Red Velvet Cupcake, oder zu gut deutsch der Rote Samtkuchen ist ein totaler Klassiker unter den Kuchen. Wundert mich nicht, denn eigentlich ist es ein schnöder Rührteig mit Vanille und Kakao. Soweit so köstlich. Und rot gefärbt. Das ist auch der Teil, der mich ein wenig stört. Deshalb habe ich mich letzte Woche auch an einer natürlichen Färbemethode mit Roter Bete versucht. Aber da die nur rot-braun geworden ist (obwohl genial lecker), gibt es heute nochmal das Rezept mit Lebensmittelfarbe. Dem Geschmack tut es ja auch keinen Abbruch und die Dinger sind einfach lecker. Und irgendwie auch ideal für den anstehenden Valentinstag. Also hör ich auf zu meckern und fang an zu mampfen!
Für 8 mittelgroße Cupcakes
Wir machen den Teig…
- 1 Ei
- 120 ml Buttermilch
- 60 g Butter
- 70g Zucker (wenn ihr habt, selbstgemachten Vanillezucker)
- 1 Röhrchen Vanilleessenz
- 2 EL Kakao (zum Backen, nicht Kaba)
- 150g Mehl
- 2 TL Lebensmittelfarbe Rot (z.B. Dr. Oetker oder Wilton)
- 2 TL Backpulver
- 1 1/2 TL weißer Essig
Den Ofen auf 180° C vorheizen
1.) Butter und Zucker im Mixer fluffig rühren. Dann das Ei hinzugeben und nochmal eine gute Minute lang auf höchster Stufe rühren.
2.) In einer seperaten Schüssel den Kakao mit der Lebensmittelfarbe und der Vanilleessenz mischen. Unter den Butter-Zucker-Ei-Mix heben. Rühren, bis alles schön eingefärbt ist.
3.) Die Hälfte der Buttermilch auf niedriger Geschwindigkeit unter den Teig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver gut mischen. Davon die Hälfte zum Teig und langsam weiter rühren. Wenn vermengt, die restliche Buttermilch und dann wieder das restliche Mehl.
4.) Zuletzt noch das Essig mit einrühren, kurz vermengen und ab damit in die Backförmchen und für 20 Minutem im vorgeheizten Backofen backen. Vollständig abkühlen lassen.
Wir machen das English Creme-Cheese-Icing…
- 150 g Puderzucker (gesiebt)
- 25 g Butter (Zimmertemperatur)
- 70 g Frischkäse (kalt, Doppelrahmstufe)
- ggf. Zuckerstreusel oder Herzen
1.) Die Butter mit dem gesiebten Puderzucker mit dem Handrührer auf mittelhoher Stufe schön geschmeidig rühren.
2.) Den Frischkäse hinzugeben und nochmal kurz rühren, bis eine gebundene Masse entsteht.
Tipp: Ist die Butter nicht auf Zimmertemperatur, sondern zu kalt, wird eure Creme körnig. Optisch nicht schön und geschmacklich auch nicht. Stellt sie zur Not ein paar Sekunden in die Mikrowelle, aber verarbeitet sie nicht kalt.
3.) Die Frischkäsecreme mit einem Spritzbeutel, Löffel oder Messer auf die Muffins auftragen. Mit Streuseln oder Herzen dekorieren.
Oh lecker. Siehste, ich hab beim letzten Versuch den Kakao vergessen und mich gewundert, wieso ich einen Rosa Velvet Cake habe 😀 aber ich versuch es nochmal
🙂 tut dem Geschmack ja keinen Abbruch! Und du weißt ja…für die Wissenschaft musst man das halt wieder backen (und essen) und wieder…und wieder. 🙂 Liebe Grüße -Lisha
Das stimmt 🙂 wie war das? Ich bin so satt, ich mag kein Bla … oh, Kuchen!
Haha. Genau so ist es!
Red Velvet und du hast mich schon überzeugt ❤ ! Liebe Grüße, Manuela
Die sehen schon klischig aus!