Kuchenstand: Race for Surivival Hamburg

Nach Frankfurt und Köln war MainBacken nun auch beim Race for Surival in Hamburg mit dabei. Das Race wird in vielen Deutschen Städten von der Aktion Pink veranstaltet, die sich gegen Brustkrebs stark machen. Seit 2016 unterstütze ich mit meinem Blog die Aktion Pink mit selbstgebackenem Kuchen bei den Läufen. Zuerst als Geschenk für die SurvivorInnen und jetzt in Hamburg sogar mit dem Kuchen-Spende-Stand. Dafür haben wir 500 Cupcakes und jede Menge Brownies und Apfelkuchen gebacken. Hier findet ihr einen kleinen Beitrag in Bildern von dem Tag und natürlich gibt es auch wieder die Rezepte von den Küchlein, die ich vor Ort gegen eine Spende für die Aktion Pink angeboten habe.

Aber zu allererst möchte ich ein paar Danksagungen aussprechen! Das Backen in einer fremden Küche ist nie leicht, aber im fernen Norden so weit weg von daheim umso schwieriger. Deshalb herzlichen Dank an die liebe Anke und das Unternehmen Axro, die mir ihre wunderbar equipte und blitzblanke Küche am Wochenende zur Verfügung gestellt haben. Ebenso an meine fleißigen Backhelfinnen Tami und natürlich meiner wundervollen Freundin Claudia, die mich unermütlich unstützt, beherbert und unterhalten hat sodass dieses Wochenende wieder der absolute Wahnsinn war! Außerdem ganz herzlichen Dank für eure Unterstützung an Lars von Axro, Thomas vom THW und selbstverständlich allen Organisatoren und Helfern der Aktion Pink.

Schritt 1 ist immer, eine to-do Liste zu schreiben 🙂 Aber was gab es denn nun?

♥ Nussige Brownies mit der Süße aus Pflaumen (ohne Mehl) – zum Rezept

♥ Schoko-Banane Cupcakes- zum Rezept

♥ Blaubeer-Muffins- zum Rezept

♥ Marmor-Cupcakes mit Kirschen – zum Rezept

♥ Apfelkuchen und Küchlein – zum Rezept


Lokale Bio-Eier, Äpfel und Milch aus der Region – nur die Bananen gab’s leider nicht regional. Ist klar.
Dank des großen Ofens konnten wir viel mehr aufeinmal backen, als bei mir zuhause sonst.
Ein tolles Teil, der Ofen. Auch, wenn ich mich heftig an den Fingern verbrannt habe. War blöd, geb ich zu.
Das Meer aus Cupcakes konnten wir dank der großen Küche super aufreihen.
Ein großer Spritzbeutel, vier Kilo Ganache – und los geht’s!
Echte Handarbeit: Danke an Claudia und Tami für ihre feines Deko-Geschick!
Drin ist, was drauf ist – in diesem Fall Schoko-Banane.
7 Uhr morgens am Sonntag: Die Cupcakes sind verladen und gehen auf einen 15 Minütigen Weg in den Volkspark. Den ganzen Tag haben wir davor in der Küche verbracht und nur wenig geschlafen.
Fertig ist der Stand mit Wimpelkettchen, MainBacken-Banner und natürlich dem Kuchen, den es gegen eine Spende gab.
Die fertigen Cupcakes sehen so hübsch aus
Besonders Blaubeer war sehr beliebt
Die Brownies werden ohne Zucker und Mehl gebacken – das sieht man nicht und schmeckt es auch nicht.
Das Fest ist in vollem Gange und die Mädels wärmen sich auf
Ich durfte den Startschuss für den Lauf geben. Super aufregend und  Kai hat das genial moderiert.

Ihr wollt mehr sehen?

Dann folgt meinem Blog!

Lisha


Mehr von Aktion Pink?

Köln 2017
Frankfurt 2016
Backen mit Sally

5 Einträge zu „Kuchenstand: Race for Surivival Hamburg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s