Hummus selbst machen (mit Video)

Hummus ist ein cremiger Dip auf Basis von Kichererbsen. Er ist ganz einfach zu machen und frisch deutlich günstig herzustellen als im Laden. Dazu ist er sehr sehr lecker und von Natur aus vegan. Er ist klasse zum Dippen von Rohkost, zum Schmieren in Wraps, in Sandwiches oder auch sonst als Beilage z.B. fürs Grillen. Ich mache zur Zeit sehr oft Hummus, allerdings nicht nur, weil ich es so lecker finde, sondern auch, weil ich an das Abtropf-Wasser von den Kichererbsen-Dosen ran will. Jawohl, ihr habt richtig gehört. Das Dosenwasser der Kichererbsen nehme ich nämlich zum Backen als veganen Ei-Ersatz. 😉 Das ist kein Scherz, ein Rezept folgt in Kürze. Also, wenn ihr Hummus macht – friert euch das überschüssige Dosenwasser unbedingt weg für vegane Kuchen und Desserts.

Weiterlesen

Ramen Nudelsuppe (vegetarisch / vegan)

Meine Liebe zur asiatischen Nudelsuppe begann mit Instant-Tütensuppen. Als Upgrade kam manchmal frisches Gemüse dazu. Die Frankfurter Ramen-Restaurants haben mir dann gezeigt, dass frisch gekocht eine ganz andere Liga ist und ein Besuch in Japan vor ein paar Jahres legte die Messelatte dann endgültig nach oben. Jedoch stieß ich immer wieder auf ein Problem: Die meisten Ramen Nudelsuppen sind nicht vegetarisch. Die kräftige Brühe wird standardmäßig mit tierischen Produkten angesetzt oder zumindest verfeinert. Versucht mal eine köstliche, vegetarische Ramensuppe zu bekommen… es ist gar nicht so einfach. Also habe ich mich ans experimentieren gemacht. Mit dem Ergebnis bin ich total zufrieden und teile es heute sehr gerne mit euch. Die Brühe ist als Herzstück der Suppe cremig, aromatisch und unfassbar köstlich. Ich mache immer einen sehr großen Topf und friere die Brühe portionsweise ein, das funktioniert sehr gut.

Weiterlesen

Hello….Fresh? Die Kochbox im Test!

Na, fällt euch schon die Decke auf den Kopf? Für mich ist es eine völlig neue Situation ständig zuhause zu sein. Ich versuche das Beste draus zu machen und bin fleißig am Backen und neuerdings auch am Kochen. Meine Küche erlebt eine echte Renaissance. Denn ich bin seit einigen Wochen im Home-Office und koche plötzlich viel mehr selbst. Prinzipiell tue ich das auch ganz gerne, aber ich bin meistens zu faul oder zu hungrig. Oder beides. Außerdem ist mein Portfolio jetzt nicht riesig, das sieht man schon bei einem Blick in die Kategorie Herzhaftes. Deshalb habe ich jetzt mal etwas Neues ausprobiert: Eine Kochbox.

Das Prinzip ist recht einfach: Ihr bestellt eine Box (Hello Fresh in meinem Fall), in der die Rezepte und abgewogenen Zutaten für Gerichte zum Selbst-Kochen sind. Bevor ich gleich auf meine Erfahrungen eingehe, möchte ich noch darauf hinweisen, dass dieser Blogbeitrag in keinerlei Kooperation entstanden ist.

Weiterlesen

Vegetarische Gemüse-Quiche

(English) In unserer Familie ist es Tradition, dass bei Festen (oder einfach beim Brunch) jeder etwas für das Buffet mitbringt. Da es allerdings einige leidenschaftliche Bäcker*innen in unserer Runde gibt, haben wir am Ende immer viel zu viel Kuchen und da dachte ich mir neulich so -ach komm, mach doch mal was Herzhaftes! Das Ergebnis ist diese bunte vegetarische Quiche (mit der ich übrigens auch im ZDF-Format „Küchenträume“ zu sehen war), mit einem leckeren Rosmarin-Boden und viel frischem Gemüse. Diese Quiche eignet sich ganz wunderbar für solche Anlässe, denn sie schmeckt lecker – ob warm oder kalt und ist super einfach zum Vorbereiten. Wir machen diese Quiche besonders gerne, wenn wir Gemüsereste zu verbrauchen haben. Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack variieren, zum Beispiel indem ihr die Karotten durch Pastinaken ersetzt, die Kartoffeln durch Kürbis oder den Brokkoli durch Pilze – nehmt was euch schmeckt.

Dieses Quicherezept habe ich beim ZDF-Format „Küchenträume“ gezeigt.
Weiterlesen