Blaubeer Croissants

blaubeer-croissants-1Mensch, war ich heute faul. Es musste  schnell gehen. Und wenig Arbeit sein. Ich hatte einen „Kuchen oder so“ für einen Geburtstag zugesagt… aber es war so schön sonnig, da wollte ich nicht lange in der Küche verbringen. Und schon gar keinen schweren Kuchen backen. Deshalb habe ich mich für Blaubeer Croissants entschieden. Ich hatte noch ein Glas Wilde Blaubeeren im Schrank und im Kühlschrank einen frischen Blätterteig. Ärmel hoch, Zubereitungszeit 10 Minuten, 20 Minuten backen – fertig. Die Hörnchen mit den Blaubeeren haben eine leichte Süße, sind fruchtig und waren ein echter Hit. Und das Beste…die Reste hätte ich für morgen für’s Frühstück nehmen können. Gab aber keine Reste. War ja wieder mal klar.

Zutaten

  • Ein Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 200 g Blaubeeren (frisch oder im Glas, dann Abtropfgewicht)
  • 2 EL Sahne
  • 1 Eigelb (frisch oder eingefroren, oder notfalls weglassen)
  • Etwas Puderzucker zum Bestäuben

Ergibt etwa 12 Croissants

Los geht’s:

1.) Den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen, zwei Bleche mit Backpapier belegen.

2.) Den Blätterteig in Dreiecke mit langen Seiten schneiden (ein Blech hat bei mir 12 Stück ergeben).

3.) Die Blaubeeren gut abtropfen lassen und auf die Croissants verteilen. Die Croissants an der kurzen Seite zur Spitze hin aufrollen.

4.) Die Sahne und das Eigelb gut verquirrlen und die Croissants damit großzügig bestreichen. Mit ordentlich Abstand zueinander die Hörnchen auf das Backblech legen und bei 170°C im vorgeheizten Backofen für 20 Minuten backen. Auskühlen lassen und Puderzucker darüber sieben. Fertig!

Tipp: Ich habe den Blätterteig nochmal ausgerollt, weil ich Angst hatte, dass es nicht reicht, aber das war unbegründet. Egal was ihr tut, knetet den Teig nicht. Er besteht aus vielen Schichten, die ihr sonst durcheinanderbringt.

Schritt 2.) Den Teig in gleichgroße Dreiecke schneiden. Ich habe mich verschnitten und hatte Ränder...das hat man eigentlich nicht, aber ich hab sie mit Blaubeeren verdreht und hatte dann Blaubeerstangen.
Schritt 2.) Den Teig in gleichgroße Dreiecke schneiden. Ich habe mich verschnitten und hatte Ränder…das hat man eigentlich nicht, aber ich hab sie mit Blaubeeren verdreht und hatte dann Blaubeerstangen.
Schritt 3.) Ich habe nicht allzuviele Blaubeeren genommen, damit sie nicht seitlich rauslaufen, aber ihr könnt auch mehr nehmen
Schritt 3.) Ich habe nicht allzuviele Blaubeeren genommen, damit sie nicht seitlich rauslaufen, aber ihr könnt auch mehr nehmen
blaubeer-croissants-4
Schritt 3.) Die Croissants rollt man an der kurzen Seite zur Spitz hin auf. Verarbeitet den Blätterteig frisch, denn sonst wird er trocken und bröckelt beim Verarbeiten.
Schritt 4.) Sahne und Eigelb sorgen für eine schöne goldbraune Farbe und, dass das Croissant nicht zerfällt. Für sowas habe ich immer Eigelb eingefroren.
Schritt 4.) Sahne und Eigelb sorgen für eine schöne goldbraune Farbe und, dass das Croissant nicht zerfällt. Für sowas habe ich immer Eigelb eingefroren.

blaubeer-croissants-10

blaubeer-croissants-9

blaubeer-croissants-8

blaubeer-croissants-1



Reste:

Das Eiweiß könnt ihr direkt einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt verwenden. Dann auf Zimmertemperatur auftauen lassen. Oder, ihr macht direkt Baisers damit. Hier gehts zum Baiser-Rezept.

Ihr wollt mehr sehen?

 -Folgt meinem Blog!


Mehr mit Blätterteig oder Blaubeeren:

Gemüsequiche
Gemüse-Quiche
Käse-Schinken-Croissants
Käse-Schinken-Croissants
Blaubeermuffins
Blaubeermuffins

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s