Kuchenstand: Race for Surivival Hamburg

Nach Frankfurt und Köln war MainBacken nun auch beim Race for Surival in Hamburg mit dabei. Das Race wird in vielen Deutschen Städten von der Aktion Pink veranstaltet, die sich gegen Brustkrebs stark machen. Seit 2016 unterstütze ich mit meinem Blog die Aktion Pink mit selbstgebackenem Kuchen bei den Läufen. Zuerst als Geschenk für die SurvivorInnen und jetzt in Hamburg sogar mit dem Kuchen-Spende-Stand. Dafür haben wir 500 Cupcakes und jede Menge Brownies und Apfelkuchen gebacken. Hier findet ihr einen kleinen Beitrag in Bildern von dem Tag und natürlich gibt es auch wieder die Rezepte von den Küchlein, die ich vor Ort gegen eine Spende für die Aktion Pink angeboten habe.

Aber zu allererst möchte ich ein paar Danksagungen aussprechen! Das Backen in einer fremden Küche ist nie leicht, aber im fernen Norden so weit weg von daheim umso schwieriger. Deshalb herzlichen Dank an die liebe Anke und das Unternehmen Axro, die mir ihre wunderbar equipte und blitzblanke Küche am Wochenende zur Verfügung gestellt haben. Ebenso an meine fleißigen Backhelfinnen Tami und natürlich meiner wundervollen Freundin Claudia, die mich unermütlich unstützt, beherbert und unterhalten hat sodass dieses Wochenende wieder der absolute Wahnsinn war! Außerdem ganz herzlichen Dank für eure Unterstützung an Lars von Axro, Thomas vom THW und selbstverständlich allen Organisatoren und Helfern der Aktion Pink.

Weiterlesen

Aktion Pink: Race for Survival in Köln

2 km Walk beim „Race for Survival“ in Köln 2017

Am Wochenende war es wieder soweit. Die Aktion Pink e.V. hat alle Läuferinnen und Läufer eingeladen für Gesundheit und Spaß zu laufen und dabei aktiv gegen Brustkrebs vorzugehen. Wie ihr vielleicht wisst, unterstütze ich Aktion Pink bei zahlreichen Aktionen jetzt seit knapp über einem Jahr ehrenamtlich mit MainBacken. Ich backe Küchlein für die Ehrendamen im Zelt, die Survivor mit pinkem Shirt, oder mache hunderte Pralinen für das Valentinskonzert in Frankfurt, oder mache für die freiwilligen Helfer beim Dankes-Abend Desserts. Ganz unten verlinke ich euch die Beiträge zu diesen Veranstaltungen, wo ihr sehen könnt, was sonst so abgeht mit Aktion Pink. Außerdem möchte ich euch ganz herzlich einladen, auch in eurer Nähe an einem der „Race for Survivals“ teilzunehmen. Aktuell finden sie in Hamburg, Frankfurt, Berlin und Köln statt und zwar mit einem Kinderlauf, einem 2-km-Walk und einem 5-km-Lauf. Hier findet ihr mehr Informationen zu Aktion Pink und den Race for Survivals.

Im folgenden möchte ich einige Impressionen vom Race Tag mit euch teilen und mich ganz herzlich für euer ganzes tolles Feedback bedanken, das ihr mir per Mail und Kommentaren schickt. Es war mir wie immer ein Fest! 🙂

Über 5 Stunden hat es gedauert, alle Survior-Namen auf Kekse zu bringen. Danke an alle „Eva“ und „Tim“ für den wenigen Buchstaben. Die Hannelores, Stephanies und Elfriedes dieser Welt haben einige Anläufe gebraucht, um auf einen Keks zu passen 😉 Mit Klick auf das Bild geht es zum Keksrezept.

Weiterlesen

Paulchen, Sally und Aktion Pink

<Dieser Beitrag enthält Werbung>

sally-mainbacken-58
Sally macht direkt mit und hilft mir beim Anrichten meines Desserts. © Marius Stark Photography / Foodloving

Es ist lustig, wie Beziehungen manchmal entstehen. Seitdem ich meinen Backblog betreibe, habe ich so  viele spannende Begegnungen gehabt, die ich ohne MainBacken wahrscheinlich nicht hätte. Eine davon ist die Zusammenarbeit mit den wundervollen Frauen (und natürlich Männern!) von Aktion Pink. Ihr kennt den Verein mit der Rosa Schleife sicher von seinen vielen Aktionen rund um Projekte zur Heilung von Brustkrebs und Aufklärungskampagnen. Aktion Pink organisiert auch die farbenfrohen Läufe in großen deutschen Städten (unter anderem auch Frankfurt – wuhuu!) zu denen als Ehrengäste auch zahlreiche Survivor kommen. In Köln und Frankfurt dieses Jahr wurden die Damen bereits von mir mit jeder Menge Küchlein beschenkt. Den ganzen Beitrag zum Frankfurter Lauf könnt ihr auch hier lesen. Heute steht allerdings eine andere Gruppe im Vordergrund. Eine Gruppe, ohne die all diese genialen Aktionen überhaupt nicht umsetzbar wären: Die freiwilligen Helfer.

Weiterlesen