HAPPY BIRTHDAY MAINBACKEN! Jawohl, MainBacken ist ein Jahr älter geworden! Der dritte Geburtstag meines Frankfurter Backblogs wird wieder gebührend gefeiert mit jeder Menge toller Rezepte und jeder Woche einem neuen Geschenkpaket für euch! Los geht es heute mit einem Klassiker, den absolut jeder liebt: Erdbeerkuchen. Er ist in der Saison einfach nicht wegzudenken, jeder liebt ihn und doch gibt es so riesengroße Qualitätsunterschiede. Ich esse ihn am liebsten mit saftig-zitronigem Boden, einer dünnen Schicht hausgemachtem Vanillepudding und mit ganzen, süßen Erdbeeren obendrauf, glasiert mit Aprikosenmarmelade und mit Mandelsplittern.
Als Freund der vegetarischen Küche verzichte ich für dieses Rezept auf Gelatine – also ist es auch ohne Tortenguss. Dieser rote Wabbelkram ist auch der Grund dafür, dass ich im Café selten Erdbeerkuchen bestelle. Ich finde Tortenguss unappetitlich und unnötig – ich bestreiche die Erdbeeren dafür dünn mit Aprikosenmarmelade. Probiert es unbedingt aus!
Happy Birthday MainBacken!
Mein Blog wurde dieses Jahr unfassbare drei Jahre alt. Das ist allerdings schon ein paar Wochen her. In meinem Offline-Leben ging es dieses Jahr besonders aktiv her und ich habe viele neue Projekte in meinem Berufs- und Privatleben, die viel Zeit und Energie gefordert haben. Und es noch tun. Aber jetzt brauchen wir eine Party-Pause, mit Kaffee, Sekt, jeder Menge Kuchen und selbstverständlich tollen Geschenken. Und die bekommt wie immer ihr. Ohne euch wäre dieser Blog nie zu dem geworden, was er heute ist. Ich habe so viel Spaß beim Backen & Bloggen und das liegt daran, dass ich meine Rezepte mit euch teilen will. In den letzten drei Jahren sind deshalb jede Menge Rezepte entstanden und auch an meinen Foto-Fähigkeiten habe ich viel gearbeitet, damit die Kuchen auch so lecker aussehen, wie sie sind. Schaut mal – hier ein Foto von einem Erdbeerkuchen und einem Brownie aus 2015 und einer von heute.

Ich bin total stolz auf den Unterschied, denn ich bin definitiv nicht das, was man ein Naturtalent nennen würde. Gute Fotos sind mühsam, insbesondere von Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Es hat schon einen Grund, dass man diese nicht oft auf Blogs sieht. 🙂 Aber das war mir bei MainBacken immer schon wichtig und ich freue mich, dass ich mir hier treu geblieben bin.
Rezept für Erdbeerkuchen
Für einen Obstboden (Ø 28 cm).
- Für den Obstboden
- etwas Margarine zum Einfetten
- 3 Eier
- 130 g Zucker
- 1 Prise Salz
- Schale 1 Bio-Zitrone
- 60 g Speisestärke
- 60 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- Für den Pudding
- 1 Eigelb*
- 180 g Milch
- 15 g Puderzucker
- 10 g Speisestärke
- 1 TL Vanille-Essenz (oder 1 Schote)
- Für den Belag
- 2 EL Aprikosenmarmelade
- 50 g gehackte Mandeln
- ca. 800 g Erdbeeren
*Eigelb: Und wohin mit dem Eiweiß? Wenn ihr nicht gerade Baisers oder Macarons auf dem Back-Plan habt, friert euer Eiweiß einfach ein.
Anleitung
Den Ofen auf 170°C vorheizen.
1.) Die Kuchenform mit Margarine einfetten. Eier (3), Zucker (130g) und Salz (Prise) mit dem elektrischen Mixer mehrere Minuten aufschlagen. Die Masse vergrößert sich dabei deutlich im Volumen und wird blass-weiß. Die Schale der Zitrone abreiben und hinzu geben.
2.) In einer zweiten Schüssel Mehl (60g), Stärke (60g) und Backpulver (1/2 TL) trocken gut verrühren. Die trockenen Zutaten kurz unter das Eier-Gemisch rühren, bis aller verbunden ist -Achtung – jetzt nicht mehr lange rühren. In die eingefettete Backform geben und im vorgeheizten Backofen bei 170°C Umluft für ca. 15 Minuten backen.
3.) Während der Kuchen backt, zuerst das Grün der Erdbeeren (ca. 800g) entfernen, waschen und zum Abtropfen zur Seite stellen. Dann die gehackten Mandeln (50g) in einer Pfanne ohne Öl auf mittlerer Hitze goldbraun anbraten und zum Abkühlen beiseite stellen.
Tipp: Achtung – Bei den Mandeln passiert erst lange nichts und dann sind sie verbrannt. Bleibt dabei stehe und rührt gut um. Wenn sie zu duften beginnen, sind sie fast fertig.
4.) Ist der Kuchen fertig gebacken, lasst ihn ein paar Minuten auskühlen und stürzt ihn zum weiteren Auskühlen. So löst er sich besser aus der Form. Während er abkühlt, macht den Vanillepudding. Dafür die Stärke (10g) und den Puderzucker (15g) sieben und zusammen mit dem Eigelb (1) und 2-3 EL der Milch (180g) verrühren. Die restliche Milch mit der Vanille aufkochen, dann die Eigelb-Masse dazu geben und weiterrühren, bis die Masse eingedickt ist.
5.) Den Vanillepudding auf den Kuchen geben. Die Erbeeren ringsherum darauf verteilen, bevor der Pudding eine Haus bildet. Die Aprikosenmarmelade (2 EL) kurz erhitzen (z.B. in der Mikrowelle) und mit einem Pinsel über die Erdbeeren streichen. So bleiben die Erdbeeren länger frisch. Die Mandeln rings über die Kuchen streuen.
-Fertig-







Gewinnspiel zum 3. Bloggeburtstag (leider abgelaufen)
Haltet in den nächsten Wochen die Augen auf, denn es gibt die nächste Zeit jede Woche ein neues Rezept mit Gewinnspiel für euch. Damit will ich mich bei euch bedanken und ich hoffe ihr wisst, wie ernst ich das meine. Ich lese eure Kommentare, Nachrichten und E-Mails täglich, kenne viele von euch besonders aktiven vom Namen oder habe euch bei Live-Backevent persönlich getroffen. Ich weiß, dass einige von euch seit den ersten Stunden von MainBacken dabei sind. Deshalb sind all diese Verlosungen exklusiv für Leser des Blogs, also alle, die MainBacken abonniert haben – ob per Mail, Facebook, Instragram – Hauptsache ihr seid dabei :-). Und jetzt will ich auch ein bisschen was über euch erfahren und wissen, welches euer Lieblingsrezept von MainBacken ist!
Lishas Lieblinge:
Das erste Geschenke-Set habe ich selbst zusammengestellt. Da sich MainBacken eng mit Frankfurt verbunden ist, habe ich mich hier inspirieren lassen – deshalb drehen sich die Produkte hier auch um die schöne Stadt am Main. Dieses Paket im Wert von 150 Euro (!!!) beinhaltet:
Eine super Backform für Frankfurter KranzEine Bildschöne Tortenplatte in SchwarzEine wundervoll designte Frankfurt-TassePraktische Backhelfer: Silikon Pinsel und SpachtelDie exklusive MainBacken-Schürze
Wie könnt ihr teilnehmen?
Ihr müsst MainBacken abonniert haben- ob per Facebook, Instagram oder direkt hier per E-Mail.Verratet mir bis zum 30. Mai 2018 (23:58 Uhr) im Kommentarfeld, welches euer Lieblingsrezept aus den letzten drei Jahren war.
Achtung: Bitte denkt daran beim Kommentar dieselbe E-Mailadresse anzugeben, mit der ihr MainBacken auch abonniert habt, sonst kann ich es nicht prüfen.
Teilnahmebedingungen
Verlost wird ein Sets im Wert von 150 Euros, wie abgebildet mit folgenden Produkten:
Backform für Frankfurter KranzTortenplatte in SchwarzFrankfurt-TasseBackhelfer: Silikon Pinsel und SpachtelMainBacken-Schürze
Teilnahmeschluss für das Gewinnspiel ist der 30. Mai 2018 um 23.59 Uhr. Teilnehmen kann jeder Abonnent des Blogs MainBacken ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Der Gewinner wird unter allen Teilnehmern, die oben genannte Bedingungen erfüllen, per Zufallsgenerator bestimmt. Blog und Facebook-Teilnehmer und jeder, der in einem früheren Gewinnspiel bei MainBacken bereits etwas gewonnen hat, haben trotzdem dieselben Chancen. Der Gewinner wird in der Kommentarfunktion innerhalb einer Woche bekannt gegeben. Der Gewinner hat drei Tage Zeit, per Privatnachricht oder E-Mail an Lisha@MainBacken.com seine Adressdaten für den Versand zu übermitteln, andernfalls wird der Gewinn erneut verlost.
Das Gewinnspiel beinhaltet keine Produktkooperationen und steht in keiner Verbindung zu Facebook. Der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Der Gewinn wird spätestens vier Wochen nach Ablauf des Gewinnspiels postalisch versendet. Versand nur nach Deutschland.
Bitte beachtet, dass zum Zweck des postalischen Versands des Gewinns folgende Daten erhoben werden. Eure Daten werden nicht an Dritte weitergeben:
Vor- und NachnameVollständige Adresse.
Ich behalte mir das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit anzupassen oder abzubrechen.
Ihr wollt mehr sehen?
–Folgt meinem Blog!
♥ Lisha
Mehr mit Beeren?
Zunächst nachträglich herzlichen Glückwunsch, ich lese deinen Blog immer wieder gerne!
Und von den Rezepten ist es ganz einfach: deine Macarons sind mein Liebling, schon oft nachgebacken!
Happy Birthday! 🙂
Ich hab es zwar nicht gebacken, aber ich finde die Dripping Raspberry-Brownie Torte eine Wucht!
Viele Grüße
Tabea
Ich mag die Zitronentörtchen mit Pistaziencreme.
Sooo lecker 😋
Alles gute zum Blog Geburtstag!
Mein Lieblingsrezept sind die Frankfurter Kranz Cupcakes bzw. ich habe sie mit den mini Gugel Formen gemacht. So lecker *_*
Ich wollte ja auch den Gehirnkuchen machen aber da fehlte mir dann die passende Form und ich habs erst mal verschoben.
Der Karotten Mohn Kuchen ist ein Traum 😋
Die Möhrentorte ist klasse!
Hallo Lisha,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag! 🙂 Man merkt Deinen Fotos wirklich an, wieviel Arbeit darin steckt, daher macht es wirklich sehr viel Spaß, Deinen Blog zu lesen (und ich folge Dir per E-Mail). Es ist wirkilch schwer, nur ein Lieblingsrezept zu nennen, aber wenn ich mich entscheiden muss, wähle ich tatsächlich den Erdbeerkuchen aus diesem Blogbeitrag. Warum? Ich liebe Erdbeeren und habe dieses Jahr wirklich bei jeder Gelegenheit schon einen einfacheren Erdbeerkuchen gebacken (Biscuitboden backen, etwas Rum, Aprikosenmarmelade und Sahne darauf und anschließend Erdbeeren — ebenfalls ohne Tortenguss!). Dein Rezept klingt aber wirklich verführerisch — und der nächste Anlass kommt bestimmt! Danke, dass Du so viel Arbeit und Mühe in Deinen Blog steckst und natürlich auch danke für die Gewinnchance! 🙂
Viele liebe Grüße,
Birgit
Nachträglich herzlichen Glückwunsch zum 3jährigen. Am liebsten mag ich den Spekulatius Cheescake aber auch der Erdbeerkuchen hört sich mega lecker an. Da die meisten meiner Lieben Vegetarier sind find ich den Trick mit der Aprikosenmarmelade super.
Ich finde die Kreppel-Muffins toll! Herzlichen Glückwunsch und mach weiter so!
Liebe Lisha das sieht schon wieder so lecker aus! Ich habe den Kuchen gestern nachgebacken und er ist so lecker geworden, meine beiden Mäuse und mein Mann haben sich auf ihn gestürtzt. Bisher war mein Lieblingsrezept von dir der Regenbogenfisch, aber dieses Rezept ist mein neues!
Mach bitte immer weiter so und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag für Mainbacken.
Deine Susanna
Liebe Susanna – herzlichen Glückwunsch, du bist die Gewinnerin! 🙂
Ich bin ein riesiger Fan von deiner Himbeer-Mokka Torte aus dem Oktober 2015!
Liebe Grüße und danke für die schönen Inspirationen, Hanni
Ihr Lieben,
vielen Dank für eure vielen tollen Kommentare mit Glückwünschen und Lieblingsrezepten. Ihr seid einfach der Hammer! Deshalb gibt es aktuell auch direkt schon das nächste Geschenk für euch und das nächste und das nächste! 😉 Also seid nicht traurig, wenn es bei euch nicht geklappt hat, sondern versucht es direkt nochmal! Aber nun zur Gewinnerin von „Lisha’s Lieblinge“: Susanna B., teilgenommen auf mainbacken.com – du bist die Gewinnerin! Herzlichen Glückwunsch! Bitte schicke mir bis spätestens 7. Juni eine E-Mail (lisha@mainbacken.com) mit deiner Postanschrift für den Versand.
Liebste Grüße
Lisha