Streuselkuchen: Erdbeer Rhabarber (vegan)

Auf die letzten Meter der Erdbeer-Saison teile ich heute noch ein Highlight mit euch: Den Erdbeer-Rhabarber Streuselkuchen! Er ist ein Hybrid aus meinem Erdbeer-Rhabarber „Pie“ und „Crumble“ und dementsprechend einfach nur göttlich. Idealerweise sind die Erdbeeren schön süß, damit gleichen sie die Säure des Rhabarbers gut aus. Dieser Kuchen ist aufgrund der Streusel etwas süßer (und kalorienreicher) als die Pie-Variante – aber hey – Streusel sind einfach extrem lecker!

Ich habe den Kuchen dieses Jahr bestimmt fünfmal gemacht, weil er so schnell geht und so lecker ist. Weil es ein klassischer Sommerkuchen ist, wollte ich eigentlich ein paar Stücke (oder sogar einen ganzen Kuchen) einfrieren. Aber tatsächlich war nicht einmal ein Rest zum Einfrieren da. 🙂 Nächste Saison vielleicht wieder…

Das Rezept lässt sich ganz einfach als vegane Variante backen – verwendet dafür lediglich eine vegane Butter / Pflanzenmargarine für Teig und Streusel.

Weiterlesen

Erdbeer-Tiramisu

Endlich ist die Erdbeerzeit wieder da und mit ihr die hunderten wundervoll fruchtigen Rezeptvariationen! Heute teile ich ein etwas abgewandeltes Tiramisu mit euch, das durch ein leckeres Erdbeeraroma und frischen Joghurt besticht. Dadurch ist es nicht so schwer wie das klassische Tiramisu – perfekt als Sommerdessert, oder als Nachtisch zum Grillen. Am besten wird es, wenn ihr es am Vortag vorbereitet, dann kann das Löffelbiskuit noch mal so richtig durchziehen. Wer es gerne mag, kann in den Kaffee auch noch einen Schoss Amaretto rein machen – da bei uns meistens Kinder mitessen, lass ich ihn jedoch weg. Ich verwende gerne einen quadratischen Backrahmen für das Tiramisu, wer sowas nicht hat, kann aber natürlich auch einfach eine Auflaufform nehmen.

Weiterlesen

Köstlicher Erdbeer Rhabarber Pie

Nachdem ich lange Zeit nicht verstanden habe, warum Menschen Rhabarber so feiern, reihe ich mich nun ein in die Schlange am Erdbeer-Stand, um auch noch ein paar Stangen zu kriegen. Vielleicht kommt das mit dem Alter? Da ich zuvor noch nicht mit Rhabarber gearbeitet hatte, musste mir die nette Verkäuferin an der Erdbeer-Bude erst mal zeigen, wie man die richtig Stangen schält. Aber jetzt, wo ich es kann, steht Rezepten wie diesem Erdbeer-Rhabarber Pie nichts mehr im Weg. Und dieses Rezept ist der HAMMER. Seit der Kreation habe ich es bestimmt zwanzig Mal nachgebacken und kann es mittlerweile im Schlaf. Ist jetzt auch wirklich nicht schwer und ziemlich schnell gemacht. Aber ich muss mich jedes Mal ranhalten, um noch ein Stück davon zu kriegen. Der Kuchen ist so schnell weg. Durch die Erdbeeren ist er herrlich süß, mit dem Rhabarber köstlich sauer und der Tarte-Teig außenrum ist lecker, dünn und knusprig. Und übrigens problemlos auch in veganer Form machbar! Übrigens – es gibt das Rezept auch auf Youtube von mir.

Weiterlesen

Erdbeer-Rhabarber Crumble

HAPPY BIRTHDAY MAINBACKEN! Es geht weiter mit den Geburtstag-Rezepten mit Gewinnspiel für den 3. Geburtstag meines Frankfurter Backblogs. Heute gibt es ein wunderbar süß-saures Rezept für Erdbeer Rhabarber Cumble. Das sind Erdbeer- und Rhabarber Stücke angemacht und mit Streuseln garniert im Ofen gebacken. Es ist wirklich kinderleicht und ein wunderbares Desserts in der Sommerzeit. Ich habe es kürzlich zum ersten Balkon-Grillen des Jahres gemacht und wie ihr oben sehen könnt, hatte ich kaum Zeit zum Fotografieren, bevor es weg war. Am besten schmeckt es mir mit Vanillesauce – das Rezept gebe ich euch hier mit dazu – aber wenn ihr keine Lust auf die zusätzliche Arbeit habt, ist Vanilleeis auch eine hervorragende Alternative. 

Übrigens – ich war neulich mit ein paar Freundinnen auf einem Afterwork-Drink in einer schönen Café-Bar in Frankfurt und nach einem köstlichen Essen wollten wir uns das Tages-Dessert bestellen: Erdbeer-Rhabarber Crumble. Gemeint war allerdings kein Crumble, sondern eine Mascarpone-Schicht-Dessert. Crumble (zu Deutsch „Streusel“) waren nicht drauf, deshalb weiß ich nicht, wie dieser Name zustande kam. Naja, jedenfalls hatte ich seitdem unfassbar Lust auf ein richtiges Crumble! Und das gibt es jetzt!

Weiterlesen

Erdbeerkuchen – klassisch

HAPPY BIRTHDAY MAINBACKEN! Jawohl, MainBacken ist ein Jahr älter geworden! Der dritte Geburtstag meines Frankfurter Backblogs wird wieder gebührend gefeiert mit jeder Menge toller Rezepte und jeder Woche einem neuen Geschenkpaket für euch! Los geht es heute mit einem Klassiker, den absolut jeder liebt: Erdbeerkuchen. Er ist in der Saison einfach nicht wegzudenken, jeder liebt ihn und doch gibt es so riesengroße Qualitätsunterschiede. Ich esse ihn am liebsten mit saftig-zitronigem Boden, einer dünnen Schicht hausgemachtem Vanillepudding und mit ganzen, süßen Erdbeeren obendrauf, glasiert mit Aprikosenmarmelade und mit Mandelsplittern.

Als Freund der vegetarischen Küche verzichte ich für dieses Rezept auf Gelatine – also ist es auch ohne Tortenguss. Dieser rote Wabbelkram ist auch der Grund dafür, dass ich im Café selten Erdbeerkuchen bestelle. Ich finde Tortenguss unappetitlich und unnötig – ich bestreiche die Erdbeeren dafür dünn mit Aprikosenmarmelade. Probiert es unbedingt aus!

Weiterlesen