Baiser Pilze

Ob Champignons oder Fliegenpilze – heute dürfen sie alle in den Sammelkorb! Denn diese Baiserpilze sind allesamt essbar und super lecker. Das perfekte Herbstrezept und ganz einfach herzustellen. Das Rezept ist definitiv für Anfänger geeignet, allerdings ist ein klein bisschen Übung mit dem Spritzbeutel hilfreich. Die einfachste Variante hiervon ist sicherlich der weiße Champignon, den man bei Bedarf vor oder nach dem Backen noch mit Kakao bepudern kann. Die Baiser Fliegenpilze sind ein bisschen aufwändiger und man benötigt eine gut färbende Lebensmittelfarbe, damit das Baiser nicht pink wird. Ich hatte leider keine Puderfarbe mehr zu hause, deshalb musste ich so viel Farbe benutzen, dass die roten Pilzkappen noch feucht waren. Es ging einigermaßen, aber sie waren dadurch sehr brüchig. Ich verlinke euch unten eine bessere Farbe :-). Ich halte die Pilze mit einer Schokocreme zusammen, aber ihr könnt sie theoretisch auch weglassen und die Pilzkappen einfach nur aufstecken – dann sind sie zwar nicht stabil für den Transport, aber auf dem Tisch stehend geht es problemlos. Und jetzt auf zum Pilzsammeln – ähm – backen!

Vorsicht: Wenn ihr die Pilze als Dekoration für einen Kuchen macht, achtet darauf sie erst kurz vor dem Servieren anzubringen. Das Baiser zieht andernfalls Feuchtigkeit und löst sich auf.

Weiterlesen

Apfelkuchen (Klassisch)

Der klassische Apfelkuchen hat sich seinen Platz im Kuchen-Olymp verdient. Es ist schnell, unkompliziert und köstlich. Ganz abgesehen davon, dass es eine fabelhafte Verwendung für Äpfel ist, die nicht mehr ganz so knackig sind. Was ich an diesem Rezept so liebe ist, dass der Kuchen sehr luftig wird und auch eine sehr angenehm dezente Süße hat. Ich habe hier eine Auflauf-Form genutzt, aber der Kuchen so vielseitig: Ihr könnt das unten stehende Rezept auch für Apfel-Muffins (ca. 30 Stück) verwenden, oder als runden Kuchen in der Springform backen (dafür die halbe Menge verwenden). Wenn ihr es richtig fruchtig mögt, nehmt ihr die gleiche Teigmenge aus dem Rezept, gebt diese auf ein großes Kuchenblech und belegt sie mit der doppelten Menge Äpfel aus dem Rezept. Die Stücke sind dann nicht ganz so hoch, aber der Apfelanteil ist größer.

Weiterlesen

Herbst-Kekse mit Marmeladenfüllung

Der Sommer dieses Jahr war einfach fantastisch. Es ist so viel passiert und wir haben so viele wunderschöne Erinnerungen geschaffen, dass es mir vorkam, als würde der Sommer nie enden. Und dann sieht man die ersten Herbstbäume und denkt sich: WOW! Der Herbst ist da. Jede Jahreszeit hat ihre schönen Seiten, aber den Herbst liebe ich über alles. Die bunten Farben, das launische Wetter und die milden Temperaturen. Um uns so richtig auf den Herbst einzustimmen, habe ich heute leckere Doppel-Kekse mitgebracht, die mit fruchtiger Marmelade gefüllt und mit Schokolade eingestrichen sind. Als optisches Highlight sind obendrauf bunte Herbstblätter, die ich aus essbarer Spitze gemacht habe. Es geht natürlich auch ohne, denn geschmacklich machen sie keinen Unterschied, aber sie sind zweifelsohne ein toller Hingucker. Welches →Equipment ihr für diese Dekoration benötigt, verlinke ich euch ganz unten.

Weiterlesen

Spekulatius Bratapfeltorte

Meine Weihnachtsdeko ist rausgeholt, die ersten Spekulatius sind gekauft und hier habe ich ein überragendes Herbst / Winterrezept für euch! Eine Spekulatius-Bratapfeltorte. Sie ist extrem lecker, enthält jede Menge Spekulatius, ist mit einer Swiss Meringue Buttercreme gemacht, mit gebratenen Apfelringen und natürlich überragender Salzkaramell-Sauce. Wenn ihr mal einzelne Komponenten der Torte ausprobieren wollt, ich verlinke euch hier unten die Sauce, Creme und noch eine Idee für das übrige Eigelb. Aber jetzt lassen wir mal Torte sprechen! Weiterlesen

Apfel-Zimt Igel

Der Grüneburgpark in Frankfurt sieht im Herbst einfach wunderbar aus. Und er steckt voller spannender Begegnungen. Am Sonntag war ich bei dem tollen Wetter da unterwegs und habe einen Mann halbnackt in Badehose auf der Wiese sitzen sehen. Kurios. Aber damit nicht genug. Beim Joggen (jawohl beim Joggen!) bei Dämmerung habe ich neulich eine Bewegung am Wegrand wahrgenommen. Mein erster Gedanke war „Mensch, die Ratten in Frankfurt werden immer größer.“ Es war aber keine Ratte. Es war ein Igel. Er lief etwas konfus über die Wiese und kam, als ich dann lang genug still stand, auch relativ nah zu mir. Das hatte dann zur Folge, dass eine Frau, die mir mit ihrem sehr kleinen Hund entgegenkam rief „Ist ihr Hund angeleint?“ Ich habe ihr erklärt, dass der Igel nicht mein Hund ist, aber im Halbdunklen war das für sie ein wenig schwer zu glauben. Leider hatte ich keine Kamera dabei, um ihn zu fotografieren, aber ich habe euch die Situation in diesem Beitrag nachgestellt.

Igel Herbst Küchlein Mainbacken (9) Weiterlesen