Als Samstag mein Wecker um 7 Uhr ging, hätte man verstehen können, wäre ich wenig begeistert gewesen. War aber nicht so. Ich hab mich fertig gemacht und bin in die Bahn gesprungen und zum InterContinental beim Hauptbahnhof gefahren. Summend vor Aufregung. Denn vor mir lag ein Tag voller Begegnungen. Okay, war jetzt nicht die klügste Idee, auf dem Weg noch eine Pesto-Käsestange mit viel Knoblauch zu frühstücken. Mit Grün zwischen den Zähnen und etwas Aroma im Atem ging es dann los mit meinem allerersten Food Blog Day. Jede Menge gleichgesinnte, kreative, leidenschaftliche Foodblogger zum Treffen, Workshops rund ums Bloggen und ums Essen sowie ein Abschluss Get-Together – es war ein toller und aktionsreicher Tag. Hier stelle ich euch kurz meine Highlights vor vom Foodblogday Frankfurt 2016!
Workshop 1: Meet & Greet mit Burda
Das Sweet Dreams Magazin von Burda ist das einzige, das ich je abonniert habe. Strenggenommen meine Schwester. Das Abo schenkt sie mir seit zwei Jahren immer zum Geburtstag. Ich freu mich wie Bolle, wenn’s im Briefkasten hervor lugt. Dann hol ich mir nen Kaffee und hau mich auf die Couch und schau, welche tollen Torten und Desserts dabei sind. Ich mag den cleanen Look des Magazins und finde es auch immer spannend, über welche Blogger und Foodevents sie berichten. Meine Rentier-Cupcakes zu Weihnachten waren zum Beispiel optisch denen im Magazin nachempfunden. Und die Inspiration für die Optik der Bratapfel-Spekulatiustorte habe ich ebenfalls aus dem Heft.
Jedenfalls könnt ihr euch sicher vorstellen, dass es ein Highlight war, das Team hinter dem Trendmagazin zu treffen. Bei Cupcake und Kaffee haben wir hier kurz geschwatzt, und einen Einblick bekommen, wie es hinter den Kulissen aussieht. War wirklich schön mal zu hören, was alles rein fließt in das Magazin und auch deren Blog. Und, dass die Chefredakteurin noch heute von einer Praline mit Lakritz schwärmt, die sie wohl nie vergessen wird. Hm. Vielleicht muss ich das auch mal versuchen.
Workshop 2: Zu Besuch bei Maggi
Im nächsten Workshop ging es in die Testküche von Maggi im Nestle Gebäude in Niederrad. Vielleicht sollte ich voraus schicken, dass ich definitiv immer viel mit Tütchen gekocht habe, insbesondere in meiner Studienzeit. Mittlerweile gar nicht mehr, aber ich habe auch absolut nichts dagegen, wenn jemand auf Würzmischungen (oder übrigens Backmischungen) zurück greift. Aber deshalb wusste ich nicht so richtig, was mich dort erwarten würde.
Wir trafen vor Ort ein freundliches Team aus herzlichen Mitarbeitern sowie die Food Stylistin Aurélie Bastian. Die Mädels hatten einen riesigen Tisch an Zutaten für uns bereit gestellt – von Chiasamen über grünen Spargel bis hin zu essbaren Blumen und Cashewnüssen. Die Aufgabe: Ein eigenes Gericht kreieren, in dem wir eins der neuen Maggi Fix&Frisch Tütchen verarbeitet. Kein Wunder, dass Maggi sich hier an Blogger gerichtet hat, denn was da alles kreatives auf den Tisch kam, war schon unglaublich. Von Feigen-Wan-Tans über Tomaten-Blätterteig-Häppchen bis hin zu (das ist jetzt meins) einem kalten Spagetthi-
Nudelsalat mit Erdbeern, Spargel und Balsamico Creme. Was ich wirklich toll fand war, dass uns Aurélie im Anschluss beim Anrichten und Fotografieren geholfen hat, weil hier sehe ich bei meinem Blog noch jede Menge Potenzial 🙂

Dafür habe ich Öl angebraten, etwas fein gehackte Zwiebeln und Spargelscheiben angebraten und gekochte Spagetthi dazu gegeben. Das habe ich mit einer halben Tüte von dem angerührten „Überbackenes Gemüse“ gemischt und abkühlen lassen. Dann kamen klein geschnittene Erdbeeren dazu, etwas Balamico-Creme und frischer Basilikum. Als Deko habe ich noch Granatapfelsplitter und Pistazien dazu genommen. Und mal Hand auf’s Herz – lecker! Ich weiß, es klingt nach vielen Komponenten, und das wurde vom Styling-Profi auch direkt bemängelt, aber es war einfach nur echt lecker und mal was anderes. Mach ich bei der nächsten Grillparty.
Workshop 3: Der Wohnprinz zeigt „vom Blog zum Vlog“
Ich hab’s im Programm am Anfang ja für einen Tipper gehalten. Vlog. Haha. Das heißt Blog. Moment. Vom Blog zum Blog? Aber sogar mein Freund wusste, was ein Vlogger (Video-Blogger) ist. Tatsächlich denke ich schon lange darüber nach, auf Videos umzusteigen, weil ich selbst Video Tutorials so hilfreich finde. Also schau ich mir doch mal an, was der Wohnprinz zu sagen hat. Der Wohnprinz ist Bastian – Interior Design Youtuber, der durch Geschmack, Charme und jede Menge Charakter auffällt. Ein richtiger Self-made-Youtuber eben. Aber leider ist es ja oft so, dass die Experten nicht unbedingt so gut im Vermitteln sind.
Aber (wieder mal): Pustekuchen! Bastians Workshop war das Highlight des Tages. Präzise Tipps und Empfehlungen für Equipment von kleinem Budget über Übergangslösungen bis hin zum Profizeug hat er für uns auseinander genommen und mal Klartext geredet („Damit das nicht aussieht, als wäre das mit dem Toaster gefilmt“). Mit dem Resultat, dass ich aus diesem Workshop raus bin und mir nur gedacht habe – ich hab richtig Bock auf Youtube jetzt – let’s do this! Ihr dürft also gespannt sein!
Abschluss in guter Gesellschaft

Wovon ich noch keinen Ton gesagt habe ist, was für tolle Blogger ich an diesem Tag auf dem Foodblog Day in Frankfurt kennen gelernt habe. Die Richtungen gingen von Paleo über Glutenfrei, abgefahrene Motivtorten und Kekse in allen Farben. Ich werde mir zukünftig viel häufiger die Gesichter hinter meinen Lieblingsblogs anschauen – denn so klasse Mädels und Jungs dahinter zu finden, hätte ich nicht für möglich gehalten. Wir hatten einen tollen Abend beim Bloggertreffen in Frankfurt, haben uns jede Menge ausgetauscht und ich möchte mich einfach nochmal herzlich bei den Organisatoren bedanken, dass Sie dieses Zusammenkommen in einem genialem Setting wie diesem möglich gemacht haben. Das war ein richtig knorke Tag!
P.S. Und ich kann euch beruhigen – die Knoblauchfahne von meiner Pesto-Knusperstange zum Frühstück, wurde mir verziehen.

Schöööön, ich war in ganz anderen Workshops und finde es auch klasse! Sehr lieber Bericht! Liebe Grüße 🙂
Schön 🙂 In welchen Workshops warst du?
-Lisha
Ich war bei melitta, Rapsöl-Pesto, fissler und Alpro 😉 da sind wir uns leider nicht begegnet! Hat mir sehr viel Spaß gemacht! LG
Sehr cooler Beitrag. Da ich erst seit Ostern hier bin hatte ich von sowas noch gar keine Ahnung. Wäre so gern dabei gewesen!
xoxo & liebste Grüße 💙
Sina von https://CasaSelvanegra.com