Haselnuss Schoko Baisers

Baisers sind an sich zwar schon richtig lecker, aber da geht noch mehr! Und zwar mit gerösteten Haselnüssen. Das klingt jetzt ziemlich einfach, aber tatsächlich macht es einen großen geschmacklichen Unterschied. Bei der Zubereitung kommt es, wie immer bei Baisers, auf das richtige Mengenverhältnis an, damit die Masse nicht einfällt. Geschmacklich erinnert das Eiweiß-Nussgebäck an sehr luftige Macarons mit einem Hauch von Schokolade – ein simples Highlight, durch und durch. Ich mache dieses Rezept besonders gerne, wenn ich noch Eiweiß- oder Nussreste habe, die ich verarbeiten möchte. Sie eigenen sich wunderbar als Geschenk, sind lange haltbar und einfach nur lecker!

Weiterlesen

Chili Pralinen

Aromatische Schokolade, cremige Füllung und dazu eine leichte Schärfe auf der Zunge – heute wird es feurig auf MainBacken: Mit Chili-Pralinen! Irgendwie hat mich der Trend aus scharf & süß nie so richtig gepackt. Muss meine Schokolade denn wirklich scharf sein? Doch Geschmäcker ändern sich und als ich letzten Sommer ein Eis-Seminar belegt habe (jawohl, ein Eis-Seminar!), habe ich die Kombination mal wieder versucht und… wow! Das nehmen wir gleich mal zum Anlass diese hausgemachte Süßigkeit zu kreieren. Heute in Herzform, perfekt als essbares Geschenk zum Valentinstag oder einfach für zwischendurch.

Weiterlesen

Baiser Rosen am Stiel

Rosen-Schenken ist für euch kein Muss am Valentinstag? Das sollte sich aber schleunigst ändern. Und nicht nur da, denn das Jahr ist voll von Tagen, an denen man seinen Lieben zeigen sollte, dass sie echt knorke sind. Weil es aber nicht immer echte Rosen sein müssen, teile ich heute ein Rezept für essbare Rosen am Stiel mit euch. Sie bestehen aus einfärbtem Baiser, sind schnell und einfach zu machen und ein wunderschönes und leckeres Geschenk zum Valentinstag, Muttertag, oder auch für den Candytable als süßes Buffet zur Hochzeit oder der Sommerparty. Wie alle Baisers sind sie gut haltbar, sodass ihr sie auch problemlos ein-zwei Wochen früher machen könnt.

Bei uns in der Schulzeit haben Abschlussklassen jedes Jahr für ihren Abi-Ball eine Valentins-Aktion organisiert: In der Pause konnte man einzelne rote Rosen bestellen und mit einem kleinen Brief an die Person seiner Wahl liefern lassen. Geliefert wurden sie dann im Unterricht. Bei uns im Freundeskreis war es Tradition, dass man sich gegenseitig ein Blümchen schickt, mit einem Freundschaftsbrief (erinnert ihr euch noch an Freundschaftsbriefe?! Gibt es das heute noch?). Da stand dann neben netten Worten auch immer „Hdggl.“ mit drauf. Denn das hat man vor 15 Jahren so gemacht. 🙂 Und heute schenkt man Baiser-Rosen.

Baiser-Rosen zum Verschenken.

Weiterlesen

Crêpe Torte

crepe torte crepe cake (41)

Ich will ich euch nicht anlügen. Mit großen Augen habe ich mir die Crêpe-Torten-Kreationen anderer Blogger, Magazine und Backbücher in den letzten Monaten angeschaut und mir immer gedacht: Wow, das sieht toll aus! Und schwer kanns auch nicht sein. Ist halt Crêpe und Schokolade, oder? Oh boy! Schwer nicht. Aber (wie meine Großmutter gesagt hätte) -Menschenskinder- was ne Arbeit! Aber ich wollte etwas besonderes machen für heute. Wundert euch nicht, es ist sehr wenig Zucker in den Crêpes, damit es nicht so pappsüß ist.

Weiterlesen

Zum Valentinstag: Weiße Pralinen mit Caipirinha-Creme

Valentinesday Chocolates Caipirinha (16)Mensch, so viel Neues! Ich bin ja schon letzten Sommer so ein bisschen ins Pralinen-Business eingestiegen und habe mit einer Silkonform experimentiert. Aber jetzt habe ich mal investiert und mir eine Magnet-Form gekauft. So was Verrücktes. Der Boden der Form ist abnehmbar und wird magnetisch fixiert. Damit man eine Transferfolie einlegen kann. Das sind Folien, die mit essbarer, gefärbter Kakaobutter bedruckt sind. Wie bei einem Abzieh-Tattoo hat man das Design hinterher an der Schokolade. Sieht ziemlich schick aus und ist gar nicht schwer. Ist das erste Mal für mich mit a) weißer Schokolade für Pralinen b) Transferfolie für Pralinen und c) mit der neuen Magnetform. Während ich mir verschwörerisch die Hände reibe sage ich deshalb: Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert! Weiterlesen