Bananen-Schoko Muffins

Ich hatte in den letzten Wochen so viel zu tun, dass ich meine Obstschale völlig vernachlässigt habe. Aber Obst ist heutzutage sehr eigenständig. Ich kam also zu zwei dunkelbraunen, leicht geschrumpften Bananen und 6 kleinen, faltigen Äpfeln heim. Das ist natürlich kein Fall für die Mülltonne, sondern für herrlich fruchtige Bananenmuffins. Die werden mit braunen Bananen nämlich viel besser als mit frischen! Tatsächlich ist es richtig schwierig geworden, an braune Bananen spontan ranzukommen, weil ich sie immer in einer Stückzahl kaufe, sodass ich nichts wegwerfen muss. Und dann sind sie gegessen, bevor sie welken. Aber gut. Was ich mit den Äpfeln gemacht habe, erfahrt ihr übrigens hier in Kürze!

2015_04_16_BananenCupcakes (11)

Für 12 kleine Muffins (oder 8 normale)

Wir machen die Muffins…

• 40 g Butter
• 120 ml Milch
• 1 großes Ei
• zwei sehr reife Bananen
• 110 g Mehl
• 80 g Zucker und 10 g Vanillezucker (gekaufte Alternative: ein Päckchen)
• 50 g Zartbitterschokolade (gehackt, oder in Tropfen)
• 1 gehäufter TL Backpulver
• eine Prise Salz

Zuerst den Ofen auf 180°C (Ober-Unterhitze) vorheizen.

1.) Das  Ei mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz locker aufschlagen.

2.) In einer separaten Schüssel Mehl und Backpulver gut mischen und dann mit der Butter rühren, bis eine sandige Konsistenz entsteht.

3.) Die Bananen entweder mit einer Gabel zerdrücken und zur Milch geben oder mit einem Pürrierstab die Bananenmilch fein mixen. Nach und nach zum Mehl geben. Nur noch so lange rühren, bis keine Klumpen vorhanden sind.

4.)  Die Eiermasse kurz unterheben. Den Teig in kleine Muffinformen füllen, zu etwa 2/3 Befüllung.

5.) Die Schokotropfen gerecht auf die Muffins verteilen und mit einem Zahnstocher kurz in der Backform rühren, dass sie von Teig bedeckt sind.

6.) 17 Minuten backen. Vollständig erkalten lassen. Lauwarm ist nicht gut genug.

Tipp: Ich nehme immer Papierförmchen, die ich in eine feste Backform für Muffins stecke. So brauche ich pro Muffin nur ein Papier und trotzdem verlaufen sie nicht. Ein Eislöffel eignet sich sehr gut, um den Teig zu portionieren.

Wie man sieht, habe ich die Zartbitterschokolade zu fein gehackt, deshalb sieht der Teig aus, als hätte er braune Flecken. Ändert aber nichts am Geschmack 🙂

2015_04_16_BananenCupcakes (24)

2015_04_16_BananenCupcakes (25)

Ich verwende für die Deko eine einfache Ganache und dekoriere sie mit kleinen Crisp-Schokobällen.

Wir machen die Deko…

• 100 g Frische Sahne
• 100 g Zartbitterschokolade

1.) Die Sahne aufkochen und auf die kleingehackte Schokolade gießen. Für ca. 2 Minuten mit dem Handrührer auf oberster Stufe schlagen.

2.) Nach Möglichkeit über Nacht bei Zimmertemperatur stehen lassen. Dabei mit einem Handtuch abdecken. Notfalls tuns auch ein paar Stunden im Kühlschrank.

3.) Die fertige Creme hat eine cremige Konsistenz und ist gut zu verstreichen, behält aber auch ihre Form. In eine Spritztülle stecken und aufspritzen. Mit Bananenscheiben (zum sofort-Verzehr) oder Crispy-Kugeln verzieren.

Equipment-Tipp: Ich habe hier erstmals die Spritzbeutel von Wilton verwendet, mit der großen Tülle. Ich bin eigentlich kein Freund von Einweg, aber ich muss schon sagen: das war sauber, schnell und unkompliziert. Kann es empfehlen.

2015_04_16_BananenCupcakes (6)

Schoko Bananen Cupcakes

2015_04_16_BananenCupcakes (19)

2015_04_16_BananenCupcakes (11)



Die Reste

Die Ganache ist einfriergeeignet. Genauso die Muffins oder das ganze Teil als Cupcake, allerdings nicht mit Banane obendrauf 🙂

Viel Spaß beim Backen & vergesst nicht dem Blog zu folgen!

Lisha

 

3 Einträge zu „Bananen-Schoko Muffins

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s