O-Tannenbaum, O-Tannenbaum, wie grün ist doch dein Frosting! Du schmeckst nicht nur zur Sommerzeit, nein auch im Winter, wenn es schneit. Endlich mal ein Cupcake, wo jeder auf den ersten Blick verstanden hat, was er darstellt. Die Weihnachtsbäume waren auch sehr beliebt auf dem Bad Sodener Weihnachtsmarkt, wahrscheinlich allein schon deshalb. Ich bin ganz gespannt, welche der vier Cupcakes euch am Ende am besten gefallen haben: Die Zipfelmütze, der Pinguin, der Christbaum oder das Rentier? Die Sterne sind übrigens selbst gegossen, ja, aber man kann natürlich auch Streusel nehmen.
Die Schokosterne habe ich mit einer Silikonform gegossen, die Aldi mal im Angebot hatte. Aber die geben sich nicht viel von anderen Herstellern und die gibt es das ganze Jahr über, ich habe euch mal unten einen Link eingefügt.
Für 6 große Cupcakes
Wir machen die Muffins…
- 1 Prise Salz
- 1 Eier
- 75 g Zucker
- 20 g Vanillezucker (oder: drei gekaufte Tütchen)
- 120 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 40 g weiche Margarine
- 120 g Milch
- 1 großer oder 2 kleine Äpfel (auch gerne schrumplig)
- 1 TL Zimt und Zucker
- 1 Stück Butter (ca. 10 g)
Ofen auf 180°C vorheizen
1.) Eier mit dem Salz, Zucker, Vanillezucker schaumig aufschlagen.
2.) In einer zweiten Schüssel Mehl und Backpulver gut mischen. Die Butter mit dem Mixer einrühren, bis eine sandige Konsistenz entsteht. Nach und nach Milch einrühren.
3.) Mit einem Schneebesen die Ei-Masse und die Mehl-Masse verbinden. Nur noch rühren, bis die Masse sich bindet.
4.) Teig in Papierförmchen bis kurz unter den Rand füllen. Ich stelle sie immer nochmal zusätzlich in ein Blech, damit sie nicht auslaufen.
5.) Die Äpfel schälen und entkernen. In feine Würfel schneiden und auf mittlerer Hitze in der Pfanne mit der Butter anbraten, bis sie leicht braun werden. Den Zimt und Zucker obendrauf und gut vermischen. Die Apfelmasse gerecht auf die Cupcakes verteilen und mit einem Zahnstocker oder Löffel kurz einrühren. Für 20 Minuten backen.
6.) Die fertigen Muffins raus nehmen und komplett auskühlen lassen, sonst schmilzt die Deko.
Wir machen die Creme…
- 100 g Frischkäse (Doppelrahm)
- 60 g Butter (Zimmertemperatur)
- 20 g Puderzucker
- 1 großzügige Messerspitze grüne Lebensmittelfarbe
1.) Butter muss Zimmertemperatur haben. Im Mixer einige Minuten auf höchster Stufe schlagen, bis die Butter fast weiß ist.
2.) Den Puderzucker hinzugeben und wieder rühren. Dann den Frischkäse und die Lebensmittelfarbe nur noch kurz einrühren, damit die Creme nicht flockt.
Wir dekorieren…
- 1 gelber Schokostern (selbst gegossen oder mit einer Form gegossen einfach Stern-Streusel)
- runde Zuckerperlen
1.) Die Creme mit einer offenen Sterntülle schön hoch auf die Cupcakes auftragen.
2.) Den Schokostern oben drauf stecken.
3.) Die Zuckerperlen rings herum streuen. Dafür den Cupcake etwas neigen.
Viel Spaß beim Backen und ich freue mich, wenn ihr dem Blog folgt!
Lisha
2 Einträge zu „Weihnachtsbaum-Cupcake“