Eierlikör Cupcakes

„Eierlikör-Cupcakes? Und das schmeckt?“, fragt mich mein Mitbewohner skeptisch und beäugelt den -an sich sehr attraktiven- Cupcake. „Oder hattest du einfach nur zu viel Eierlikör und wusstest nicht, wohin damit?“ 🙂 Und die Antwort ist: Genau so war es! Nachdem ich mir dieses Jahr erstmals einen Back-Adventskalender gekauft habe, hatte ich plötzlich zwei Flaschen Eierlikör übrig, und keine Ahnung, was ich damit machen soll. Eierlikör ist für mich immer ein Alte-Leute-Ding gewesen. Allerhöchstens noch etwas, das man auf dem Weihnachtsmarkt in seinen Kaffee trinkt, wenn es nichts besseres gibt. Aber nun habe ich damit gebacken! Und, soll ich euch mal was sagen? Es-ist-genial! Und ich spreche hier nicht von „Es ist ganz lecker, wenn man Eierlikör mag“, sondern von: „Waaaaas? Da ist Eierlikör drin? Wer hätte gedacht, dass das SO gut schmeckt?!“

Die Basis des Cupcakes ist mein klassisches Grundrezept, in das ich Eierlikör eingebunden habe. Die Creme ist eine Mischung aus Frischkäse und Mascarpone. Ebenfalls mit Eierlikör. Obendrauf dann noch ein paar Sprinkler Zimt und (wie könnte es anders sein?) ein paar Tropfen Eierlikör! Voilá!

Hinweis über Werbung in diesem Beitrag: Dieser Beitrag wurde unterstützt von →Staedter. Sowohl die weihnachtlichen Streusel, als auch →Cupcake-Förmchen sind von ihnen. Mit Klick auf die die →Pfeile gelangt ihr zum Onlineshop. Es handelt sich um ganz normale Links (nicht affiliated).

Rezept: Eierlikör Cupcakes

Ergibt 12 Cupcakes (normale Größe)

  • Cupcakes
    • 150 g Margarine
    • 110 g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 1 TL Vanille-Extrakt
    • 2 Eier
    • 250 g Mehl
    • 1 TL Backpulver (gehäuft)
    • 1/2 TL Zimt
    • 160 g Eierlikör
  • Creme & Dekoration
    • 150 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
    • 200 g Mascarpone
    • 100 g Puderzucker
    • 1 TL Zimt
    • 70 ml Eierlikör
    • Weihnachtliche Streusel nach Geschmack

Wenn eure Flasche Eierlikör zu klein ist, könnt ihr einen Teil des Likörs im Kuchenteig auch durch Milch ersetzen.

Anleitung Lebkuchenherzen

1.) Den Backofen auf 170°C (Umluft) vorheizen. Die Margarine (150g) mit dem Zucker (110g) und dem Salz (Prise) und der Vanille (1TL) cremig schlagen. Die Eier (2) unterrühren.

2.) In einer großen Schüssel Mehl (250g), Backpulver (1TL, gehäuft) und Zimt (1/2 TL) trocken gut vermischen. In die feuchten Zutaten kurz einrühren, dann das Eierlikör (160g) hinzugeben, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Den Teig auf 12 Muffinförmchen verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 170°C für ca. 20-22 min backen. Muffins erkalten lassen.

3.) Für die Creme den Puderzucker (100g) mit der Mascarpone (200g) und dem Frischkäse (150g) gut verrühren, bis der Teig glatt ist. Etwa die Hälfte des Eierlikörs mit unterrühren, den Rest zum beträufeln übrig lassen.

4.) Die Creme in einen Spritzbeutel geben und auf die erkalteten Cupcakes aufspritzen. Die Creme mit je einer Prise Zimt besprenkeln, dann je ca. 1 TL Eierlikör oben drauf träufeln und schließlich mit weihnachtlichen Streuseln verzieren.

-Fertig!-


Für noch mehr tolle Rezepte,

folgt meinem Blog!

Lisha


Noch mehr handliche Happen:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s