Brombeer Buttercreme (mit Pudding)

Deutsche Buttercreme lässt sich ganz wunderbar je nach Geschmack abwandeln – dafür ersetzen wir einfach den klassischen Vanillepudding. Heute wird es eine fruchtige Variante – eine Brombeer-Buttercreme. Diese Creme ist nicht nur samtig weich, sie hat auch eine sehr angenehme Säure, die wunderbar zum Sommer passt. Ich nehme sie manchmal als Cupcake-Topping (das Rezept reicht für 24 Cupcakes) oder auch als fruchtige Tortenfüllung. Dasselbe Rezept kann man auch beispielsweise mit Himbeeren oder einem Beerenmix sehr gut machen. Ihr könnt sowohl frische Beeren verwenden, als auch tiefgefrorene. Achtet nur darauf, dass sehr saure Beeren vielleicht ein bisschen mehr Zucker brauchen und sehr saftige Beeren (z.B. Erdbeeren) etwas mehr angedickt werden möchten. Auf die Beeren, fertig, los!

Weiterlesen

Grundrezept: Deutsche Buttercreme mit Pudding

Buttercreme ist nicht gleich Buttercreme. Je nach Herkunftsland wird sie anders gemacht. So ist in der englischen oder amerikanischen Buttercreme außer Butter und Puderzucker nicht viel drin, während die Schweizer und die Italiener mit aufgeschlagenem Eiweiß doch irgendwie raffinierter daher kommen. Und die Deutschen? Die machen Buttercreme mit Pudding. Die deutsche Buttercreme zeichnet sich durch einen köstlichen Geschmack aus, der zu buttrig und auch nicht zu süß ist. Ihr Verhältnis ist 2:1 von Pudding und Butter, was sie strenggenommen mehr zu einer Pudding-Buttercreme macht, als andersrum. Man kann mit ihr eine Menge machen, wie Cupcakes dekorieren, Torten bestreichen, sie für den Erdbeerkuchen oder die Donauwelle nehmen und und und.

Weiterlesen

Red Velvet Cupcakes

Red Velvet Cupcakes (4)Red Velvet Cupcake, oder zu gut deutsch der Rote Samtkuchen ist ein totaler Klassiker unter den Kuchen. Wundert mich nicht, denn eigentlich ist es ein schnöder Rührteig mit Vanille und Kakao. Soweit so köstlich. Und rot gefärbt. Das ist auch der Teil, der mich ein wenig stört. Deshalb habe ich mich letzte Woche auch an einer natürlichen Färbemethode mit Roter Bete versucht. Aber da die nur rot-braun geworden ist (obwohl genial lecker), gibt es heute nochmal das Rezept mit Lebensmittelfarbe. Dem Geschmack tut es ja auch keinen Abbruch und die Dinger sind einfach lecker. Und irgendwie auch ideal für den anstehenden Valentinstag. Also hör ich auf zu meckern und fang an zu mampfen! Weiterlesen

Spekulatius Bratapfeltorte

Meine Weihnachtsdeko ist rausgeholt, die ersten Spekulatius sind gekauft und hier habe ich ein überragendes Herbst / Winterrezept für euch! Eine Spekulatius-Bratapfeltorte. Sie ist extrem lecker, enthält jede Menge Spekulatius, ist mit einer Swiss Meringue Buttercreme gemacht, mit gebratenen Apfelringen und natürlich überragender Salzkaramell-Sauce. Wenn ihr mal einzelne Komponenten der Torte ausprobieren wollt, ich verlinke euch hier unten die Sauce, Creme und noch eine Idee für das übrige Eigelb. Aber jetzt lassen wir mal Torte sprechen! Weiterlesen