Es gibt etwas neues auf dem Markt für uns Hobbybäcker! Ich kann mich gar nicht entscheiden, ob ich finde, dass es eher für die besonders kreativen Bäcker ist, oder für die, die eher eine Vorlage brauchen. Beide würde ich fast sagen. Jedenfalls ist es eine tolle Geschenkidee, falls ihr noch was für Weihnachten sucht: „Meine Backbox“ kommt direkt zu euch nach Hause, gefüllt mit tollen bunten Backartikeln und Rezepten, sodass man direkt los legen kann. Ich war unter den Testern der ersten Stunde und werfe heute einen Blick in die Backbox mit euch.
Die Box kann einmalig als Gutschein verschenkt, oder auch als Halbjahes oder Jahresabo. Je nachdem kostet eine Box dann rund 15 bis 20 Euro. Enthalten sind spezielle Backzutaten, Werkzeuge, Rezeptekarten und ein liebevoll gestaltetes Magazin mit jeder Menge toller Tipps. Mehl, Milch, Eier und co müsst ihr selbst besorgen – bekommt aber schon einige Tage vor Ankunft eurer Box eine Einkaufsliste zum Ausdruck geschickt.


Die erste „Meine Backbox“ überhaupt ist die Weihnachtsedition. Mit drin sind die Zutaten für drei verschiedene Rezepze: Kuchen, Plätzchen, Cupcakes. Im Lieferumfang enthalten sind all die Werkzeuge, die man nicht immer einfach mal so zuhause hat. Sprich – Glühweingewürz, Lebensmittelfarbe, Stern-Ausstecher und Streusel und so weiter. Auf kleinen A5 Backkärtchen sind die Rezepte verständlich mit Bildern erklärt. Ich habe mich also gleich mal ans Backen gemacht und mir den Glühweinkuchen und die Bratapfel-Cupcakes mit Tannenbaum-Deko vorgenommen.





Nachdem das erste Rezept so gut gelungen ist, habe ich mich direkt an das zweite gemacht. Schön fand ich auch, dass übergreifende Tipps dabei waren. Zum Beispiel brauchte man für alle drei Rezepte Royal Icing (Zuckerguss). Die Mädels von „Meine Backbox“ haben also mit rein geschrieben, dass man den doch gleich für alle Rezepte auf einmal machen kann, da er sich zwei Tag hält. Das wusste ich zum Beispiel gar nicht.




Das dritte Rezept backe ich am Wochenende auch noch nach. Als Hobbybäckerin finde ich „Meine Backbox“ eine wirklich tolle Idee und ein super Geschenk – die Box kommt alle 2 Monate im Abo, sodass man genug Zeit hat auch wirklich nachzubacken. Es ist ein richtig schönes Prinzip – alles ist selbst gebacken und man hat am Ende Ergebnisse, die beim Freestyle so vielleicht nicht entstanden währen, obwohl es deutlich weniger Arbeit macht. Wer sich so richtig unsicher ist (oder einfach Anfänger), oder ein paar Extrawürste braucht (Glutenfrei, Laktosefrei etc.) kann sich auch auf der Website von „Meine Backbox“ im Benutzerbereich mit Videos und Variationen eindecken. Eine runde Sache würde ich sagen – was meint ihr?
2 Einträge zu „Eine Box voller Ideen“