<Dieser Beitrag enthält Werbung>
Weltmeisterlich geht es weiter mit dem 3. Bloggeburtstag von MainBacken. Auch diese Woche habe ich ein tolles Highlight für euch, mit einem wunderbaren Rezept und einer Geschenk-Verlosung. Diesmal habe ich euch ein echtes Blitz-Rezept mitgebracht, das ihr je nach Geschmack als süße und herzhafte Variante zubereiten könnt. Die schnellen Schlemmerstangen dauern nur ein paar Minuten in der Zubereitung, sind wirklich unfassbar lecker und damit auch der perfekte Snack für euren WM-Abend.
Jetzt muss ich gleich vorweg nehmen, dass mir die WM selbstverständlich weitgehend egal ist. Ich wünschte, ich könnte diesem Sport mehr abgewinnen, der Millionen begeistert. Aber ich find’s so langweilig und habe noch nie ein Spiel von Anfang bis Ende gesehen. 🙂 Völlig unabhängig davon, finde ich es total witzig Freunde da zu haben und in Chillklamotten vor dem Fernseher Bier zu trinken und tolle Snacks zu essen. Und genau da kommen die WM und ich nämlich zusammen :-D.
Die Inspiration für dieses Rezept habe ich aus der wunderbaren „Meine Backbox“, die ich euch schon ein paar Mal auf dem Blog vorgestellt habe. Tatsächlich begleite ich den Weg des Frankfurter Start-ups seit Box Nr. 1! Jawohl, seit der ersten Stunde. Das Konzept und die Box haben mich damals schon begeistert und ich bin wirklich sehr glücklich, dass sie mich jedes Mal aufs Neue überrascht und inspiriert. Schaut mal, ich habe euch einen kleinen Rückblick zusammen gestellt, mit den Meilensteinen, die „MainBacken“ und mit „Meine Backbox“ erlebt haben:
- 2016: Im Dezember erscheint die erste „Meine Backbox“ – mit MainBacken im Magazin
- 2017: MainBacken ist mit dabei beim Video-Tutorial mit Jenny für die Osterbox
- 2017: Das zweite Video überhaupt(!) auf dem neuen MainBacken-Youtube Kanal ist ein Unboxing
- 2018: Lisha isst ihr eigenes Gewicht in Schlemmer-Stangen. Letzte Worte: „Worth it!“ 😉
Was ist in der Mai-Box drin?
Die Mai-Box war der absolute Ober-Kracher! Das WM-Special mit dem Thema „Fingerfood & Snacks“ war prall gefüllt mit elf echt coolen Produkten drin im Wert von knapp 40 Euro. Ich liebe es, die „Meine Backbox“ aufzumachen, mir die Produkte anzuschauen und mir Kombinationen zu überlegen. Die Rezeptkarten dabei sind immer so schön kreativ, aber ich liebe, dass man auch selbst wild kombinieren kann. Es waren echt einige coole Sachen dabei, aber mein Highlight dieser Box war das Schaumrollen-Set (Zenker). Das sind kleine Röhrchen, um die man Teig herum wickelt und dann backt. Hatte ich noch nie ausprobiert, aber es hat so toll geklappt und ich bin echt begeistert. Die braucht man auch für das heutige Rezept. Ansonsten habe ich aus meine Backbox noch folgendes verwendet:
- Für die herzhafte Variante:
- Mayonnaise: Pfeffer-Orange (Thomy)
- Senf: Blütenhonig (Thomy)
- Deutschland Deko-Flaggen (Fackelmann)
-
große Back & Snack
-
Box (Demmler)
- Schaumrollen-Set (Zenker)
- Für die süße Variante:
- Neapolitaner Schnitten (Manner)
- Deutschland Deko-Flaggen (Fackelmann)
-
große Back & Snack Box (Demmler)
- Schaumrollen-Set (Zenker)
In der Box waren zwar auch Rezepte und eine Backmischung für eigene Teige, aber ich habe ganz faul Blätterteig aus dem Kühlregal verwendet. Davon hatte ich noch eine Rolle zuhause und es musste einfach schnell gehen. Eine Rolle reichte für vier herzhafte und vier süße Schlemmer-Stangen. Oder eben acht insgesamt von einer Sorte. Beide habe ich mit Ei bestrichen und gebacken, aber auf die Herzhaften kam vorher ein wenig schwarzer Sesam drauf und auf die Süßen Zimt & Zucker.
Du willst auch eine Backbox?
Zu meinem dritten Bloggeburtstag verlose ich ganz unten im Beitrag einen Gutschein für eine „Meine Backbox“! Wenn du dir noch eine Mai-Box sichern willst (solange der Vorrat reicht) – sag, Lisha schickt dich 😉 Mit dem Aktions Code „mainbacken“ gibt es nämlich 3 Euro Rabatt für genau diese Box. Aber jetzt zum Rezept 🙂
Anleitung Schlemmer-Stangen
Für je 8 Stangen
- Süße Stangen mit Pudding-Waffel Füllung
- 1 Packung Blätterteig (Kühlregal)
- 1 Packung Neapolitaner Schnitten*
- etwas Eigelb und Milch
- 2 EL Zimt & Zucker
- Vanille Pudding (aus der Tüte oder hausgemacht)
- eine handvoll frische Beeren
- Herzhafte Stangen mit Frischkäse-Füllung
- 1 Packung Blätterteig (Kühlregal)
- etwas Eigelb und Milch
- 1 TL schwarzer Sesam (optional)
- 200 g Frischkäse
- 250 g Magerquark
- ein paar frische Kräuter (gehackt)
- Salz & Pfeffer
- Speckwürfel oder Paprika Würfel (optional)
- 1 EL Pfeffer-Orange Mayonnaise*
- 1 EL Blütenhonig Senf*
*In der Mai-Backbox dabei.
Herzhafte Stangen
1.) Den Backofen auf 170°C vorheizen. Den Blätterteig in acht Streifen schneiden und je einen um eine Schaumrolle wickeln. Ein Eigelb mit Milch zerkleppern und den Teig bepinseln. Mit schwarzem Sesam bestreuen und für ca. 10 Minuten im Backofen backen.
Tipp: Die Stangen mit den fingern kurz mit einem Hauch Öl beschmieren, bevor ihr den Tag herum wickelt. So flutschen die Stangen regelrecht ab.
2.) Frischkäse, Quark, Pfeffer-Orange Mayonnaise und Blütenhonig Senf mit den gehackten Kräutern mischen und mit Salz & Pfeffer abschmecken. Nach Geschmack gebratene Speckwürfel oder rohe Paprika-Stücke dazu geben.
3.) Die gebackenen Röllchen noch warm von den Stangen lösen und mit der herzhaften Creme Füllen.
-Fertig-
Süße Stangen
1.) Den Backofen auf 170°C vorheizen. Den Blätterteig in acht Streifen schneiden und je einen um eine Schaumrolle wickeln. Ein Eigelb mit Milch zerkleppern und den Teig bepinseln. Mit Zimt & Zucker bestreuen und für ca. 10 Minuten im Backofen backen.
Tipp: Die Stangen mit den fingern kurz mit einem Hauch Öl beschmieren, bevor ihr den Tag herum wickelt. So flutschen die Stangen regelrecht ab.
2.) Die Beeren grob hacken und mit dem Vanillepudding vermischen (hier geht es zum →MainBacken-Rezept). Ihr könnt aber auch fertigen Pudding aus dem Kühlregal nehmen, oder ein Tütchen anrühren, wenn ihr mögt.
3.) Die gebackenen Röllchen noch warm von den Stangen lösen und Neapolitaner Schnitten hinein stecken (1,5 pro Röllchen). Durch die größere Öffnung die Pudding-Beeren-Mischung einfüllen und mit Waffel-Krümeln dekorieren.
-Fertig-





Gewinnspiel zum 3. Bloggeburtstag
Wie ihr vom →Erdbeer-Kuchen Geburtstagsbeitrag und dem →Erdbeer-Rhabarber-Crumble und →Rhababer-Pie schon wisst, feiern wir aktuell den 3. Geburtstag des Frankfurter Backblogs MainBacken mit jeder Menge Geschenke für euch!
Exklusiv für die Leser des Blogs, also alle, die MainBacken abonniert haben, gibt es wieder die Chance auf einen tollen Preis im Austausch gegen euer Feedback!
Geschenke-Runde #4
Heute habe ich euch süße und herzhafte Schlemmer-Stangen vorgestellt. Aber welche sind eure Favoriten? Verratet es mir in der Kommentarfunktion bis zum 21. Juni 2018 (23:58 Uhr) für die Chance auf einen Gutschein für „Meine Backbox“. Voraussetzung für die Teilnahme ist wie immer, dass ihr den Blog „MainBacken“ abonniert habt – ob auf Facebook, Instagram, Youtube oder direkt hier per E-Mail.
Wie könnt ihr teilnehmen?
- Ihr müsst MainBacken abonniert haben- ob per Facebook, Instagram oder direkt hier.
- Verratet mir bis zum 21. Juni 2018 (23:58 Uhr) im Kommentarfeld, ob ihr die süßen oder herzhaften Schlemmer-Stangen bevorzugt.
Achtung: Bitte denkt daran beim Kommentar dieselbe E-Mailadresse anzugeben, mit der ihr MainBacken auch abonniert habt, sonst kann ich es nicht prüfen. Der Gewinner wird im Kommentarfeld bekanntgegeben und hat dann drei Tage Zeit, mir die Adressdaten für den postalischen Versand zu schicken.
Teilnahmebedingungen
Verlost wird ein Gutschein für „Meine Backbox“ in Kooperation, bereitgestellt von „Meine Backbox“ im Wert 21,90 Euro mit Produkten im Wert von rund 40 Euro.
Teilnahmeschluss für das Gewinnspiel ist der 21. Juni 2018 um 23.59 Uhr. Teilnehmen kann jeder Abonnent des Blogs MainBacken ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Der Gewinner wird unter allen Teilnehmern, die oben genannte Bedingungen erfüllen, per Zufallsgenerator bestimmt. Blog und Facebook-Teilnehmer und jeder, der in einem früheren Gewinnspiel bei MainBacken bereits etwas gewonnen hat, haben trotzdem dieselben Chancen. Der Gewinner wird in der Kommentarfunktion innerhalb einer Woche bekannt gegeben. Der Gewinner hat drei Tage Zeit, per Privatnachricht oder E-Mail an Lisha@MainBacken.com seine Adressdaten für den Versand zu übermitteln, andernfalls wird der Gewinn erneut verlost.
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook oder Instagram. Der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bitte beachtet, dass zum Zweck des postalischen Versands des Gewinns folgende Daten erhoben und an Meine Backbox für die Übermittlung des Gewinns weitergeben werden:
- Vor- und Nachname
- Vollständige Adresse.
Ich behalte mir das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit anzupassen oder frühzeitig abzubrechen.
Ihr wollt mehr sehen?
–Folgt meinem Blog!
♥ Lisha
Mehr schnelle Snacks?



Ich würde natürlich die süße Variante bevorzugen 😊
Herzlichen Glückwunsch liebe Jenny! 🙂
Juchhei, muss ich noch irgendwas machen?
🙂 Ja, schreib mir bitte eine kurze Mail an Lisha@MainBacken.com, damit ich deine E-Mailadresse habe und ich dir deinen Gutschein zumailen kann.
Liebe Grüße
Lisha
Ich glaub auch eher die süße Variante, wobei ich an den herzhaften auch nicht dran vorbei gehen könnte. Glückwunsch zum Bloggerbirthday
Eigentlich bin ich meistens eher für Süßes, aber bei den Stangen würde ich tatsächlich eher die herzhafte Variante bevorzugen. Das Rezept mit der Orangen Mayonnaise und dem Honig Senf hört sich nämlich unverschämt lecker an.
Ich folge dir auf Instagram unter marion_fruehling
Die sehen ja köstlich aus – ich liebe solche Stangen sowohl süß als auch herzhaft.
Und mit Blätterteig sind sie ruckizucki fertig! 🙂
Ich folge Dir unter anderem auch auf Insta (@sandybetsy :D)
Liebe Grüße,
Sandy
Schwere Entscheidung, aber ich glaube, hier muss ich einfach für die herzhafte Variante stimmen. 🙂
Liebe Grüße,
Birgit
PS: Ich folge Dir per E-Mail. 🙂
Ich bevorzuge eigentlich auch die süße Variante. Aber ich würde beide gerne backen und probieren. Der Tipp mit Blätterteig ist -finde ich- genial. Ruck zuck fertig.
Schwere Entscheidung🤔
Jetzt gerade würde ich die herzhaften bevorzugen🙈
Am besten aber natürlich zuerst die herzhaften und als Nachspeise die Süßen😊😅
Ihr Lieben – das Los ist mal wieder gefallen! Bitte entschuldigt die Verspätung, bei mir ging es heiß her die letzten Tage. Ich habe mich sehr gefreut als dieser Name bei der Auslosung raus kam, denn diese junge Dame folgt MainBacken schon seit frühen Stunden und ich freue mich sehr für dich liebe Jenny, mit gemacht auf MainBacken.com! Bitte schicke mir deine e-Mailadresse an lisha@mainBacken.com, damit ich sie an Meine Backbox für die Gutscheinweitergabe schicken kann.
Liebste Grüße
Lisha
Ich muss auf jeden Fall süß und herzhaft ausprobieren! Wenn wir aus dem urlaub in Meran wiederkomme steht eine große Feier an, so leckere Schlemmer-Stangen gehen bestimmt ganz schnell weg! Danke für das Teilen des Rezepts, immer wieder eine schöne Inspiration 🙂