Meine Backbox: Weihnachtsedition


Kaum zu glauben, dass „Meine Backbox“ jetzt schon ein Jahr alt ist. Als mir Jenny damals von dem Projekt erzählt hat, war ich ziemlich schnell überzeugt und wollte sie unterstützen, wo ich nur konnte. Also habe ich die allererste Box (Weihnachten 2016) ausprobiert, ihr Feedback gegeben und euch hier berichtet. Dann haben wir für die Osterbox 2017 die Videotutorials gemeinsam gemacht und auf meinem Youtube Kanal habe ich ein Unboxing mit Rezept-Test aus der Box „Einladung zum Nachtisch“ gemacht. Ich freue mich wahnsinnig über den verdienten Erfolg von „Meine Backbox„!

Vielleicht ist euch schon aufgefallen, dass ich auf meinem Blog sehr wenig bis überhaupt keine Werbung mache. Auch hierfür werde ich jetzt nicht bezahlt, aber ich finde es nach wie vor ein so tolles Projekt, dass ich euch einfach auf dem Laufenden halten will und euch immer wieder daran erinnern möchte, dass diese Überraschungs-Box voller Backsachen ein tolles Geschenk ist. Für Anfänger und auch fortgeschrittene Hobbybäcker. Endlich ist es jetzt wieder soweit, ich habe wieder eine zuhause und wir schauen jetzt mal gemeinsam drauf!


Gewinnt „Meine Backbox“ (abgelaufen)

Was ist für euch mit drin? Findet es heraus!

Eine gute Nachricht direkt vorneweg: Ich darf an die Leser von MainBacken einen Gutschein eine Box verlosen! Die kann man dann zum Beispiel für die Januar-Box einlösen. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann unter diesem Link hier natürlich auch selbst einen Gutschein kaufen oder verschenken und direkt ausdrucken :-)Aber ich freue mich natürlich auch, wenn ihr fleißig am Gewinnspiel teilnehmt. So nehmt ihr teil:

1.) Ihr seid Abonnent von MainBacken. Ob per Mail auf meinem Blog, per „Seite gefällt mir“ auf Facebook oder als Youtube-Subscriber, ist egal. Selbstverständlich seid ihr herzlich eingeladen auch „Meine Backbox“ zu folgen!

2.) Kommentiert hier oder auf Facebook im Meine Backbox-Beitrag bis zum 27.12.2017 (23:59 Uhr), warum ihr „Meine Backbox“ gerne mal ausprobieren möchtet. Ob ihr bereits Erfahrungen mit der Box habt oder nicht, spielt keine Rolle bei der Preisvergabe.

Teilnahmeschluss für das Gewinnspiel ist Mittwoch, der 27. Dezember 2017 um 23.59 Uhr. Der Gewinner wird unter allen Teilnehmern, die oben genannte Bedingungen erfüllen, per Zufallsgenerator bestimmt. Blog und Facebook-Teilnehmer und auch Leute, die schon mal was bei MainBacken gewonnen haben, haben dieselben Chancen. Der Gewinner wird in der Kommentarfunktion bekannt gegeben und hat drei Tage Zeit mit mir Kontakt aufzunehmen (per Privatnachricht oder an lisha@mainbacken.com). Meldet er sich dann nicht innerhalb von drei Tagen, wird der Gewinn erneut verlost. Versand nur innerhalb Deutschlands. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück! 

First things first: Was ist drin in der Weihnachtsedition?

Ich finde die Weihnachtsedition ziemlich gelungen und das kommt aus dem Mund eines „sehr gut equipten“ Hobbybäckers. Es sind ziemlich coole Sachen drin, die ich mir ohne die Backbox wahrscheinlich nicht gekauft hätte, aber echt froh bin, dass sie so auf meinem Tisch gelandet sind! Erstmals dabei ist zum Beispiel die Backmischung „Chai-Cupcakes“ von Die Backerschwestern. Ich nutze im Alltag eigentlich nie Backmischungen, aber diese hat mir sehr gut gefallen. Das Aroma war sehr gut, die Anleitung einfach und ich finde es toll, dass auch Backförmchen mitgeliefert werden. Ich habe allerdings keine Cupcakes daraus gemacht, sondern eine kleine Torte, die ich mit der mitgelieferten Creme-Mischung eingestrichen habe. Ging schnell, war unkompliziert und lecker. Zwischen die Kuchenschichten habe ich die Glück Johannisbeer Marmelade geschmiert.

Glück zwischen den Schichten 🙂

Die Marke kannte ich bislang noch nicht, halte aber jetzt nach ihr Ausschau – einmal fand ich sie echt lecker, fruchtig und mit angenehm milder säuerlicher Note… und das Glas ist einfach auch schön und hervorragend für Streusel geeignet, wenn es einmal leer und ausgewaschen ist.

Mit knapp 100 g Zartbitterschokolade und einem Teelöffel Kokosöl habe ich dann oben noch eine Tropfen-Optik Schokoladenschicht gelegt und mit den Streuseln von Dr. Oetker dekoriert. Und in die Mitte (Achtung, ein Highlight der Box!) kam dann das Gold Glitzer Puder von Günthart.

Essbares Goldpuder ist gar nicht immer so einfach zu bekommen und streckt oft ab, weil es nicht günstig ist. Deshalb finde ich es auch bemerkenswert, wie groß die Packung aus „Meine Backbox“ ist. Ich habe eine Messerspitze auf der angetrockneten Schokolade verteilt und drüber gepustet. Aber ihr könnt auch einen sauberen Pinsel nehmen und es mit hochprozentigem Alkohol gemischt als Pastenfarbe auftragen. Das deckt deutlich besser, aber ich wollte ja nur einen Akzent 🙂

Der Kuchen war genau so jetzt nicht als Vorschlag in der Box auf den Rezeptkarten, aber es gab eine ähnliche Optik für Bratapfel-Törtchen und das hat mir gefallen. Er ging ziemlich schnell, hatte eine angenehme Größe für 4 bis 6 Personen und war echt lecker. Also auch dieses mal wieder Daumen hoch für eine gelungene Box und ich freue mich schon sehr die anderen Produkte aus der Box bei zukünftigen Backprojekten zu verwenden.

Ihr wollt mehr sehen?

– Dann abonniert MainBacken!

Lisha


Mehr von „Meine Backbox“?

Hinter den Kulissen der Video-Tutorials
Die erste Backbox: Weihnachten 2016

4 Einträge zu „Meine Backbox: Weihnachtsedition

  • Also ich würde eine Box probieren wollen, weil ich mir immer zu schade für diese ganzen zusätzlichen Sachen bin und mir zum Beispiel nie selbst Goldpuder gekauft hätte.

  • Ich hatte schonmal überlegt, diese Box auszuprobieren, war mir bisher aber unsicher. Ich backe sehr gerne, das Kochen übernimmt bei uns zum Glück mein Mann, und würde gerne mit ein paar Sachen, die ich noch nicht kenne, neue Rezepte ausprobieren oder dekorieren.

  • Hallo meine Liebe,

    ich liebe das Backen und würde die Backbox deshalb sehr gerne einmal ausprobieren!! Bisher habe ich damit noch keine Erfahrung!

    Ich wünsche Dir einen schönen Abend und schöne Weihnachten,
    liebe Grüße
    christina

  • Meinen herzlichen Glückwunsch an Sarah S., die Gewinnerin der „Meine Backbox“ (Teilgenommen über Facebook). Sarah hatte sogar gleich doppelt Glück, denn die zuerst gezogene Gewinnerin musste ich leider nachträglich disqualifizieren, da Sie die Teilnahmebedingungen nicht erfüllt hatte, weil sie dem Blog nicht per E-Mail folgt. Voll schade! – Also, mein Tipp: Denkt daran, euer Kommentar mit der E-Mailadresse zu versehen, mit der ihr MainBacken auch aboniert habt, sonst kann ich das nicht nachvollziehen. Aber nicht traurig sein – freut euch auf das große Gewinnspiel zum 3. Bloggeburtstag in Kürze! Liebste Grüße und einen guten Start ins neue Jahr!
    -Lisha  

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s