Blaubeer Tiramisu

blaubeer-tiramisu-22
Tiramisu mit Beeren ist nicht nur was für’s Auge: Das Dessert ist sehr schnell gemacht und lässt sich auch leicht für eine größere Menge Leute produzieren. Das macht es zu einem super Nachtisch und Mitbringsel für Geburtstage, Feiern und gemütliche Abende. Außerdem ist es ein cooler Hybrid aus Kuchen und Dessert mit wilden Blaubeeren und man muss es nicht mal backen. Es gibt jede Menge Variationen bei Tiramisu – mit und ohne Alkohol, mit ohne ohne rohes Ei, mit und ohne Kaffee. Heute zeige ich euch mein unfassbar leckeres Rezept für Blaubeertiramisu ohne Alkohl und ohne rohes Ei, dafür aber mit einem Schuss Espresso.

Zutaten

  • 400 ml frische Schlagsahne
  • 500 g Mascarpone
  • 3 EL Zucker
  • 1 Tasse starker Kaffee oder Espresso
  • 200 g Löffelbiskuit
  • 1 Glas Blaubeeren (Abtropfgewicht ca. 200 g)
  • Etwas Kakao zum Dekorieren (Aus der Backabteilung. Kein Kaba)

Kühlzeit: Mindestens 2 Stunden, besser über Nacht.

Wir machen das Tiramisu

Für eine mittlere Auflaufform (ca. 15 x 20 cm)

1.) Einen starken Kaffee / Espresso kochen und abkühlen lassen. Ich habe 6 TL Kaffeepulver auf 200 ml Wasser genommen und 4 Minuten ziehen lassen. Die Blaubeeren abtropfen und die Hälfte des Suds zum Espresso geben.

Tipp: Wer es ganz ohne Kaffee mag, nimmt nur den Blaubeer-Sud statt Kaffee.

2.) Schlagsahne mit dem Mixer steif schlagen, dabei nach und nach den Zucker dazu rieseln lassen. Die Mascarpone unterheben, sodass eine gebundene Masse entsteht. Die Auslaufform dünn mit der Creme bestreichen, damit die Biskuit nicht kleben.

3.) Die Löffelbiskuit mit der zuckrigen Seite für 1-2 Sekunden in den Blaubeerespresso tunken und sie dann mit der feuchten Seite nach oben in die Auflaufform legen, bis sie voll bedeckt ist. Dann die Hälfte der Mascarpone-Creme auftragen und diese gut verteilen. Dann die Blaubeeren darauf verteilen und eine weitere Schicht getunkte Löffelbiskuit oben auf geben. Als Abschluss die restliche Mascarponecreme obendrauf verteilen und für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank.

4.) Das fertige Tiramisu aus dem Kühlschrank nehmen und den Kakao großzügig darüber sieben. Kalt servieren – fertig!

Schritt 1.)
Schritt 1.) Nimmt man halb-halb Kaffee und Blaubeersud, schmeckt es nochmal fruchtger.
blaubeer-tiramisu-33
Schritt 3.) Die zuckrige Seite wirklich nur 2-3 Sekunden einweichen – sie werden extrem schnell weich. Indem ihr sie dann mit der feuchten Seite nach oben hinlegt, zieht der Kaffee richtig schön durch.
Schritt 3.)
Schritt 3.) Die Löffelbiskuit schön dicht aneinander setzen.
Schritt 3.) Drückt die Creme von oben leicht auf das Löffelbiskuit, damit es in die Zwischenräume sinkt. Geht mit einem Tortenspachtel oder einem Löffel gut.
Schritt 3.) Drückt die Creme von oben leicht auf das Löffelbiskuit, damit es in die Zwischenräume sinkt. Geht mit einem Tortenspachtel oder einem Löffel gut.
Schritt 3.) Man kann auch nur eine Schicht Löffelbi
Schritt 3.) Man kann auch nur eine Schicht Löffelbiskuit nehmen, zum Beispiel, wenn man eine sehr große Auflaufform hat. Aber zwei finde ich perfekt.
Schritt 4.) Ihr könnt auch statt Kakao obendrauf noch eine Schicht Beeren machen - aber ich finde es klassisch super.
Schritt 4.) Ihr könnt auch statt Kakao noch eine Schicht Beeren machen – aber ich finde es klassisch super.

Coming soon: Blaubeer Tiramisu

blaubeer-tiramisu-19

blaubeer-tiramisu-22

blaubeer-tiramisu-16

Viel Spaß beim Backen und ich freue mich, wenn ihr dem Blog folgt!

Lisha



Mehr Rezepte mit Blaubeeren:

Blaubeer-Croissants
Blaubeer-Croissants
Blaubeermuffins
Blaubeermuffins
Frankfurter Blaubeerkranz
Frankfurter Blaubeerkranz

 

 

 

 

Ein Eintrag zu „Blaubeer Tiramisu

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s