Deutsche Buttercreme lässt sich ganz wunderbar je nach Geschmack abwandeln – dafür ersetzen wir einfach den klassischen Vanillepudding. Heute wird es eine fruchtige Variante – eine Brombeer-Buttercreme. Diese Creme ist nicht nur samtig weich, sie hat auch eine sehr angenehme Säure, die wunderbar zum Sommer passt. Ich nehme sie manchmal als Cupcake-Topping (das Rezept reicht für 24 Cupcakes) oder auch als fruchtige Tortenfüllung. Dasselbe Rezept kann man auch beispielsweise mit Himbeeren oder einem Beerenmix sehr gut machen. Ihr könnt sowohl frische Beeren verwenden, als auch tiefgefrorene. Achtet nur darauf, dass sehr saure Beeren vielleicht ein bisschen mehr Zucker brauchen und sehr saftige Beeren (z.B. Erdbeeren) etwas mehr angedickt werden möchten. Auf die Beeren, fertig, los!
WeiterlesenKategorie: Dekorationen
Der Unterschied zwischen „lieblos und hingerotzt“ und „Kunstwerk“ sind oft nur ein paar Handgriffe und ein klein wenig Deko.
Zitronen Tarte
Ihr wisst, ich liebe es süß & sauer. Kein Wunder also, dass mir Zitronenkuchen in jeder Form einfach das Allerhöchste ist. Deshalb ist es jetzt auch an der Zeit, euch meine wunderschöne, herrlich saure Zitronentarte zu präsentieren. Sie ganz leicht zu machen und lässt sich gut vorbereiten. Ich habe sie hinterher mit Puderzucker bestreut – super easy und für ein bisschen Extravaganz kann man noch eine Schablone drüber legen. Bevor ich euch jetzt das Zitronentarte Rezept verrate, habe ich noch einen Tipp für euch:
Schokoladen Tulpen – Frühling auf dem Kuchen
Bei meinem heutigen Blogbeitrag geht es um fantastische Tortendekoration mit frühlingshaftem Flair: bunte Schoko-Tulpen! Für die hübschen Blumen braucht ihr nur Schokolade, ein paar Tee-Löffel und etwas Frischhaltefolie. Die Schoko-Tulpen könnt ihr dann auf euren Lieblingskuchen drauf setzen und nach Herzenslust weiter dekorieren. Ich verwende in diesem Rezept eingefärbte Schokolade – ganz unten verlinke ich euch die verwendeten Produkte. Falls ihr keine bunte Schokolade zur Hand habt, könnt ihr auch mit weißer & dunkler Schokolade arbeiten – das ist auch hübsch, aber nur halt nicht genauso farbenfroh.
Essbares Feuerwerk (Kuchen-Deko)
Der Countdown läuft! Seid ihr gespannt, was ich euch für den Jahreswechsel mitgebracht habe? Heute zeige ich euch, wie ihr essbare Royal Icing Feuerwerk Dekoration für Kuchen macht und morgen teile ich dann noch meine genialen Kaffee-Nuss-Cupcakes mit euch. Die Deko geht schnell und lässt sich super über Tage (und Wochen) vorbereiten, allerdings muss sie mindestens über Nacht trocknen. Wenn ihr sie also noch für Silvester machen wollt, ran an den Puderzucker ;-).
Salzige Karamell Sauce
Manche Food-Trends halten sich, während andere schon längst vergessen sind. Und genau so ist es auch mit dem heutigen Rezept. Denn während das letzte Einhorn (ha-ha) schon längst über alle Berge ist, bleibt salziges Karamell in den Dessert-Karten, Eisdielen und Pralinen bestehen. Warum? Weil es einfach g-ö-t-t-l-i-c-h ist. Spätestens nach meinem Rezept „Liebesbriefe an die salzige Karamellpraline“ wisst ihr, wie sehr ich auf diese vielseitige Sauce abfahre. Ich nehme sie als Füllung für Pralinen, als Sauce für Desserts, Waffeln und Pancakes oder als Glasur für Kuchen. Und heute widme ich dem Rezept endlich einen eigenen Beitrag, damit ihr es nach Herzenslust nachbacken könnt! Weiterlesen