Meine Backbox: Weihnachtsedition


Kaum zu glauben, dass „Meine Backbox“ jetzt schon ein Jahr alt ist. Als mir Jenny damals von dem Projekt erzählt hat, war ich ziemlich schnell überzeugt und wollte sie unterstützen, wo ich nur konnte. Also habe ich die allererste Box (Weihnachten 2016) ausprobiert, ihr Feedback gegeben und euch hier berichtet. Dann haben wir für die Osterbox 2017 die Videotutorials gemeinsam gemacht und auf meinem Youtube Kanal habe ich ein Unboxing mit Rezept-Test aus der Box „Einladung zum Nachtisch“ gemacht. Ich freue mich wahnsinnig über den verdienten Erfolg von „Meine Backbox„!

Vielleicht ist euch schon aufgefallen, dass ich auf meinem Blog sehr wenig bis überhaupt keine Werbung mache. Auch hierfür werde ich jetzt nicht bezahlt, aber ich finde es nach wie vor ein so tolles Projekt, dass ich euch einfach auf dem Laufenden halten will und euch immer wieder daran erinnern möchte, dass diese Überraschungs-Box voller Backsachen ein tolles Geschenk ist. Für Anfänger und auch fortgeschrittene Hobbybäcker. Endlich ist es jetzt wieder soweit, ich habe wieder eine zuhause und wir schauen jetzt mal gemeinsam drauf!

Weiterlesen

Frankfurter Kranz Cupcakes

frankfurter-kranz-cupcake-12
Frankfurter unter sich

Dass ich Frankfurter Kranz liebe, ist kein Geheimnis: Auf meinem Blog findet ihr das köstliche Rezept als saftigen Klassiker und in fruchtigen Abwandlungen mit Erdbeer oder komplett in Blaubeeren eingedeckt. Heute bleibt es weitgehend klassisch, aber wir machens minimalistisch! Als Mini-Kuchen. Cupcake, quasi. Warum? -Einmal ist er leichter zu verzieren und außerdem viel leichter zu transportieren – und einfach mal was anderes. Ich mache den Cupcake je nach Anlass in verschiedenen Größen – als kleiner Gugelhupf, als wirklich kleines Mini-Konfekt oder als klassischen Cupcake. Die Idee hierzu kam mir übrigens, als ich auf der Ambiente-Messe in Frankfurt am Stand von Villeroy & Boch diese coole Städte-Tasse für Frankfurt gesehen habe.

Da ich mit Leib und Seele Frankfurterin bin, hab ich in die Frankfurter Tasse direkt einen Frankfurter Kranz gesetzt. Aber damit nicht genug – denn ich möchte das schicke Teil mit euch teilen. Deshalb gibt es für euch eine von drei tollen Tassen zu gewinnen.

Weiterlesen

Halloween Torte mit Airbrush

halloween-torte-airbrush-6Letzten Samstag konntet ihr einen Blick hinter die Kulissen maines Backens (ha-ha) werfen und mich in Aktion erleben – bei einer dreistöckigen Halloween Torte. Dabei habe ich euch gezeigt, wie man eine Torte in Fondant einschlägt, wie man frei Hand und mit Schablonen Figuren und Tiere modelliert und wie man mit Airbush einer Torte den letzten Schliff verleiht. Das ganze passierte zentral in der Frankfurter Innenstadt bei Lorey nahe der Hauptwache. Wie ihr vielleicht von Facebook wisst, habe ich hier alle paar Wochen einen Samstag, an dem ich euch Rezepte von meinem Blog backe: Zum Mitmachen, zum Zuschauen, zum Probieren, zum Quatschen. Ich bin total happy darüber, denn es gibt mir die Möglichkeit mich persönlich mit euch auszutauschen und Fragen zu beantworten. Außerdem ist es natürlich ziemlich genial in dem Laden zu backen, der bei weitem die beste Auswahl in Frankfurt und im Umkreis hat – falls mir mal was ausgeht 😉

Das nächste Backen ist am 26. November (Save the date, please!) im Lorey direkt bei der Hauptwache. Fragt nach Lisha, wenn ihr meine Backecke nicht schon von weitem erschnuppern könnt.

Weiterlesen

Spekulatius Bratapfeltorte

Meine Weihnachtsdeko ist rausgeholt, die ersten Spekulatius sind gekauft und hier habe ich ein überragendes Herbst / Winterrezept für euch! Eine Spekulatius-Bratapfeltorte. Sie ist extrem lecker, enthält jede Menge Spekulatius, ist mit einer Swiss Meringue Buttercreme gemacht, mit gebratenen Apfelringen und natürlich überragender Salzkaramell-Sauce. Wenn ihr mal einzelne Komponenten der Torte ausprobieren wollt, ich verlinke euch hier unten die Sauce, Creme und noch eine Idee für das übrige Eigelb. Aber jetzt lassen wir mal Torte sprechen! Weiterlesen

Himbeer-Mokka Torte

Die Himbeeren im Garten sind dieses Jahr viel später dran als sonst bei mir, deshalb gibt es diese Köstlichkeit auch etwas verspätet auf dem Blog. Die Himbeer-Mokka Torte ist üppig, aber nicht zu süß. Sie hat einen ganz leichten Kaffeegeschmack, ist saftig und natürlich ein Hingucker. Man kann sie auch mit gefrorenen Himbeeren machen, aber ich empfehle frische, weil die nicht so viel Flüssigkeit verlieren. Ich habe diesen Kuchen jetzt mit halb-Frischen und halb-Gefrorenen gemacht und geschmacklich gibt es sich nicht viel. Die Kreation habe ich für eine liebe Freundin zum Geburtstag gemacht. Geht überraschend schnell und – wie so oft – sieht komplexer aus, als er ist. Das ist ja eh immer gut.

Mainbacken Himbeer Mokka Torte (2) Weiterlesen