Aktion Pink: Race for Survival in Köln

2 km Walk beim „Race for Survival“ in Köln 2017

Am Wochenende war es wieder soweit. Die Aktion Pink e.V. hat alle Läuferinnen und Läufer eingeladen für Gesundheit und Spaß zu laufen und dabei aktiv gegen Brustkrebs vorzugehen. Wie ihr vielleicht wisst, unterstütze ich Aktion Pink bei zahlreichen Aktionen jetzt seit knapp über einem Jahr ehrenamtlich mit MainBacken. Ich backe Küchlein für die Ehrendamen im Zelt, die Survivor mit pinkem Shirt, oder mache hunderte Pralinen für das Valentinskonzert in Frankfurt, oder mache für die freiwilligen Helfer beim Dankes-Abend Desserts. Ganz unten verlinke ich euch die Beiträge zu diesen Veranstaltungen, wo ihr sehen könnt, was sonst so abgeht mit Aktion Pink. Außerdem möchte ich euch ganz herzlich einladen, auch in eurer Nähe an einem der „Race for Survivals“ teilzunehmen. Aktuell finden sie in Hamburg, Frankfurt, Berlin und Köln statt und zwar mit einem Kinderlauf, einem 2-km-Walk und einem 5-km-Lauf. Hier findet ihr mehr Informationen zu Aktion Pink und den Race for Survivals.

Im folgenden möchte ich einige Impressionen vom Race Tag mit euch teilen und mich ganz herzlich für euer ganzes tolles Feedback bedanken, das ihr mir per Mail und Kommentaren schickt. Es war mir wie immer ein Fest! 🙂

Über 5 Stunden hat es gedauert, alle Survior-Namen auf Kekse zu bringen. Danke an alle „Eva“ und „Tim“ für den wenigen Buchstaben. Die Hannelores, Stephanies und Elfriedes dieser Welt haben einige Anläufe gebraucht, um auf einen Keks zu passen 😉 Mit Klick auf das Bild geht es zum Keksrezept.

Weiterlesen

Krimi Dinner zuhause machen

krimi-dinner-selbst-machen-10Ihr habt bestimmt schon mal von einem Krimidinner gehört. Das sind die Dinger, bei denen man selbst in einem Mordfall aufklärend aktiv wird und am Ende (hoffentlich) den Mörder enttarnt, während man ganz nebenbei in bester Gesellschaft köstlich schmaust. Das Krimidinner gibt es in zwei Varianten: Im Restaurant oder zuhause. Im Restaurant werden meist Szenen aus dem Mordfall von Schauspielern nachgestellt und man bekommt mit jedem Gang neue Informationen, bis man am Ende dann raten darf, wer der Mörder ist. So schön das auch ist, mir wäre das definitiv zu passiv. Also habe ich mich mit meinem Damenkränzchen für Version 2 entschieden: Selbst zuhause eins machen. Das kann man sich wie ein großes Gesellschaftsspiel vorstellen.

Wir machen mindestens zweimal im Jahr ein Krimidinner zuhause – mit Freunden oder dem Familien-Damenkränzchen. Angefangen hat es allerdings damit, dass ich an Silvester mal was anderes als eine Hausparty machen wollte. Mittlerweile habe ich einige Spiele, Anbieter und Krimidinner durch und möchte heute ein paar Tricks und Tipps mit euch teilen: Wie funktioniert so ein Spiel? Wie wird euer Abend zum Erfolg? Was habt ihr als Gastgeber für einen wunderbaren und möglichst stressfreien Abend zu beachten? Ich führe euch im folgenden durch einen Krimiabend von A bis Z durch und hoffe, dass ihr bald genau so süchtig nach diesen Dinnerparties seid, wie ich.

Weiterlesen

Backen für starke Frauen

Das letzte Wochenende hatte definitiv mehr als nur zwei Tage. Zuerst habe ich eine dreistöckige Hochzeitstorte für meine Schwägerin gemacht und dann noch 700 Mini Küchlein aus dem Ärmel geschüttelt. Und (ihr wisst ja wie sowas ist) mitten drin hat meine Küchenmaschine nun endgültig den Geist aufgegeben. Das heißt, gut die Hälfte der Küchlein habe ich mit dem Schneebesen gerührt. Das war ein intensives Workout, aber es hat sich sowas von gelohnt. Die Torte kam super an und wenn ich so sehe, wie die Reaktionen auf die Mini Gugelhupfs waren, dann war es doch jede Minute wert! Die kleinen Küchlein waren ein Geschenk für die Besucherinnen des Survivor Zelts beim Race for Survival 2016 in Frankfurt. Das Rennen für den guten Zweck wird von Aktion Pink organisiert – einem Verein für die Erhaltung der Brustgesundheit.

aktion-pink-frankfurt-2016-race-for-survival-mainbacken-1

Weiterlesen

Tante Fanny: Von Pizzawaffeln und Beerenstrudeln

tante-fanny-workshop-frankfurt-9Vor kurzem erhielt ich eine Einladung zum Kochworkshop bei Mirko Reeh. Den Frankfurter Sternekoch kannte ich als Frankfurter Mädel natürlich… aber beim Absender der Einladung musste ich mich am Kopf kratzen. Tante Fanny? Kam mir irgendwie bekannt vor, aber dann eben auch wieder nicht. Also hab ich’s gegoogelt und siehe da – die kenn ich doch! Tante Fanny ist ein österreichisches (schweres Wort) Unternehmen, das Teig im Kühlregal herstellt. Spätestens nach Rezepten wie meiner vegetarischen Quiche oder den herzhaften Käse-Tomatencroissants solltet ihr wissen: Ich mach bestimmt nicht meinen eigenen Blätterteig. Irgendwann vielleicht mal…aber es gibt halt einfach so gute, schnelle und günstige Alternativen. Weiterlesen

MainBacken auf dem Weihnachtsmarkt

Bad Soden Weihnachtsmarkt (15)Der MainBacken-Stand am Bad Sodener Weihnachtsmarkts war ein voller Erfolg. Die Cupcakes und die Brownies mit heißer Vanillesauce sind total gut angekommen und wir hatten einfach extrem viel Spaß. Am Ende blieb, trotz hoher Ausgaben, sogar noch ein Gewinn übrig – den habe ich natürlich nicht behalten, sondern an den gemeinnützigen Verein Streetangels e.V. in Frankfurt gespendet, die mit ihren tollen Aktionen die Obdachlosen in der Umgebung unterstützen. Die Rezepte für die Küchlein gibt es übrigens hier mit einem Klick: Brownies, Rentier-Cupcakes, Weihnachtsbaum-Cupcakes, Zipfelmützen-Cupcakes und Pinguin-Cupcakes.

Ich habe die Menükarte so klein wie möglich gehalten, damit es für mich umsetzbar bleibt. Wie ihr wisst, betreibe ich den Blog als Hobby und er soll für mich in erster Linie Spaß machen und entspannend sein. Einen Weihnachtsmarkt-Stand auf die Beine zu stellen, 200 Cupcakes und 150 Brownies sowie selbstgemachte Vanillesauce zu machen, heil zu transportieren und auch noch die Hütte zu dekorieren war eine logistische Herausforderung. Dass es so toll geklappt hat ist einer Menge Leute zu verdanken. Allen voran meinen furchtlosen Helferinnen Jasmin, Emily und Hayley. Extra hierfür sind sie angereist – aus England, dem Kosovo und von der anderen Mainseite. Weiterlesen