnittlauch)
    • etwas Öl zum Anbraten
    • Salz, Pfeffer, Muskatnuss.

Ihr benötigt für dieses Rezept vor allem eine Tarte-Form. Ihr könnt auch eine Auflaufform nehmen, falls ihr jedoch eine gute Tarte-Form sucht, verinke ich euch diese hier bei den Produkt-Empfehlungen für dieses Rezept.

Anleitung

1.) Für den Boden den Rosmarin vom Zweig zupfen und sehr fein hacken (alternativ getrocknete Kräuter verwenden). Zusammen mit allen weiteren Zutaten für den Boden in eine Schüssel geben und mit der Hand verkneten, bis ein gebundener Teig entsteht. In Frischhaltefolie einwickeln und für ca. 30 Min. in den Kühlschrank legen.

2.) Für die Füllung sämtliches Gemüse schälen / waschen und in grob gleichgroße Stücke teilen (Richtgröße: 20-Cent-Stück). In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das Gemüse hinein geben. Einmal gut bei mittlerer Hitze anbraten und beiseite stellen zum Abkühlen. Den Backofen auf schon mal auf 180°C vorheizen.

3.) Den Quiche-Teig aus dem Kühlschrank holen und mit einem Nudelholz dünn ausrollen. Den Quiche-Teig in die Form drücken sodass Boden und Rand bedeckt sind. Mit einer Gabel einige Löcher in den Boden stechen, damit sich keine Luftblasen im Boden bilden. Kurz beiseite stellen, bis die Füllung drauf kommt.

4.) Die Crème Fraîche (200g) mit der Schlagsahne (100g) und den Eiern (2) vermischen. Nach Geschmack frische Gartenkräuter hinzufügen (z.B. je ein halbes Bund Petersilie und Schnittlauch, fein gehackt) und nach Geschmack Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen. Den Gouda-Käse (150g) reiben und gemeinsam mit der feuchten Masse auf das abgekühlte Gemüse geben und gut vermischen. Das getränkte Gemüse nun komplett auf den Quiche-Teig geben, ggf. mit den Fingern leicht andrücken.

5.) Die Quiche mit Füllung im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 45-50 Minuten backen. Quiche aus dem Ofen holen und komplett abkühlen lassen. Sie kann zwar auch sofort gegessen werden, jedoch wir die Füllung erst nach dem ersten Abkühlen fest. Danach kann die Quiche wieder erwärmt werden, ohne, dass die Füllung flüssig ist.

-Fertig-

Packt in eure bunte Gemüse-Quiche alles rein, was ihr selbst gerne esst.
Der Rosmarin macht den Boden aromatischer und sieht auch einfach gut aus.
Meine Quiche-Form hat einen herausnehmbaren Boden – ihr könnt eure Quiche nach dem vollständigen Erkalten (!) jedoch auch gut aus der Form lösen, in dem ihr sie wie einen Kuchen stützt.
Jetzt noch ein knackiger Salat dazu und das Gericht ist perfekt!
Fertig ist die leckere Gemüsequiche mit frischem saisonalem Gemüse.

Viel Spaß beim Backen!

♥ Lisha

Empfehlung für Equipment rund um dieses Rezept findest du hier. Mit dem Sternchen (*) markierte Links sind dabei Affilate-Links von Amazon, d.h. wenn du über meine persönliche Empfehlung ein Produkt kaufst, erhalte ich eine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich. Ich freue mich, wenn du meinen Blog damit unterstützen möchtest. Für dieses Rezept ist nur eine Tarte-Form* notwendig – ich verwende hier eine mit herausnehmbarem Boden.


Noch mehr Herzhaftes? Wie wäre es hiermit:

5 Einträge zu „Vegetarische Gemüse-Quiche

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s