Hidden Design: Chessboard Cake

Kuchen Schachbrett Muster

(Deutsch) As the name suggests, a hidden design in a cake is not visible until the cake is cut. Most of the time you get the design into the cake by hiding ready baked cut out cake bits in a second cake batter. This chessboard design however is much simpler as you cut it out after baking. This makes it a lot easier and it looks just as spectacular.

I am using a simple chocolate and vanilla cake for this. I love making this cake for children especially because it may look complicated, but it really is not and you can make it any colours you like, depending on the theme. I covered this cake in chocolate ganache and added dripping white chocolate because I do not like fondant and it just seemed like a nice alternative.

Weiterlesen

Schachbrett Muster im Kuchen

Kuchen Schachbrett Muster

(→English) Ein Schachbrett Muster in einen Kuchen zu bekommen, ist einfach und man braucht dafür auch keine extra Form. Ich habe es heute mit einem Marmorkuchen versucht, man kann ihn aber natürlich auch bunt machen. Hier zeige ich euch wie es geht.

Weiterlesen

Crêpe Torte

crepe torte crepe cake (41)

Ich will ich euch nicht anlügen. Mit großen Augen habe ich mir die Crêpe-Torten-Kreationen anderer Blogger, Magazine und Backbücher in den letzten Monaten angeschaut und mir immer gedacht: Wow, das sieht toll aus! Und schwer kanns auch nicht sein. Ist halt Crêpe und Schokolade, oder? Oh boy! Schwer nicht. Aber (wie meine Großmutter gesagt hätte) -Menschenskinder- was ne Arbeit! Aber ich wollte etwas besonderes machen für heute. Wundert euch nicht, es ist sehr wenig Zucker in den Crêpes, damit es nicht so pappsüß ist.

Weiterlesen

Schokoladencreme (Ganache)

Ganache ist ein geniales Grundrezept, das im Repertoire eines Hobbybäckers einen Ehrenplatz haben kann. Es handelt sich hierbei um eine köstliche Schokoladencreme, mit der man Cupcakes elegant verzieren, Torten glatt einstreichen oder Desserts verfeinern kann. Außerdem ist sie eine hervorragende Grundlage für Pralinen Füllungen und geeignet sich auch noch als Untergrund für Fondant und ist damit eine schöne Alternative für Buttercreme.

Ein weiterer Vorteil ist, dass sie extrem simpel zu machen ist und man nur zwei Zutaten für sie braucht: Sahne und Schokolade.

Damit hat Ganache von Natur aus ein gewisses Fettgehalt und eine Grund-Süße. Daran solltet ihr denken, wenn ihr die Kuchen macht, auf die später die Creme kommt. Ich reduziere in solchen Kuchenrezepten dann immer den Zucker etwas, um eine Balance zu schaffen. Außerdem verwende ich eigentlich nur Zartbitterschokolade für Ganache, ab 50 Prozent Kakaogehalt. Bei Milchschokolade kam dann doch öfter mal zurück, dass es etwas süß sei. Die mache ich eigentlich nur nach Ostern oder Weihnachten, wenn ich viele Hasen oder Nikoläuse übrig habe.

Weiterlesen