Frankfurter Kranz Cupcakes

frankfurter-kranz-cupcake-12
Frankfurter unter sich

Dass ich Frankfurter Kranz liebe, ist kein Geheimnis: Auf meinem Blog findet ihr das köstliche Rezept als saftigen Klassiker und in fruchtigen Abwandlungen mit Erdbeer oder komplett in Blaubeeren eingedeckt. Heute bleibt es weitgehend klassisch, aber wir machens minimalistisch! Als Mini-Kuchen. Cupcake, quasi. Warum? -Einmal ist er leichter zu verzieren und außerdem viel leichter zu transportieren – und einfach mal was anderes. Ich mache den Cupcake je nach Anlass in verschiedenen Größen – als kleiner Gugelhupf, als wirklich kleines Mini-Konfekt oder als klassischen Cupcake. Die Idee hierzu kam mir übrigens, als ich auf der Ambiente-Messe in Frankfurt am Stand von Villeroy & Boch diese coole Städte-Tasse für Frankfurt gesehen habe.

Da ich mit Leib und Seele Frankfurterin bin, hab ich in die Frankfurter Tasse direkt einen Frankfurter Kranz gesetzt. Aber damit nicht genug – denn ich möchte das schicke Teil mit euch teilen. Deshalb gibt es für euch eine von drei tollen Tassen zu gewinnen.

Weiterlesen

Frankfurter Kranz mit Erdbeeren

Frankfurter Kranz mit Erdbeeren (7)

Haltet euch die Nase zu, denn hier kommt Eigenlob: Nachdem ich völlig von den Socken war von dem Frankfurter Kranz, den ich vor ein paar Wochen gemacht habe (und deutlich zu viel davon gegessen habe), habe ich ihn einfach nicht aus dem Kopf bekommen. Gar nicht so einfach, mit einem Kopf rumzulaufen, in dem hauptsächlich Krokant und Buttercreme herumschwirren. Und, jahreszeitbedingt, noch die ein oder andere Erdbeere. Deshalb präsentiere ich euch heute die Fusion eines okkupierten Kopfes: Einen Frankfurter Kranz mit Erdbeeren. Tataaa!

Weiterlesen

Die Krönung: Frankfurter Kranz

Frankfurter Kranz (3)

Oh ich verstehe…ihr wollt euch an die dicken Dinger trauen? Die großen Klassiker. Gut. Let’s do it! Der Frankfurter Kranz ist an sich nicht schwierig, aber er erfordert einige einzelne Arbeitsschritte und hat ein wenig mehr Fehlerpotential als andere Kuchen. Lasst euch aber davon nicht abschrecken. Mein Erster ist auch direkt gelungen – das ist kein Hexenwerk. Hier zeige ich euch, wie ihr einen köstlichen Frankfurter Kranz auch beim ersten Mal hinbekommt.

Weiterlesen