Elisenlebkuchen

Elisenlebkuchen stehen auf der Liste der Must-Bakes zur jährlichen Weihnachtsbäckerei ganz weit oben. Die als „Königin der Lebkuchen“ bekannte Plätzchensorte steckt voller Nüsse und Gewürze und kommt ganz ohne Mehl aus. Ich mache gerne noch eine dünne Marzipan-Schicht mit auf die Lebkuchen, bevor ich sie dann mit Schokolade überziehe. Hauchdünn, damit es nicht zu süß wird. Für meinen Mitbewohner (der Marzipan gar nicht mag) mache ich auch ein paar ohne – deshalb findet ihr das Rezept hier mit Option auf Marzipan, damit es jeder machen kann, wie er es mag. Achtung: Die Plätzchen mit Marzipan und Schokolade können nach kurzer Zeit ein wenig anlaufen, je nachdem wie das Verhältnis von Marzipan zu Schokolade ist. Aber keine Sorge, das tut dem Geschmack nichts und oft überleben die Plätzchen auch nicht so lang.

Rezept Elisenlebkuchen

Für ca. 30 Minis (Ø 5 cm)

  • 30 Backobladen, rund (Ø 5 cm)
  • 100 g Orangeat
  • 2 Eier
  • 160 g brauner Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 gehäufter EL Lebkuchengewürz
  • 125 g gemahlene Mandeln
  • 125 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 Msp Backpulver
  • Abrieb von einer Orange (frisch oder aus der Tüte)
  • Etwas Rum oder Aroma nach Geschmack
  • 200 g Zartbitterschokolade / Kuvertüre
  • Optional: 100 g Marzipan*

*Wer Marzipan mag, kann für eine glatte Oberfläche eine dünne Marzipan-Schicht hinzufügen.


Anleitung

1.) Das Orangeat (100g) fein hacken. Dann die Eier (2) mit dem elektrischen Rührer schaumig schlagen. Den braunen Zucker (160 g) und das Salz (Prise) einrieseln lassen. Nach Geschmack einen Sprizer Rum oder 1-2 Tropfen Rum-Aroma hinzugeben.

2.) Gemahlene Mandeln (125 g), gemahlene Haselnüsse (125 g), Lebkuchengewürz (1 geh. EL) und Backpulver (1 Msp) trocken gut vermischen. Den Orangenabrieb und das fein gehackte Orangeat hinzugeben und schließlich unter die Eiercreme ziehen sodass eine gebundene Masse entsteht.

3.) Die Backobladen (ca. 30) mit je einem Esslöffel der Masse bedecken und mit einem feuchten Messer zu einer glatten Kuppen streichen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Die Plätzchen gehen ein wenig auf, lasst also etwas Platz. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Ebene ca. 22-25 Minuten backen.

Tipp: Ich komme mit dem feuchten Messer immer gut zurecht, meine Mit-Bäcker schwören aber auch auf Hilfsmittel wie einen Eisportionierer oder auch eine Lebkuchen-Glocke. Beides sollte ein wenig angefeuchtet werden. Kleine Schönheitsfehler kann man vor dem Backen auch mit einem angefeuchteten Finger korrigieren.

4.) Die fertig gebackenen Lebkuchen auskühlen lassen. Für eine Variation mit Marzipan (100g) die Masse sehr dünn ausrollen (z.B. zwischen zwei Backpapier-Stücken) und kleine Kreise ausstechen, die etwas größer sind als die Lebkuchen. Diese um die Plätzchen herum drücken, sodass sie bis auf die Oblade bedeckt sind. Wer kein Marzipan mag, kann diesen Schritt überspringen und direkt mit der Schokolade weitermachen.

5.) In der Zwischenzeit die Schokolade (200g) im Wasserbad schmelzen und dann die Lebkuchen damit überziehen. Ich verwende auch hierfür ein Messer oder einen Löffel, meine Mit-Bäcker tunken sie manchmal auch Kopfüber in die Schokolade und klopfen sie dann ab – bei dieser Variante benötigt ihr ggf. etwas mehr Schokolade. Gut trocknen lassen und in einer Plätzchendose aufbewahren.

-Fertig-


Für eine schöne glatte Oberfläche mit einem angefeuchteten Finger die Kuppeln glätten.
Saftige, nussige Elisenlebkuchen-Minis.
Köstlich mit oder ohne Marzipan.
Perfekt für die Winterzeit: Elisenlebkuchen

 Keinen Beitrag mehr verpassen:

Folg dem Blog!

♥ Lisha


Noch mehr Weihnachtsstimmung? Wie wäre es hiermit:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s