Paulchen, Sally und Aktion Pink

<Dieser Beitrag enthält Werbung>

sally-mainbacken-58
Sally macht direkt mit und hilft mir beim Anrichten meines Desserts. © Marius Stark Photography / Foodloving

Es ist lustig, wie Beziehungen manchmal entstehen. Seitdem ich meinen Backblog betreibe, habe ich so  viele spannende Begegnungen gehabt, die ich ohne MainBacken wahrscheinlich nicht hätte. Eine davon ist die Zusammenarbeit mit den wundervollen Frauen (und natürlich Männern!) von Aktion Pink. Ihr kennt den Verein mit der Rosa Schleife sicher von seinen vielen Aktionen rund um Projekte zur Heilung von Brustkrebs und Aufklärungskampagnen. Aktion Pink organisiert auch die farbenfrohen Läufe in großen deutschen Städten (unter anderem auch Frankfurt – wuhuu!) zu denen als Ehrengäste auch zahlreiche Survivor kommen. In Köln und Frankfurt dieses Jahr wurden die Damen bereits von mir mit jeder Menge Küchlein beschenkt. Den ganzen Beitrag zum Frankfurter Lauf könnt ihr auch hier lesen. Heute steht allerdings eine andere Gruppe im Vordergrund. Eine Gruppe, ohne die all diese genialen Aktionen überhaupt nicht umsetzbar wären: Die freiwilligen Helfer.

aktion-pink-frankfurt-2016-race-for-survival-mainbacken-4Als jemand mit einem zeitaufwendigen Hobby weiß ich, wie schwierig es manchmal sein kann das eigene Leben, den Beruf und vielleicht noch Familie unter einen Hut zu bekommen. Wer da noch Zeit macht für freiwillige Arbeit, für eine gute Sache oder die eigene Leidenschaft – dafür habe ich den allerhöchsten Respekt. Und nicht nur ich. Deshalb haben die Vorstände von Aktion Pink die Volonteers in Frankfurt als Dankeschön zu einem selbst gekochten 5-Gänge Festmal eingeladen.  Am Ende gab es noch ein Dessert von mir. Dabei konnte man mir sogar über die Schulter schauen, denn die Location, Ketao in Frankfurt, hat eine wunderbare Showküche, in der die Gäste alles hautnah miterleben können.

Auf den Dessertteller kamen bei mir ein warmes Schoko-Küchlein auf selbstgemachter Vanillesauce, ein Himbeermacaroon und ein Cheesecake mit Beerenpüree auf Dattel und Cashewboden.

sally-lisha-mainbacken-30

In fremden Küchen Kochen hat immer etwas aufregendes, aber diesmal war ich wirklich nervös. Es war das erste Mal, dass ich gleich für 50 Leute Dessert auf einmal gemacht habe. Dabei waren alle Rezepte gluten- und laktosefrei. Das hat mir am Anfang etwas Sorgen gemacht, denn mit Lebensmittel Unverträglichkeiten habe ich noch nicht viele Erfahrungen gesammelt. Dass das Dessert gelungen ist, hat mich wirklich gefreut, aber ich muss hier auch einen besonderen Dank an meinen reizenden Küchenbegleiter aussprechen – Paulchen.

Paulchen in Aktion
Paulchen in Aktion

Paulchen ist das neueste Mitglied in meiner Küche. Eine wunderschöne Artisan Küchenmaschine in der Farbe Himbeereis, passend zum Event von Aktion Pink. Ich hatte schon lange ein Auge auf eine KitchenAid geworfen und nun, da meine unsägliche alte Küchenmaschine endlich den Geist aufgegeben hat (ich kann ja keine funktionierenden Geräte wegwerfen!), war endlich die große Stunde gekommen. Ein Dessert aus drei Teilen, von Macaron über Rührteig bis hin zu klebrigen Dattel-Nuss-Gemischen…Paulchen hat die alle weggerührt, als gäbe es kein Morgen und dazu einen Eischnee geschlagen, von dem ich mir ein Haus hätte bauen können. Aber genug geschwärmt – Paulchen wird ganz eingebildet.

sally-mainbacken-54
© Marius Stark Photography / Foodloving

Zum Dessert dazu gab es übrigens neben dem Kaffee auch noch einen großzügigen Scheck von KitchenAid an die Aktion Pink über (haltet euch fest) 300.000 Euro! Das freut mich als Freundin der Aktion Pink natürlich gleich mit, denn es heißt, dass noch viele weitere tolle Aktionen für eine gute Sache dazu kommen können. Der Ehrengast bei der Scheckübergabe hat heftig zu meiner Nervosität beigetragen. Meine Bloggerkollegin Sally vom grandiosen Youtube Blog „Sallys Tortenwelt“ war mit ihrem Team vor Ort. Sie ist die größte Food-Tuberin Deutschlands und macht wirklich tolle Sachen. Sie mal persönlich hinter den Kulissen kennen zulernen war ein besonderes Erlebnis für mich und auch, mal für sie zu backen. Verdient hatte sie es sich auf alle Fälle, denn (selbst ist die Frau!) kaum angekommen, hat sie vor Ort beim Kochen unterstützt, was ich ausgesprochen sympathisch fand. Am Ende hat sie mir noch beim Anrichten meines Desserts geholfen und dann ging’s auch ans Probieren für uns. Mit ihrem dynamischen Filmteam vor Ort hatte ich auch jede Menge Spaß und es ist schön zu sehen, wie bodenständig auch die größeren Blogger sind.

mainbacken-aktion-pink-2
In Aktion – hier schneide ich Schokolade mit Mustern für die Deko
Servieren lasse ich mir bei der Arbeit auf keinen Fall nehmen ;-)
Servieren lasse ich mir bei der Arbeit auf keinen Fall nehmen 😉
Sally und ihre Jungs
Sally und ihre Jungs
Sally & Lisha - wusstet ihr, dass wir ein Jahrgang sindß
Sally & Lisha – wusstet ihr, dass wir ein Jahrgang sind?
Ein paar Fotos muss man machen - man ist ja irgendwie doch Blogger. :-)
Ein paar Fotos muss man machen – man ist ja irgendwie doch Blogger. 🙂  © Marius Stark Photography / Foodloving

sally-lisha-mainbacken-31

Die Rezepte will ich euch natürlich auch nicht vorenthalten. Für die Schokoküchlein habe ich meine klassischen Brownies verwendet, die ich statt mit Mehl (damit sie glutenfrei sind) mit Buchweizenmehl gemacht habe. Oben drauf habe ich mit etwas Ganache ein Stück Zartbitterschokolade mit Kakaobutter (Transferfolie) eingefärbt benutzt. Bettet auf eine selbstgemachte Vanillesauce. Für die macht ihr einfach einen Vanillepudding und nehmt die doppelte Menge Milch. In meinem Fall laktosefreie. Für die Rezepte für Macarons und den Käsekuchen müsst ihr euch noch einen Moment, wenn auch nicht lange, gedulden.

Für noch mehr tolle Rezepte,

folgt meinem Blog!

Lisha



Mehr Blogger Events

Auf Teigfühlung mit Tante Fanny
Auf Teigfühlung mit Tante Fanny
Foodblogday 2016
Foodblogday 2016
Fudge selbst machen
Fudge selbst machen

 

 

 

 

 

Ein Eintrag zu „Paulchen, Sally und Aktion Pink

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s